Nerve AM 7.0 Modell 2012 / Was ist es noch Wert?

Ich denke schon, dass die neue Geo spürbar sein wird - aber nicht im Stadtverkehr.
Da muss man schon im Bikepark oder auf schnellen Flowtrails unterwegs sein.

Wenn man bei Canyon den Service machen lässt ist man eh bekloppt, viel zu teuer.
FOX lässt man nicht warten, Geldverschwendung. Neu kaufen wenn kaputt, kommt billiger.
Neue Kette und Bremsbeläge (wozu wenn nur Stadtverkehr???) kosten maximal 50 €.

Aber egal, wir reden hier ja nicht von existentiellen Geldbeträgen, und du bist erwachsen, also mach nur.
Nur sich selbst belügen sollte man nicht.
 
Wieso nicht?

Ich habe geschrieben, dass ich nicht nur Asphalt fahren wollte, sondern das dies nur zum eimgewöhnen sollte, da ich urlange nicht mehr gefahren bin.

Was ist daran so schwer?

Manchmal glaube ich, das lesen doch nicht so einfach ist, wie es für mich selbstverständlich ist....
 
Betrachte das Ganze doch mal für einen Augenblick aus einer anderen (nämlich meiner) Sicht, natürlich basierend auf dem Verkaufserlös von € 1.700, den ich mir erhofft hatte:

Dabei musst Du natürlich berücksichtigen, dass es die 2012er-AM im Ausverkauf deutlich reduziert gab. Diesen Preis würde ich (als Käufer) als Neupreis ansetzen. Und ein noch ganz anderer nicht unwesentlicher Punkt: Der Käufer hat ab Kaufdatum nur 2 Jahre Garantie! Die freiwillige 6-Jahres-Garantie von Canyon gilt nur für Erstkäufer. Aus Käufersicht wird das Rad dadurch deutlich weniger interessant (besonders, wenn man die Strebenproblematik mitbedenkt)

Das Rad müsste, um das weitere Jahr Garantie auf die Fox-Dämpfer zu bekommen, vorher zum Service. Dabei würde natürlich auch die normale Inspektion bei Canyon gleich mitgemacht werden.

Ansichtsache. Ich halte die Fox-Services für Geldschneiderei. Ich würde die Gabel solange fahren, bis sie Mucken macht, und erst dann zur Revision geben (Pflege nach jeder Fahrt gehört sowieso dazu)

Das Geld kann ich ja auch in das neue Modell investieren.

Klar, man kann sich auch jedes Jahr das neue Modell kaufen :D Argumente gibt es immer dafür...

Das AM ist kein schlechtes Bike, ich würds behalten und einfach fahren. Es sei denn (und nur dann!) Du stellst fest, dass das Rad nicht für Deinen Einsatzzweck taugt. dann muss ein anderes her. Aber 2012 gegen 2013er würde ich nur machen, wenn ich genug Geld habe. Wirtschaftlich ist das nicht.

Gruß, Braunbär.
 
Und ein noch ganz anderer nicht unwesentlicher Punkt: Der Käufer hat ab Kaufdatum nur 2 Jahre Garantie! Die freiwillige 6-Jahres-Garantie von Canyon gilt nur für Erstkäufer. Aus Käufersicht wird das Rad dadurch deutlich weniger interessant (besonders, wenn man die Strebenproblematik mitbedenkt)

Nicht schon wieder Garantie und Gewährleistung in einenTopf werfen !!! Der Unterschied sollte mittlerweile nun schon langsam bekannt sein !!!

Gewährleistung ab Kaufdatum 2 Jahre !!! Unabhängig vom Vorbesitzer !!! Selbst wenn das Rad 4 mal den Besitzer im genannten Zeitraum von 2 Jahren wechselt !!! Erst danach gilt die freiwillige Garantie !!!

Also hätte ein potenzieller Käufer noch bis 2014 Gewährleistung !!!
 
Also mal ehrlich ...

... für mich liest sich das wie: Perlen vor die Säue werfen

Das 7.0 (2012) nicht zweckmässige bewegt, aber nach einem neuen Schielen :confused:

Hast dir schon das Strive angesehen?? :lol:

Wenn's weg muss: In M hätt' ich's genommen!!!

Bert
 
Und 30 Threads wollte ich auch nicht aufmachen...

Aber 2 oder wie?...was für Antworten willst Du denn noch hören? Ist alles geschrieben worden: Keine Garantie/Gewährleistung für Käufer heisst kräftiger Preisnachlass. Realistisch sind das ca. 1400-1500€ die du MAXIMAL kriegen kannst.

So ist der Markt...also ab damit in den bikemarkt ...ist bald Weihnachten!!!!!

...

andererseits wenn ich Deine Ausführungen im anderen thread so lese, kommt es mir so vor, als wenn Du vielleicht mal Dein Kaufverhalten etwas überprüfen solltest: Bedürfnis wecken und checken > Denken/Vergleichen > Kaufen...in der Reihenfolge!

Gruß
 
In meinen Augen wird das AL+ etwas überbewertet.

Evtl wirst du in / nach der nächsten Saison aufwachen und feststellen, das ein Strive oder was anderes doch eher deine Bedürfnisse abdeckt.

Behalte das Bike und fahre es erstmal richtig.... und dann entscheide.
 
Wieso nicht?

Ich habe geschrieben, dass ich nicht nur Asphalt fahren wollte, sondern das dies nur zum eimgewöhnen sollte, da ich urlange nicht mehr gefahren bin.

Was ist daran so schwer?

Manchmal glaube ich, das lesen doch nicht so einfach ist, wie es für mich selbstverständlich ist....

Hey ms303,

Auf was wartest Du? Auf eine Meinung, die sich (unsinnigerweise) mit deiner deckt?

Es kommt halt nicht nur hier, sondern in real life echt nicht so gut an, wenn man um einen Rat ersucht, dieser sich dann bei nicht 100% Deckung mit den eigenen Vorstellungen mit der Forumskeule à la "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" pariert und stets um einen Thema das kleiner ist wie eine Ameise einen Thread am Leben erhält der schon längst erkenntnisneutral abgefrühstückt ist.

Mach doch was Du willst...versuch dein Glück deine Vorstellungen zu realisieren. Aber bitte mach' mal eins statt stets gewaltiger in die Tastatur zu dreschen als in die Pedale:

FAHR DEIN AM ENDLICH EINMAL ARTGERECHT!!! DU HAST KEINE AHNUNG WAS DAS DING KANN ODER NICHT KANN!!!


...typischer Fall von Beratungsresisitenz...

Beste Grüße
 
Hi!

Lieber Threadopener, ich würde Dir auch empfehlen Dich über das schöne Rad zu freuen und es zu fahren, bis es Dir "zu klein" wird, also Deine fahrtechnischen Anforderungen über das hinauswachsen, was das Rad bieten kann.

Du schreibst Du hättest 20 Jahre nicht mehr auf dem Bike gesessen. Du kannst doch gar nicht wissen ob das AM für Dich gut ist oder nicht. Ich selbst habe auch ein 2012er AM und ja, ich habe auch nach dem AL+ oder gar dem Strive oder dem Torque geschielt, oder vielleicht nem 601er. Aber das AM habe ich, mit dem übe ich derzeit Fahrtechnik und erlerne das Fahren von Trails, und bis ich das so gut kann wie ich es will und merke, was für ein Bike ich später mal haben will, ist mein AM uralt und kaputt.

Also. FAHREN und SPASS HABEN! Was neueres gibt es immer!
 
Im bikepark brauchste damit nicht ganz viel machen... Hat keine Freigabe und wenn dann kannst ein fahrtraining machen... Mehr wohl nich ;)

Es gibt Leute, die können mit nem Hardtail Freeride-Strecken ballern...das nennt sich dann Fahrtechnik. Wenn du ein AM nicht durch nen Bikepark manövrieren kannst, mach ich mir da schon Gedanken. Freigabe hin- oder her...:cool:
 
AM 8.0 X kostet aktuell im Outlet 1999,-. Nicht zu verachten sind dann die 5 Jahre Garantie auf den Rahmen, die ein Käufer eines gebrauchten Canyon nicht geniessen kann auch wenn das Teil erst 5 Monate alt ist. Dazu ist das Rad im Outlet eine Ausbaustufe höher. Also realistisch sind momentan evtl. 1200,-Euro. Jetzt werden die Modelle 2012 von vielen Händlern zu Schnäppchenpreisen rausgehauen.
 
Zurück