Wobei noch anzumerken wäre , dass sich der Negativfederweg in erster Linie durch das Einfedern der Gabel (oder auch Schwinge) bei der Belastung mit dem Fahrergewicht ergibt.
Diese Top-Out-Feder soll eigentlich nur verhindern, dass die Gabel beim völligen Entlasten durch die Vorspannung der Druckfeder hart an den Anschlag knallt. Negativfederweg hättest Du auch noch ohne diese Feder, nur würde es dann halt scheppern und ggf. (?) der Gabel schaden.
Hat die MX Comp 32mm Innenrohre? Sonst sind nur Scheiben bis 160mm offiziell zugelassen...