Neu Federgabel, "alter" Steuersatz???

Lany

addicted to ride
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
auf dem Bike, in und um München
Hallo zusammen,

habe mir ne neue Federgabel bei eBay gekauft. Nun möchte ich gerne wissen, wie das mit meinem Steueratz (?Marke?: G-Force) ist? Brauch ich da n neuen? Ich gehe nämlich davon aus, dass die Gabel ja ohne der unteren Lagerschale geliefert wird...
Kann ich die Lagerschale der "alten" Starrgabel irgendwie abbauen, oder was ist genau zu tun/beachten???

Grüße

LANY
 
Alte Lagerschale abmachen und auf die neue Gabel setzen, allerdings ist das Abmachen der alten Lagerschale nicht so einfach, die kann ziemlich fest sitzen.
 
Servus.

Für das untere Lager gibt es ein spezielles Werkzeug. Ich hab mir eines aus nem hohlen Rohr selbst gemacht. Allerdings auf der Drehbank. (Innendurchmesser ausgedreht und angefast).
Vielleicht kannst Du Dir in nem Bikeshop das Ding mal leihen, oder läßt es dort aufziehen. Kann ja eigentlich net so teuer sein, wenn Du Dir kein neues Lager andrehen läßt. :rolleyes:

Gruß Steff
 
Hi, es gibt grunsätzlich die Möglichkeit, den ursprünglichen Sitz für das untere Lager des Steuersatz weiter zu verwenden.

Handwerlich sauber (lt. Schulbuch) ist die Lösung aber nicht, da das Material von ersten Aufpressen auf das Steuerohr der Gabel ein wenig aufgeweitet ist. Die ursprüngliche Festigkeit ist nicht mehr zu 100% gegeben. Das ist oft eher als Übergangslösung zu sehen, wenn der Gesamtzustand des Steuersatzes noch sehr gut und die Kasse leer ist.

Wenn Du aber so vorgehen möchtest, musst Du diesen "Sitzring" abziehen. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug. Für das Aufschlagen auf das Steuerrohr gibt es auch eines. Dafür kann man unter Umständen auch ein Rohr benutzen, dass den richtigen Durchmesser aufweist und ggfs. nachgearbeitet wurde.

Wenn Du diese Reparatur noch nie selbst erfolgreich durchgeführt hast, überlasse diesen Job besser Deinem Händler.

Die sauberste Lösung ist der Einbau eines kompletten neuen Steuersatzes. Das kommt aber drauf an, wie gut der alte S-Satz noch ist... ?!

Bei einem meiner Bikes bin ich genauso vorgegangen und habe den Ring von der alten Gabel abgezogen und auf die neue draufgesetzt. Das Bike läuft seit drei Jahren ohne Probleme. Bin halt vorsichtig zu Werke gegangen und der Ritcheysteuersatz war in sehr gutem Zustand. Die Kugelringe waren bei dem Teil eher die "Sollbruchstelle", als der "Sitzring".

Fazit: Es geht meistens, ist aber nicht die 100%-Lösung.
 
jufr_han schrieb:
Die sauberste Lösung ist in oft der Einbau eines kompletten neuen Steuersatzes.
wenn der steuersatz okay ist, gibt es keine grund, einen neuen zu kaufen.

mit nem stück hartholz kannst du den konus von der alten gabel abschlagen,
für die neue gabel gehst du am einfachsten zu jemandem mit passendem werkzeug,
ansonsten tut's auch ein rohr, das muss aber den richtigen durchmesser haben.
 
Zurück