Nehmt ihr ein Handy mit zum Training?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich habe noch ein Sub Handy bei Vodafone frei. Jetzt überlege ich ob ich mir so ein 1Euro Nokia 3510 kaufen soll, welches ich nur zum Training mitnehme. Habe noch zwei andere (6510,6310) die mir zum biken aber zu empfindlich und auch zu teuer sind. Nehmt ihr überhaupt ein Handy zu Training mit? Ist ja doch irgendwie Ballast in der Tasche. Wenn ja, verpackt ihr das in dieser Jahreszeit damit es etwas gegen Wasser geschützt wird?
Nur kurz vorweg: Das Nokia 5210 gefällt mir nicht (mehr). Die Standby Zeit ist zu kurz. Das Display und die Menü Funktionen sind veraltet. Hat jemand ein Bespiel wo das Handy wirklich wichtig im Training war???

Schreibt mal eure Meinung.

Gruß

Snoopyracer
 
habs immer dabei, egal ob training oder nicht....kann ja sein dass n jäger auf rotwildjagt is:D oder dass ich ienfach nur n platten hab den ich nicht unterwegs flicken kann.

hat sich schön öfters bewehrt
 
Original geschrieben von snoopyracer
Hallo,

ich habe noch ein Sub Handy bei Vodafone frei. Jetzt überlege ich ob ich mir so ein 1Euro Nokia 3510 kaufen soll, welches ich nur zum Training mitnehme. Habe noch zwei andere (6510,6310) die mir zum biken aber zu empfindlich und auch zu teuer sind. Nehmt ihr überhaupt ein Handy zu Training mit? Ist ja doch irgendwie Ballast in der Tasche. Wenn ja, verpackt ihr das in dieser Jahreszeit damit es etwas gegen Wasser geschützt wird? viellleicht in die tasche ? :D
Nur kurz vorweg: Das Nokia 5210 gefällt mir nicht (mehr). Die Standby Zeit ist zu kurz. Das Display und die Menü Funktionen sind veraltet. Hat jemand ein Bespiel wo das Handy wirklich wichtig im Training war??? nach nem sturz im wald ?



Snoopy´die 200 gramm bringen auch noch mehr kraft den beim rennen hast du ja kein handy dabei :lol:
 
Ich hab's eigentlich immer dabei, egal ob Hausrunde oder große Tour. Das Ding ist halt, wenn man mal einen Notfall hat, muß man schnell Hilfe holen können.

Und damit das Teil auch noch funzt, wenn ich mich selbst zerbrösele, hab ich mir ein Ericsson R310 geholt. Etwas schwerer, etwas kürzere Akkuzeit, aber die Vorteile überzeugen:

Es ist absolut Wasserdicht!
wasser.jpg


Und hat einen Magnesiumrahmen, faktisch unkaputtbar!
hai.jpg
 
Bei uns ist Handy auch Pflicht! Es muss ja nicht immer einem selbst etwas passieren, man kann auch anderen damit helfen und das bisserl Gewicht macht nun wirklich nichts aus!

Hab das GD 93 von Panasonic!
 
Handy muss! Nachdem tief im fremden Wald Kumpels Reifen zerfleddert ist, seitdem Flicht! Weil danach hieß es schieben was das Zeug hält! Allerdings hab ich (nur) ein Nokia 3310, was ich schon einmal auf der Heizung wieder trocken pusten musste! :) Weil es ganz nass und defekt war.
 
@ 2-bike

Das geht ja noch, solange man selbst noch ok ist.
Aber mal angenommen, es haut dich auf einer Tour mal so richtig weg, so das dein Bein gebrochen ist oder so. DANN mußt du ein Handy haben! Und funkkontakt, also D1 Netz. Gerade in den Alpen ist D1 deutlich stärker und besser als D2 - leider!

Torsten
 
Original geschrieben von jhyxdfhufd
ich hasse die leute die immer mit handy unterwegs sind und dann am start bimmelt das scheissding auch noch! *argh*

Du hasst mich? :mad: :) Ich habe mein Handy beim Biken IMMER auf "lautlos". Auf Off mach ich es nie, weil wenn ich mich mal langmache und ordentlich auf den Kopf gefallen bin, und mein PIN mir nicht mehr einfällt, bin ich ziemlich in Ar_ch gekniffen! Also wenn Handy dann lautlos!
 
Da ich Familienvater bin und meist allein durch die Pampa bzw. Pampe fahre (hey Münsteraner meldet Euch mal für ´ne WE Tour)
hab ich immer mein Siemens M35 dabei, taucht zwar nicht wie das Erricccssssonnnn aber den gröbsten Matsch hält es aus.

Ich erinner mich gern noch an eine Tour vor Jahren als ich noch kein Handy hatte:
Mitten im Gelände, Winter, nach vier Uhr, hartgefrorener Boden, zerlegte Felge und dann zu Fuß zur nächsten Straße... that sucks!!!
 
Original geschrieben von jhyxdfhufd
ich hasse die leute die immer mit handy unterwegs sind und dann am start bimmelt das scheissding auch noch! *argh*

Ich weiß, was du meinst. Diese Leute, die immer und überall das Handy nutzen müssen ('guckt mal was für ein tolles teil ich habe'). Besonders nervt mich sowas abends auf Tour oder wenn man Essen geht. Im Kino ha ich schonmal jemanden angepfifen deswegen :mad:

Aber es ja Lautlos-Schaltung oder sogar ein OFF-Knopf, den bauen die Hersteller ja nicht zur Zierde an...

Torsten
 
Hi,
ich hatte schon mal nen Unfall in den Alpen, sodaß mich dann paar Jungs ins Krankenhaus zum NÄhen gefahren haben. Meinem Freund konnte ich dann eine SMS schicken, wo er mich bitte wieder abholen möge. In solchen Fällen ist es schon nicht schlecht, ein Handy dabei zuhaben.
Übrigens hatte ich mit D2 Netz in den Bergen noch nie ein Problem.

Viele Grüße
 
Ich hab auch immer ein Handy dabei! früher ein 5110 jetzt ein Ericsson T65! und ein bisschen feuchtigkeit halten alle aus!

Für den Sturz zwischen durch würd ich das 3210 empfehlen, weil meinem Vater ist es heute aus der Tsche geflogen und hat einen 3.5m Sturz auf Betonboden mit einem Krazer am Cover überlebt!

Dass 5110 is sicher ähnlich stabil! *gg*
 
@mary

Nokias sind da mit vorsicht zu geniessen. Das 3210 ist solala, entweder es funzt, oder macht von anfang an Probs. Das neue 5110, was ja 'outdoor' sein soll, ist ein altes 8110 in neuer Hülle. Und das war schon immer Bockmist, ich kenne kein anfälligeres Teil!

Was recht stabil, aber nur mässig Wasserdicht ist, ist das gute alte 6110.

Generell ist es so, das neuere Modelle nicht mehr so stabil sind. Das liegt an der Bauweise, aktuelle Modelle sind nur noch aus Kunstoffteilen, während vor ein paar Jahren noch Alu oder Magnesium-Rahmen genutzt wurden. Aber das ist heuer zu teuer.

Torsten
 
Original geschrieben von nobike
GT Fahrer brauchen kein Händy:lol:

ich hab nie eins dabei, manchmal wärs gut wenn ich irgendeinen neuen Trail finde und aus einer Stunde drei werden, Werkzeug/Schlauch reichen als Ballast, hab auch weder Zelt noch Feldbesteck dabei.

@nobike
Ein Zaskarfahrer braucht vielleicht kein Handy, aber ein i-drive-Pilot in dem Fall schon....

@snoopyracer
Ich habe immer eins dabei, ein Motorola V60, sit sehr praktisch. Kanns Du zuklappen, Tasten geschützt, und ist kaum grösser als ein Powergel. Transportieren tue ich das Teil immer in einer kleinen Tasche unter dem Sattel, wo auch das Werkzeug ist. Nach meinem Abflug im Wald alleine, war ich schon sehr froh, einen Krankenwagen ordern zu können.....

Cu
Iceman
 
universelle Einsatzgebiete,
man kann:

  • irgendwelchen Bekannten einen überraschenden Besuch ankündigen, da man gerade total verschlammt "in der Nähe" ist
  • dem lokalen Bikedealer die aktuellen Ersatzteilwünsche übermitteln
  • bei Rennveranstaltungen die Zwischenstände erfragen
  • sich von Freund/in schon mal das Badewasser einlaufen lassen

Wie wäre es mit ner neuen Racedisziplin: Fehlerfreies SMS-Schreiben beim Wurzeltrail-DH?!?

So´n Handy kann schon ganz hilfreich sein,:D
dd
 
Bin mit meinem RR Kollegen vorletztes Jahr im Herbst ne saugeile Landstraße abgefahren.
Irgendwie ist er bei vollspeed ins Schleudern gekommen und es hat in zerbröselt
(Nasenbeinbruch, Platzwunden, Bewusstlos, ... )
Ich kann euch sagen ich war heilfroh, dass ich mein Handy dabei hatte. Ohne das hätte ich ihn alleine lassen müssen und ca. 5 km ins nächste Dorf fahren müssen.
Autos fahren auf der straße äußerst selten. Deswegen hätte ich ohne handy auch net warten können, bis eines gekommen wäre.

Habe ein Siemens M 35 i und ein Nokia 5310 !

Sind beide einwandfrei. Habe noch keine Probleme mit beiden gehabt. Das Siemens ist nun ca. 2 Jahre und 5 Monate und das Nokia ca. 2 Monate.

Fahre nur noch mit Handy. Außer im Rennen. Und immer auf Lautlos! Und an Anrufe von anderen Leuten geh ich während der Tour auch net ran. (Außer Eltern oder Freundin ode so!)

cu Billy:D
 
Irgendwo passt bei mir das Handy immer in Trikottasche oder Camelback. Wenn unsere Truppe der Pfalz-Biker unterwegs ist, braucht man das Teil um ggfs. im Notfall reagieren zu können. Bei vielen Traningsfahrten alleine hilft es einfach aus den oben mehrfach beschriebenen Gründen.
Welches Modell dann mit auf Tour geht ist doch fast egal. Notfalls in kleine Plastiktüte einpacken. Lautlos stellen ist ok, weil dann die Bimmelmaschine wirklich nicht überflüssigerweise Terror auf dem Trail veranstaltet.

Immer mit!


Kette rechts und happy Trails!


Kelme
 
Handy muss mit - kann immer etwas passieren (muss ja nicht gleich ein Unfall sein).

Das Handy schützt Du (sofern Du kein Outdoor-Handy wie z.B: das ME45 von Siemens hast) am besten mit ein oder zwei Plastiktüten... Und "Lautlos" sollte echt Pflicht sein - ich hasse es auch immer anhalten zu müssen weil bei irgendjemanden das Handy klingelt :rolleyes:
 
Zurück