Moin,
in Neuburg (Donau), genauer gesagt beim "Schweighölzl" (woanders ist mir bisher noch nichts begegnet) sind die letzten Wochen scheinbar vermehrt Irre unterwegs, die bevorzugt in Kurven etc. Schnüre/Stricke spannen od. sonstige Hindernisse in den Weg legen/stellen... Kürzlich erst drei Stricke in Kopfhöhe zwischen Bäumen (bei Bergabfahrt!!!) , am Donnerstag in 'ner Kurve Baumstämme quer zwischen zwei andere Bäume gestellt (Kurve auch nach 'nem Hügel.....) und im Frühjahr gab's noch 'nen Seil in ca. 20/30 cm Höhe zwischen zwei Bäumen......
Was kann man gegen solche Idioten machen? Mich k*** es gewaltig an, dass ich jetzt dreimal innerhalb eines halben Jahres solchen Fallen begegnete, v.a. die Seile in Kopfhöhe wären fast unschön geworden - ich hab' nicht so gerne meinen Kopf unterm Arm......... - Außer sie kastrieren, häuten, und Nägel unter die Fingernägel kloppen, sollte man sie erwischen...?
Viele Grüße,
owl
in Neuburg (Donau), genauer gesagt beim "Schweighölzl" (woanders ist mir bisher noch nichts begegnet) sind die letzten Wochen scheinbar vermehrt Irre unterwegs, die bevorzugt in Kurven etc. Schnüre/Stricke spannen od. sonstige Hindernisse in den Weg legen/stellen... Kürzlich erst drei Stricke in Kopfhöhe zwischen Bäumen (bei Bergabfahrt!!!) , am Donnerstag in 'ner Kurve Baumstämme quer zwischen zwei andere Bäume gestellt (Kurve auch nach 'nem Hügel.....) und im Frühjahr gab's noch 'nen Seil in ca. 20/30 cm Höhe zwischen zwei Bäumen......
Was kann man gegen solche Idioten machen? Mich k*** es gewaltig an, dass ich jetzt dreimal innerhalb eines halben Jahres solchen Fallen begegnete, v.a. die Seile in Kopfhöhe wären fast unschön geworden - ich hab' nicht so gerne meinen Kopf unterm Arm......... - Außer sie kastrieren, häuten, und Nägel unter die Fingernägel kloppen, sollte man sie erwischen...?
Viele Grüße,
owl