neu 2009: LOOK 996 Fully

genau, endlich mal 2 leute die etwas zu look sagen können und wissen.
aber auch im mtb bereich wird look in den nächsten jahren die hersteller die jetzt die spitze bilden noch von ihrem platz stoßen.

nix für enthusiasmus, aber wenn ein look händler so dermaßen die werbetrommel für seine marke rührt dann hat das schon nen etwas seltsamen beigeschmack. meinst du nicht? woran machst du fest dass look "der maybach unter den MTBs" ist? vom preis her sicher, aber bist du sicher das die performance den preis rechtfertigt? für den halben preis bekommt man von anderen herstellern vergleichbares... oder meinst du nicht?
 
mit dem maybach war der preis gemeint. scott oder stevens oder sonst wer baut bikes die genauso gut sind. nur vom preis her wird look halt mehr ein exot sein.
das preisleistungsverhäldniss bei look ist mittel bis schlecht, aber das weis jeder look fahrer und ja er will das auch um damit mit seinem bike etwas seltenes zu haben. und dazu, die 6000€ waren als grundpreis, ich habe mich aber vertippt 5000,- €.

:confused: ok also man gibt das doppelte für das look aus wie für ein vergleichbares bike, weiss das und heizt 4500€ durch den kamin, nur um was "besonderes" zu haben :confused:

na dann fang ich sofort an überteuerte mittelklassebikes zu verticken und verdiene mich dumm und dämlich damit

was mich nur wundert:
auf der vorigen seite war noch davon die rede, dass look in ein paar jahren den spitzenplatz im MTB segment einnehmen wird und nun bauen die anderen genau so gute bikes und look ist nur durchschnitt von der performance? das passt auch nicht ganz zusammen, oder??
 
look hat momentan noch das problem das die stückzahlen noch zu gering sind, deshalb ist der preis noch sehr sehr hoch. wenn look sich erstmal mehr am mtb markt etabliert hat wird look bestimmt im gleichen preis bereich liegen wie scott giant oder ähnliches.

economy of scales ist das eine, wenn ich die nutzen will dann fang ich aber net mit nem teuren carbonhobel an sondern seh zu dass ich meine entwicklungskosten über ein bezahlbares alufully umgelegt bekomme! den die fertigungskosten sinken nicht unbedingt mit steigender stückzahl, da die teile bei look sicher so oder so in handarbeit gemacht werden und man mit steigender stückzahl auch steigende mitarbeiterzahlen = selbe produktionskosten hat. somit bleiben nur die gesamt und nicht die stückfixkosten und für die braucht man eben stückzahlen - die man mit dem bike sicher nicht erreicht
 
Frame weight is at 2500 grams or 5.5 lbs with shock in size Small.

Also, mein 5 Jahre alter, 0815 billigst Taiwanfullyalurahmen
hat mit Dämpfer auch 2500g. Naja, das Look Fully wird
schon sein Geld wert sein :rolleyes: (wie mans nimmt)
 
Zurück