Nerve und absenkbare Sattelstütze

D

Deleted 83484

Guest
Wer hat denn an seinem NErve ( AM ) eine absenkbare Sattelstütze mit Lenkerbedienung ( Remote ) verbaut....wie habt Ihr die Zughülle verlegt???

BILDER bitte!!!!!:daumen:
 
Kabelverlauf wie von Canyon vorgesehen: unter dem Oberrohr,
Remote Hebel rechts am Lenker
(CB Joplin 3)
 

Anhänge

  • Forum Sattelstütze.jpg
    Forum Sattelstütze.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 392
  • Forum Sattelstütze 2.jpg
    Forum Sattelstütze 2.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
ja, Absicht: ich bevorzuge eine leicht nach vorne verschobene hohe Sitzposition, mit der (von CB freigegebenen) Montage kann der Sattel weiterhin relativ zentriert von der bescheidenen Sattelklemmung gehalten werden.

Funktional macht die Montage bei Remote kein Unterschied........bei Handbedienung wäre das schon anders ;)
 
So hab ich´s gemacht,allerdings an einem 2007er ES ;)

Da gab´s halt noch keine Zugdurchführung :heul:

Achja,Remotehebel ist rechts montiert.
 
Remote Controll?
Ich kratz mich eh alle 5 min. am Sack...da brauch ich keine Fernbedienung :)
Ich bin us der Oberpfalz nähe eines US Truppübungsplatz und kam in Genuss (durch GI Freunde) zu einer Joplin für 130 Euro ;)
Wollt keine Remote,aber jetzt wo ich das seh...
überleg ich mir das ....
Gruss Markus
 
ja, Absicht: ich bevorzuge eine leicht nach vorne verschobene hohe Sitzposition, mit der (von CB freigegebenen) Montage kann der Sattel weiterhin relativ zentriert von der bescheidenen Sattelklemmung gehalten werden.

Funktional macht die Montage bei Remote kein Unterschied........bei Handbedienung wäre das schon anders ;)

Gut zu wissen das das so freigegeben ist :)
Aber dann komme ich wohl schlecht an den Hebel ran:lol:


Mit der Klemmung hatte ich zum Glück noch keine Probleme.
Wie biste sonst zufrieden mit deiner?
Gruß
Till
 
zufrieden ? zwiespältig: hierzu gibts posting im separaten thread
Suche mal im Technik Forum unter "Crank Brother Joplin - nix für Regen - Faltenbalg?"

in Kürze
Funktion top !, möchte sie nicht missen !

Instandhaltung: beschissen, der Konstrukteur hat zuviel falsches Zeug in den USA geraucht.....

nach 19 Monaten sind die Dichtungen der Ölkammer wohl verschlissen, verliere Öl - die Sattelstütze wird jetzt auf Garantie eingesendet

Achtung: generell darauf achten dass ein Loch in der Sattelstütze Hülse im Bodenbereich ist für einen Druckausgleich (haben die alten Stützen nicht !!)
 
Achtung: generell darauf achten dass ein Loch in der Sattelstütze Hülse im Bodenbereich ist für einen Druckausgleich (haben die alten Stützen nicht !!)

Jop hab ich schon gebohrt.
Rein vom Prinzip her will ich nie wieder ohne so ein Ding fahren, aber meine war leider schon nach 5 Monaten Service-reif, blieb nicht mehr ganz oben und senkte sich selbstständig ab. Öl hat sie auch verloren.

Aber jetzt geht sie wieder gut, mal schauen wie lange ;)
 
mann,mann

Wenn ich das hier oder im Techtalk lese bin ich doch immer weider froh das ich mir die Rase gegönnt hab.:cool:
Völlig problemloser Betrieb seit ca. 1 Jahr auch bei dem aktuellen bescheidenen Wetter. :love::love:
 
Zurück