Negativfederweg

lau

Mein Bike kann das
Registriert
11. Januar 2002
Reaktionspunkte
45
Ort
Belgien
Kann mir mal einer sagen wofür der negativfederweg da ist? was passiert wenn ich die endsprechenden Federn endferne?Meine neue Mx comp hat nämlich statt der angegebenen 105 mm deutlich zuwenig Federweg.es verstecken sich auch hier etliche mm im negativ Federweg
 
Lass die Negativfedern drin.
Du brauchst den Negativfederweg, damit Deine Reifen/Bike nicht den Bodenkontakt verlieren. Wenn Du z.B. eine schnelle Kurve durch hartes Gelände fährst, dann muss die Gabel/Hinterbau nicht nur einfedern, um Brocken zu schlucken, sondern auch ausfedern können, wenn ein Loch kommt. Wenn Dein Fahrwerk den Konturen des Boden nicht folgen kann, verlierst Du die Haftung mit dem Untergrund und fliegst ab. Darum braucht man Negativfederweg.
Check doch lieber, ob Du zu harte Federn hast oder Deine Gabel nur auf 85mm eingestellt ist.

Gruß

Tobias
 
Will mir für mein noch zu kaufendes neues Bike auch die MX Comp Eta 105mm holen! Dazu nur eine kurze Frage! Ist die Gabel voll Disctauglich?

Vielen Dank, auch wenn es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat!
 
Wobei noch anzumerken wäre , dass sich der Negativfederweg in erster Linie durch das Einfedern der Gabel (oder auch Schwinge) bei der Belastung mit dem Fahrergewicht ergibt.
Diese Top-Out-Feder soll eigentlich nur verhindern, dass die Gabel beim völligen Entlasten durch die Vorspannung der Druckfeder hart an den Anschlag knallt. Negativfederweg hättest Du auch noch ohne diese Feder, nur würde es dann halt scheppern und ggf. (?) der Gabel schaden.
Hat die MX Comp 32mm Innenrohre? Sonst sind nur Scheiben bis 160mm offiziell zugelassen...
 
Wo sollen bei der Marzocchi die Negativ-Federn sitzen? Der Sag wird bei einer Luftgabel über den Druck eingestellt, bei einer Feder über die Federhärte! Außerdem ist bei offenem Ölbad der Ölstand wichtig! :D
 
Zurück