nachträglich cantisockel anbringen ??

Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
ist des möglich an eine disc-gabel nachträglich canti-sockel anzubringen. im speziellen: an eine amp-discgabel canti-sockel anlöten (?) ....
 
also ich würds sein lassen.

gelötet würds nicht halten, nicht an den bremssockeln, ausserdem lässt sich alu so sche***e löten.

Schweissen würd ich dann aber auch nur machen wenn dus wirklich drauf hast, all zu massiv is die gabel nicht, also mir wär das risiko zu hoch, einen gabelbruch zu provoziern
 
Bremsen sind sicherheitsrelevante Bauteile .

Wenn es halten soll mußt du Bohrungen durch die Standrohre
machen und die Bolzen hinten zusätzlich kontern .

Viel Glück .
( wirst es brauchen )
 
Ich glaube nicht daß das was wird... Immerhin sind die Standrohre die oberen, und die sind denkbar ungeeignet für Bremsaufnahmen welcher Art auch immer. Und das mit den Tauchrohren zu probieren ist auch doof, da laufen ja die Standrohre durch...

Nee, mal im Ernst die Idee ist Bullshit.
 
Ich hoffe doch mal, dass sowohl die Frage als auch die Antworten nicht ernst gemeint sind!

Das ist einfach nur lebensmüde!

Egal, ob Löten, Schweißen oder Bohren, das hält nie, schwächt die Gabel und bricht irgendwann!

Also Finger weg!!!
 
Wenn es eine Stahlgabel ist, lässt sicht das relativ problemlos löten. Vom Alulöten würde ich die Fingewr lassen, da dabei das Gefüge verändert wird.
Dazu gibt es übrigens extra Anlötsockel.
Als Lot sollte Silberlot verwendet werden.
Eine gut gemachte Lötung hält übrigens besser als Schweissen !!

Um die Sockel gerade anzulöten, kann ich nur empfehlen etwas Hirn und Zeit in eine Vorrichtung zu investieren, die die Sockel beim Löten in Position hält.

Das habe ich bei meinem ehemaligen Stadtrad gemacht, da ich mit der Bremsleistung der normalen Felgenbremsen nicht zufrieden war.
Mit der Festigkeit hatte ich keine Probleme (warum auch?) lediglich die Durchführung der Arbeit schien zu gut gewesen zu sein, da das Rad geklaut wurde.

Gruß
Raymund
 
ich sachs nochma vergiss es.

die amp is doch aus alu, oder?

Fahr ne scheibe oder besorg dir ne andere gabel, alles andere kann deine lebenserwartung drastisch verkürzen
 
hab ich auf meine AMP gabeln
 

Anhänge

  • canti2.jpg
    canti2.jpg
    37 KB · Aufrufe: 421
an so ne lösung hat ich nicht gedacht...das sieht eigentlcih ganz gut aus.

bekommt man sowas jetz noch?
 
dat sieht aber extrem geschmeidig aus ;) is wohl selbstgebastelt!!
Pace macht das auch so bei ihren gabeln aus carbon das sie die kantis mit ner schelle ans standrohr klemmen
ne andere lösung wäre sich gabelscheiden mit kantisockel zu besorgen!! und dann einfach auswechseln
 
weils grad passt

hab heut n traum auf zwo rädern gesehn

manitou hardtail, graue XT kompl. amp-gabel, carbon kurbeln, spinergy-laufräder(ncoh mit 4 speichen) syncros parts....

also bei dem war an der gabel auch so schellen befestigt, auf denen dann die v-brakes montiert warn, n bb hat er net gehabt....ob das noch steif is kann ich nich sagen, kaum vorstellen aber anscheinend war das so gedacht

sollte rockshox vielleicht auch ma so machen, damit man die blöden dinger abmachen kann wenn man discs fährt

*jetz noch n bischen von dem bike heut morgen in der s3 von ffmSüd nach Darmstadt träumen:love: *
 
@ juriaan & tabasco

das ist die einfachste und wohl auch einzig mögliche lösung für die sache. sowas lässt sich notfalls auch noch selber fräsen. aber löten und schweissen führt zu einer viel zu großen materialermüdung und verändert das gefüge im metall. ich würd die finger davon lassen wenn ich tabasco wäre
 
auf die site von AMP konne sie ein anleitung downloaden. in die anleitung konne sie ein v-brake adapter sehen. die adapter konne sie nicht gebrauchenweil die adapter ist geklebt.
aber sie gebrauche auch ein adapter so ich denke das is ein gute løsung
 
Zurück