Nase läuft nicht...

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Hallo zusammen,

angeregt durch den "Nase läuft" Fred hier der Gegenpart Nase läuft nicht.
Ich war gestern biken, saukalt war's und normal läuft ja bedingt durch die kalte Jahrszeit leicht die nase immer.
Bei mir is der Zinken jedenfalls trocken wie die Wüste Gobi.
Bedingt dadurch werde ich auch immer recht leicht krank, die Nase trocknet extrem aus, die Haut innen reisst auf und Bakterien nisten sich ein.
Die ist mittlerweile so knochentrocken das die Haut bis an die Nasenspitze tor und gerissen ist.

Hausarzt meinte wenns net besser wird muss ich Cortisonhaltiges Nasenspray nehmen worauf ich kein Bock hab.
Jemand hier andere Tips?
Ich spül die Nase eh schon jeden Tag mit leicht salzhaltigen Wasser und gurgel noch dazu.

Gruß
 
Trinken leider zu wenig, Tee dafür umso mehr.
Versuch halt immer die Räume kühl zu halten bzw die Luftfeuchtigkeit hoch indem ich bei geöffneten Fenster schlafe.
HNO ist glaub ich wirklich mal angesagt.
 
Hausarzt meinte wenns net besser wird muss ich Cortisonhaltiges Nasenspray nehmen worauf ich kein Bock hab.

Cortison ist in niedriger Dosierung wie beim Nasenspray doch kein Problem; da bekommt man keine Wassereinlagerungen oder sowas.

Ansonsten nimm halt Ephedrinhaltiges Nasenspray, das macht schnell. :eek:
 
Ich spül die Nase eh schon jeden Tag mit leicht salzhaltigen Wasser und gurgel noch dazu.


Lass den Blödsinn mal sein:rolleyes:, Nasenspülung mit NaCl ist sinnvoll wenn dicke vertrocknete Krusten nach einem längeren Schnupfen drinstecken.
Als Vorbeugemaßnahme ist die Nasenspülung aber unsinnig, da sie die schützende Schleimschicht rauswäscht.
Wenn die Schutzschicht immer und immer wieder rausgewaschen wird, ist halt kein Schutz mehr da.
Die anderen Tipps würde ich auch beherzigen, ausreichend trinken, auf ordentliche Luftfeuchtigkeit achten (die Außenluft ist oft extrem trocken im Winter).
 
Ein Bekannter von mir benutzt "Meerwasser"-Nasenspray, weil sein Zinken auch immer zu trocken wäre. Ändert an der Ursache wohl nichts, hilft aber über die trockene Zeit hinweg.
 
Servus,

das mit dem Schlafen bei geöffnetem Fenster ist im Winter keine gute Idee. Häng Dir mal ein Hygrometer in die Wohnung bzw. ins Schlafzimmer. Du wirst erstaunt sein, wie niedrig die Luftfeuchtigkeit im Winter in der Wohnung ist.

Du bräuchtest eher etwas, um eine brauchbare Luftfeuchtigkeit zu erreichen.
 
Hi,

du könntest auch ne Nasensalbe verwenden, hält die Nasenschleimhaut schön feucht und geschmeidig, in der trockenen Jahreszeit sicherlich nicht schlecht. Hast du denn auch immer Sommer so Probleme?

Gruß Piet
 
Nasensalbe hatte ich lange die von Bepanthen, die war recht gut eigtl. aber ich denk mir das muss doch wieder normal werden.
Im Sommer hab ich die Probleme mitunter auch ja, nur nicht in der Heuschnupfenzeit....da läuft der zinken dann wie die Niagarafälle.
 
HI Kermit,

jo, das mit der Nasensalbe (ich hab die von Wala oder von Weleda) ist ein guter Tipp von donpedro.
Aber ein Besuch beim HNO-Arzt kann Dir vielleicht mehr Infos über den Zustand Deiner Nase sagen :D.
 
Zurück