Nerve AL 9.9 (2015) Lenker Remote nachrüsten ?

Registriert
7. März 2015
Reaktionspunkte
0
Hi erstmal,
hab bei der Suche nichts eindeutiges gefunden.

Weiß jemand ob man beim Nerve AL 9.9 (2015) ein Lenker Remote für Gabel und Dämpfer nachrüsten kann?
Dämpfer: Fox Float CTD Performance Boost Valve
Gabel: Fox 32 Float 29 CTD Fit Performance
  • Welche Teile werden benötigt?
  • Kann man mit einem Remote Gabel und Dämpfer gleichzeitig verstellen ?
  • Wie wird der Seilzug zum Dämpfer verlegt? (im Rahmen möglich)? Sieht das dann ordentlich aus?
  • Wie einfach ist der Umbau ?
Beim nächst besseren Model Nerve AL 9.9 SL gibt's zwar ein Remote, aber nur für Dämpfer und zudem fehlt die Reverb Sattelstütze.

Vielen Dank für Antworten,
lg
Silvos
 
Schönen guten Tag,

ich kenne dein Problem habe auch lange gesucht und dann einfach mal versucht,
Den umbau habe ich an meinem Nerve AL 29 8.9 (2015) durchgeführt.

Der Umbau an sich ist kein Problem, nur benötigt man einen anderen Dämpfer der eine Remote Ansteuerung hat, da man diese nicht nachrüsten kann (einfach mal Bikemarkt oder online Auktionshäuser im Auge behalten, habe meinen für 130 € bekommen).

Für die Gabel habe ich https://www.bike-components.de/de/F...rt-fuer-Fit-Federgabel-ab-Modell-2014-p38385/ verwendet der Umbau ist kein Problem und funktioniert top.

Um Dämpfer und Gabel gleichzeitig zu sperren habe ich https://www.bike-components.de/de/F...-Federgabel-Modell-2014-Auslaufmodell-p38387/ verwendet, um beides mit dem Hebel https://www.bike-components.de/de/F...e-Cable-AM-Service-Set-ab-Modell-2014-p37371/ anzusteuern.

Es gibt noch einen Dual Remote Hebel https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/CTD-Lenker-Remote-Dual-Cable-p33568/ aber mit diesem habe ich leider keine Erfahrung.

Um den Zug zu verlegen, bin ich am Flaschenhalter entlang gegangen, dort kann man die Gummistöpsel entfernen und den Zug mit https://www.bike-components.de/de/Syntace/Liteville-Kabelhalter-double-cable-holder-p39367/ führen.
Diese Führung kann man auch gleich für die Sattelstütze mitverwenden ;)

0149fb007a46fe4723eb3d93c97e2293b678dd1584.jpg
01b8477a0c3de1e0c0bb086a63f5118b802d843aaf.jpg


Ich hoffe man kann die Zugführung erkennen, habe gerade leider keine besseren Bilder zur Hand.
Kann ich aber gerne nachreichen ;)

Mit etwas technischem Verständnis ist der ganze Umbau kein Problem.

MFG JoGm
 

Anhänge

  • 0149fb007a46fe4723eb3d93c97e2293b678dd1584.jpg
    0149fb007a46fe4723eb3d93c97e2293b678dd1584.jpg
    206 KB · Aufrufe: 276
  • 01b8477a0c3de1e0c0bb086a63f5118b802d843aaf.jpg
    01b8477a0c3de1e0c0bb086a63f5118b802d843aaf.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 141
Zurück