Nette Gabel (310mm)

Registriert
8. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München / Deutschland / Europa / Erde / Milchstras
Hallo zusammen!

Was haltet von der neuen Gabel meines Bruders? (siehe Bild unten)
Eigentlich ja für ne Cross-Maschine, aber die wird etwas umgebaut!

Daneben zum Vergleich ne DirtJump mit 110mm.

Gruss,
Patrick
 

Anhänge

  • dirtjump+gabel.jpg
    dirtjump+gabel.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 392
Krass... aber die wird wahrscheinlich so schwer sein, dass man nur mit mühe das Vorderrad heben kann, oder??

Auf jeden fall eine geile idee...
 
Un(d)Sinn des ganzen !?!
Wohl der Spass am basteln oder dein Bruder ist ein "new_Bender" in spe, mehr Möglichkeiten gibt's da meiner Meinung nicht.

Gruss Chris
 
Whao... 5kg ist ja schon fast für CC...:D :D


Ich finds lustig...mal was anderes
und wenn man dazu noch fräsen und drehen kann, dann hat man noch ne schöne beschäftigung...


Gruß
 
Über den Sinn und Unsinn kann man natürlich streiten.

Finds trotzdem ne super Idee (ist zwar nicht von mir[uns] sondern von nem Freund).

Ausserdem, bevor ich mir ne Super Monster oder ne Bergman Sumo oder dergleichen für
wer weiss wieviel Geld kauf, nehm ich lieber die, weil nur 300 Euro (kaum gefahren)
und 5kg sind wirklich fast CC.
 
Bilder wären dann auch noch lecker...

Ich mein wenn du auf Droppen und so stehst, ... dann ist die gabel doch einfach nur passen:

310mm FW und saubillig...


Wieso kommt man auf sowas nicht früher??
 
Pass auf das du beim droppen/jumpen dir nicht das ganze Steuerrohr zerfetzt, kenn da einem dem ist das schon passiert. Die Gewichtsverteilung wird auch gut sein, wenn du es (oder besser ihr beide ZUSAMMEN) am Vorbau hochhebst, geht das ganze Bike mit.

Aber hat Style...
 
wenn der berg steil genug ist, sitzt er horizontal ;)

auf jeden fall fette idee - respekt :daumen: mach mal ein pic, wenn es fertig ist...

meinst du nicht, dass du probs kriegst, wenn du das innenleben aus einem rohr raus nimmst?!
 
Ahloaaaaaa,

bin mal gespannt wo du die 3,7 Kg einsparen willst ;-) Wird echt schwierig, Kannst ja einfach wie beim Emmentaler überall löcher reinbohren ;-)

Mal im Ernst, ich glaube nicht, das das ding fahrbar ist. Schon der Lenkwinkel, oder willst du Vorne ein 20" Rad reinspannen ;-))

Aber auf die Fotos bin ich gespannt, und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)9



coffee
 
DEnke das gibt auch probs mim AV!! :confused:

Is schon n Unterschied ob da n Bike mit 20kg oda ne MX mit über 100 dranhängt.... oda gibts dafür so weiche Federn?!?

aba phat isse auf jeden!!! ;)
 
Haben nicht irgendwelche BKM-leute sowas schon mal gemacht, oder war das ne andere Page?
Auf alle Fälle foll goil:lol:
 
@konamann:
Ja, einige BKM Jungs haben das schon gemacht.
Der von dem ichs hab fährt dort Regelmässig.

@MrMatrix2k:
Die Federn sind nicht so hart, wie man denkt.
Jetzt nachdem das Innenleben aus einem Rohr raus ist passt die Federhärte perfekt!

@Coffee:
Die Gabel baut nicht soo extrem hoch wie es aussieht. Naja, im Endeffekt müssen wir noch auf das SantaCruz warten, die Jungs lassen sich Zeit ohne Ende... :confused:
Aber dann kommen auf jeden Fall Fotos!!!!

@EXTREM:
Das ist kein Prob, wenn das Innenleben aus dem Rohr raus ist, allerdings muss man ein Paar Tricks anwenden, dass da drin sich nix Verkantet.
Das Rausmachen hat etwa 3 std. gedauert, vor allem weil wir kein Werkzeug für die Gabel hatten und es uns dann bauen mussten.

@Fro(h)rider:
Da kommt der neue Hardcore Steuersatz von King rein. Das hält schon. Und zur Not schicken wir das Rad zu Santa ein und sagen das wir ne Z1 DropOff gefahren haben :lol: :lol:


Verspreche euch: Bilder kommen, wenn der Rahmen da ist!
 
Wenn man sich mal den Längenunterschied auf dem Foto anschaut...hammer....

Die MX Gabel ist so lange wie Z1+Rad+Lenker und Vorbau...

Chopper Feelings ohne ende...

Das ober witz wäre ja noch das ganze ding in das nicolai zu basteln und vorn ein 26er, hinten jedoch ein 24er Rad zu verwenden...:D :D :lol: :D :D
 
Original geschrieben von Coffee
Ahloaaaaaa,

bin mal gespannt wo du die 3,7 Kg einsparen willst ;-) Wird echt schwierig, Kannst ja einfach wie beim Emmentaler überall löcher reinbohren ;-)

Mal im Ernst, ich glaube nicht, das das ding fahrbar ist. Schon der Lenkwinkel, oder willst du Vorne ein 20" Rad reinspannen ;-))

Aber auf die Fotos bin ich gespannt, und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)9



coffee

neue brücken fräsen und MTB-mässiger schaft(net sone wandung wie beim nem original MX schaft), das sind schonmal 1-1,5 kilo, dann nen satz alu-standrohre drehn lassen macht nochmal 2 kilo ersparniss, dann noch hier und da und tralala also die auf 5-5,5 kilo runter zubringen sollte im bereich des möglichen sein, ist allerdings alles ne sache des preises ;-)
 
Ich glaubs auch nicht, das 3,7 kg Einsparung möglich sein wird.
Immerhin hat eine Monster mit 170 mm auch schon 4,5 bis 4,7 kg. Und so Gewichtsverschwenderisch werden sie auch nicht sein, das man um fast das gl. Gewicht 140 mm mehr FW rausholen kann.........
6 kg wäre schon ein Spitzenwert und auch fahrbar. Das Santa Cruz ist ja auch net leicht, evt. noch ne Rohloff, dann müßte das Bike schon rel. neutral in der Luft sein.
Beim Hochreißen ist es fast egal, ob 1 kg mehr oder weniger. Wird man gleich gewohnt.
 
Ich muss mankra recht geben.
Im Moment schauts so aus, als ob wir bei 6 kilo stehen bleiben.
Die Mechanik des einen Rohres waren so ca. 1,5kg, wovon wir 200g drinnen gelassen haben und die Dämpferkartusche abgesägt, weils sonst mit dem Durchschlagschutz :lol: Probs gegeben hätte. Nee, im Ernst: Der Schutz wäre lose drinnen rumgeflackt und das wäre nicht der Sinn der Sache, jetz isser fest.

->7.4kg
Jetzt noch die Dinger wo der Lenker drann gehört abgesägt, denn wir benutzen nen MTB Vorbau sonst wäre der Winkel echt zu derb, da das Santa ein S ist.
Das waren wieder 250g.

->7.1kg
Noch ein bissl überflüssiges Zeugs weg, zwei 10er Bohrungen pro Brücke pro Seite.
Wieder 150g.

Jetzt sind wir bei 7.0kg.
Mal sehen, wies weiter geht.
1oder2 Kilo mehr oder weniger, was macht das schon? Und wenn die Balance beim Springen nimmer stimmt, kommt ne Bleiplatte an den Hinterbau:D

@JaBo:
s.o.
 
ihr könnt ja auch nen blei-hinterbau konstruieren, der federt dann sogar (zumindest ein) + normaler federweg = 1 fetter drop + 1 haufen krummes blei :lol:
 
neht doch ein motox und baut den motor aus , ab einem gewissen gewicht lohnt sich treten eh nicht mehr:D
 
Zurück