NERVE XC Frameset 2008

  • Ersteller Ersteller NurMalGucken
  • Erstellt am Erstellt am
N

NurMalGucken

Guest
Hallo,

ich habe mir im Canyon Outlet ein 2008 Nerve XC Rahmenset bestellt. Bei zwei Dingen bin ich mir aber nicht sicher, auch nach langer Internet-Recherche hat sich der Nebel noch nicht verzogen. Vielleicht können mit hier ja ein paar stolze Canyon-Besitzer auf die Sprünge helfen :D Ich möchte mir nämlich das nötige Zubehör was von meinem alten Bike nicht übernommen werden kann gleich organisieren...

1) Wie ist denn der Durchmesser der Sattelstütze? Bei den neuen Modellen scheint er ja 30,9 zu sein, ist das beim 2008er auch schon so (oder doch 31,6, habe ich auch irgendwo gelesen)?

2) um was für einen Steursatz handelt es sich genau, die Angabe auf der Webseite lautet nur: Integrated Headset. Ist das ein semi- oder voll integrierter? Und falls semi, muß ich da dann selbst was einpressen oder ist das schon vorbereitet? Hatte bisher einen Cane Creek A-head IS-2, da war das voll easy :confused:

hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schon mal vorab :)
 
Hallo

also ich hb ein 2008 Model und da ist ein Semi verbaut und da musst Du die obere und untere Buchse einpressen oder vorsichtig einschlagen das geht

gruß Thomas
 
Update:

Rahmen ist heute eingetroffen - sehr schönes Stück :cool:

Sattelstützendurchmesser = 31,6 mm.

Steuersatz = semi integriert, Cane Creek, fertig montiert, Gabelkonus liegt bei.

Überall dort wo etwas angebaut werden muss wurde gut gefettet, plug & play - der Umbau kann beginnen :)

vg
 
Hallo!

ich grabe diesen Thread aus, da ich auch über ebay einen gebrauchten Nerve XC Rahmen von 2008 erworben habe und leider eine 30,9er Reverb mein eigen nenne. Gibt es Erweiterungshülsen von 30,9 auf 31,6? Und wenn ja, ist das ratsam mit der Reverb?

danke im voraus!
lg
 
Die Tabelle gilt aber für aktuelle Modelle. Das hilft ihm wohl kaum weiter...

Edit: Ich habe gerade den 2008er Katalog durchgesehen, aber da ist bei der Rahmenbeschreibung leider nix vom Sattelstützendurchmesser angegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
sehe gerade dass mein thread aufgewärmt wurde. ich habe die satelstütze eben noch mal nachgemessen, sind 31,6mm.

hoffe du hast mehr glück mit deinem rahmen, bei mir war nach nur einer saison ein kleiner riss im steuerrohr, gibts hier auch schon ein paar threads zu - war scheinbar ein produktionsfehler der 2007/2008er modelle :confused:.
rahmen wurde von canyon anstandlsos auf garantie getauscht, lief alles tip top ab, nur hat es sehr lange gedauert :o. habe dafür einen 2010er rahmen bekommen, den ich aber gleich wieder verkauft habe. denn zu den 2009/2010er modellen tauchen hier im forum des öfteren berichte über risse an der sitzstrebe auf - das hat mich dann doch etwas abgeschreckt.

versuche nun mein glück mit einem cube rahmen :D.

vg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, wenn ich die finanziellen Mittel gehabt hätte, wäre es auch eher ne andere Marke geworden... Die Auktion war allerdings ein Schnäppchen, da konnte ich nicht anders.. hoffentlich werde ich es nicht bereuen :mad:
 
ja, wenn ich die finanziellen Mittel gehabt hätte, wäre es auch eher ne andere Marke geworden... Die Auktion war allerdings ein Schnäppchen, da konnte ich nicht anders.. hoffentlich werde ich es nicht bereuen :mad:


:daumen::daumen::daumen:

wird schon gut gehen, wenn jeder rahmen probleme machen würde gäbe es canyon ja schon lange nicht mehr :lol:
 
sooo!

ENDLICH ist das gute Stück da!
Sieht gut aus! Nur ein paar normale Gebrauchsspuren, ansonsten scheinen der Dämpfer, die Lager und (v.a.) auch das Steuerrohr in Ordnung zu sein!
Leider hat der Rahmen (wie sollte es auch anders sein) einen Sattelstützendurchmesser von 31,6mm...
Ich glaub, ich lass mir ein 0,35mm Blech von unserer Werkstatt basteln...

Oder möchte jemand eine 4 Monate alte 2012 Reverb, Matchmaker links, 30,9mm Durchmesser, 380mm Länge, von mir beziehen?
 
Zurück