Neu und Unwissend

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ich bin neu hier, also Hallo erst mal. Ich finde Euer Forum wirklich klasse, habe mich in den letzten Tagen ein wenig hier umgesehen und bin begeistert von dem geballten Fachwissen und der allgemeinen Hilfsbereitschaft :daumen:

So, und jetzt zu meinem Problem. Ich möchte mir, oh Wunder, ein neues Bike zulegen. Bisher hatte ich ein Hardtail von KTM, bin damit hin und wieder (sehr unregelmäßig) durch die heimischen Wälder gefahren.
Seit einigen Wochen nun habe ich dieses Training etwas intensiviert (4 x Woche etwa 20 Km) und möchte mir jetzt auch ein neues und passendes Bike zulegen.
Nun stellt sich natürlich die Frage welches soll es sein. Ich habe etwa 2500 - 3000 € zur Verfügung. Da ich von Bike - Technik nichts verstehe, sollte es wohl eher ein Komplettbike sein, am liebsten ein Fully.
Einiges zu meinem Profil

1,70 m groß
60 kg schwer

4 - 5 mal die Woche je 30 - 40 Km durch die Wälder, und als Fernziel den ein oder anderen Marathon und vielleicht mal eine kleine Tour.
Zu sportlich sollte das Bike nicht sein (kein zu flacher Sitz)
Downhills kommen eher nicht in Frage, mag es nicht so extrem, trotzdem ist es mir wichtig, das ich nicht jedem kleinen Stein ausweichen und jeden etwas holprigerem Trail aus dem Weg gehen muss.

Ich weiß, das hört sich doch schon sehr nach Eierlegenderwollmilchsau an aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen?! :confused:

Ach ja, Canyon Bikes bitte nicht empfehlen, mit denen hatte ich schon Kontakt, Bestellungen und Lieferungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!! :D
 
Erstmal ein: Herzlich Willkommen!

Also für 2199 ? bekommst du von Ghost das RT7500 Disc. Ghost ist für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältniss bekannt. Ich fahre das oben genannte Modell zwar nicht, weil ich als Schüler nicht das nötige Kleingeld für diese Preisklasse besitze, sondern das SE7002 und bin mit dem Rad und der Marke Ghost vollkommen zufrieden. Von Bekannten habe ich noch nie schlechtes über diese Räder gehört, also kann ich dir das RT7500D mit reinem Gewissen empfehlen ;)

Wenn du Glück hast und noch ein bisschen wartest, bis die Eurobike 2004 in Friedrichshafen vorbei ist, dann bekommst du vielleicht ein günstiges Angebot von deinem Händler, vorrausgesetzt wenn du nicht das 2005er Modell willst.
 
doch,
kann dir die trek fuel 90 oder 95 empfehlen. optimal für deinen einsatzbereich. ich habe bis jetzt keine probleme gehabt und bin nach wie vor begeistert.
desweiteren ist für dich bestimmt auch ein rocky element 70 interessant. werden zur zeit deutlich unter 3000.- angeboten. es gibt bei s-tec auch ein sondermodell. sehr interessant.
du solltest aber auf jeden fall mehrere modelle probe fahren. von den nackten zahlen her sind viele bikes gleich/ähnlich. in der praxis sieht das jedoch ganz anderst aus. ich hatte glück, dass ich einen händler gefunden hatte, der genügend verschiedene bikes da hatte und ich alle testen konnte.
gruß
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
doch,
kann dir die trek fuel 90 oder 95 empfehlen. optimal für deinen einsatzbereich. ich habe bis jetzt keine probleme gehabt und bin nach wie vor begeistert.
desweiteren ist für dich bestimmt auch ein rocky element 70 interessant. werden zur zeit deutlich unter 3000.- angeboten. es gibt bei s-tec auch ein sondermodell. sehr interessant.
du solltest aber auf jeden fall mehrere modelle probe fahren. von den nackten zahlen her sind viele bikes gleich/ähnlich. in der praxis sieht das jedoch ganz anderst aus. ich hatte glück, dass ich einen händler gefunden hatte, der genügend verschiedene bikes da hatte und ich alle testen konnte.
gruß
kh-cap

ich denke, das ist der beste Tipp den Dir jemand geben kann (das mit dem Probefahren), was für ein Bike (Marke) ist ja sowieso Ansichtssache - ich empfehle Dir natürlich ein Specialized (Stumpjumper oder Epic) ;) - schliesslich ist ja hoffentlich jeder von seinem Bike überzeugt.
Also Bike-Händler suchen, bei dem Probefahrten möglich sind, nicht nur zweimal auf dem Platz hin und her, und diverse Modelle ausprobieren. Das würde ich Dir um so mehr empfehle, weil ich vermute, dass Du auch bei Reperaturen nicht allzu viel selber machen willst, da lohnt sich der gute Bike-Laden um die Ecke.
 
Vielen Dank für Eure Tips,

mein Problem ist das ich wirklich am Arsch der Welt wohne (Eifel) und es nich sonderlich viele Läden in der Umgebung gibt. Da würde ich mich halt gerne vorher ein wenig schlau machen.
Rm Element und Fuel 95 habe ich mir auch schon angesehen. Dachte jedoch diese bikes wären eher für den reinen CC - Gebrauch geeignet. Irgendwo hab ich mal gelesen das es min. 100 mm Federweg sein sollen? Unsinn?

Habe mir dann noch das Simplon cirex Pro angesehen? Aber daran scheiden sich wohl auch die Geister?
Ach ja, könnte auch das 2004 Modell von Klein Palomino XV für 2600 Euro bekommen. Sieht klasse aus das Bike aber wie sieht es mit den "inneren Werten" aus?

Danke für eure Hilfe
 
Hallo,

ich habe das 03er Palomino und denke, das Du mit den 04er nichts falsch machen kannst. Ist auch sehr für lange touren geeignet, mein Rekord liegt bei knapp 75km und 3700hm, dann musste ich aufhören, da ich keine Kraft mehr hatte, aber keine Rücken und Poprobs...

Andreas
 
Geht der Preis bei dem Polomino XV in Ordnung?
Welche Gabel hat das Teil? Auf der Homepage schreiben die was von "fox f100 rlt 100" im Testbericht von Mountain Bike steht jedoch was von einer Fox Talas FLT 80 -125 mm? Die sagen ad auch das Bike wäre eher etwas für den Toureinsatz, möchte es aber auch zum Marathon und CC Einsatz verwenden (s.o.)
Vor allem kommt es mir auf einen gutewn Rahmen an, die anderen Teile könnte ich bei Bedarf irgendwann sicherlich austauschen.
 
Hallo nochmal,

da die Geometrie geändert worde, kann ich das nicht 100% sagen, auch wurden bei meinen 03er Modell Vorbau, Lenker, Kurbel, Innenlager und Sattelstütze geändert um die etwas verkorkste Geometrie der 1. Serie auszugleichen.
Mit den Gabelangaben, weiss ich nicht so recht, auch bei den was in den Zeitungen immer steht. Habe das Bike auch nur gekauft, da ich mich draufgesetzt habe und wohlgefühlt habe.
Rennen fahre ich keine, kann Dir also nur Auskunft geben, das man mit den Bike lange Strecken sehr komfortabel fahren kann, habe es auch schonmal 1 Std. hochgetragen.
Wenn Du sowiso Teile tauschen willst, warum nimmst Du nicht das palomino v mit Disk? Das hat wenigsten noch die alten Schalthebel und Du musst nicht mit den Bremshebel schalten.
Den Preis finde ich nicht so den Burner, habe für meins ein Stück weniger mit Induviduellen Parts bezahlt, OK, habe auch noch die Märchensteuer wiederbekommen. Waren alles zusammen 3000€ -20% "Vorführrad" 2400€ mit Racefaceparts -10% MwSt-Rückvergütung (Schweizer :) ) 2160€ und das Anfang 2003, also kein Ausverkauf.

Andreas

EDIT, habe gerade mal ein Bild eingefügt, ist aber etwas unscharf.
 
Zurück