Neue Action Cam

Registriert
4. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebersberg
Serwas zusammen.

Ich hab aktuell ne ContourHD (1080p) aufn Helm.
Gerade bei etwas schnelleren und dann teils auch holprigen Abfahren ist auf den Videos nicht mehr wirklich viel zu erkennen, weil (wie ich finde) alles etwas unscharf wird. Ausserdem macht die Cam immer wieder mal n vertikalen Artefaktstreifen rein.
Nun hab ich mal geschaut was es so gäbe, ne Countur+2 oder die Virb, bzw ne GoPro. Die GoPro fällt aber eigentlich raus, weil ich mir keinen aufgestellten Ziegelstein auf den Helm basteln will.
Aber zur not würd ich mich auch zu dieser breitschlagen lassen.
Jetzt hab ich mich mal durch einige Youtube Vids geklickt, und muss sagen das eigentlich alle genau das gleiche "Problem" haben.
Sobalds durchn Wald berg ab geht ists vorbei mit den scharfen Bildern.

Die Virb würde mir hald gelegen kommen, da ich sonst auch fast alles von Garmin hab, und so die Cam über mein Montana steuern könnt, aber nur deswegen jetzt das Geld ausgeben und dann "keine bessere" Videoqualität zu haben, ich weis ja nicht.

Was habt ihr denn so für Erfahrungen und Empfehlungen zu den 3 Cam, oder doch eher die HD behalten...
Würd mich für ein paar Entscheidungshilfen aus der Praxis freuen.
 
Ich stand vor der Entscheidung Virb vs. Go Pro und habe mich für die Virb entschieden. Zum Einen deswegen, weil man mit 4K weder jetzt noch in absehbarer Zeit vernünftig was anfangen kann - und bei 15 fps schon gar nicht. Zum anderen weil ich mich an den Youtube Unterwasservideos der GoPro3+ versus die Virb aufgrund der subjektiv knackigeren Farbdarstellung für die Virb entschieden habe. Den letztlichen Ausschlag gab aber die GPS Funktionalität der Virb, die sich im Video darstellen läßt (insbesondere die Google Earth Kartendarstellung als PiP auf dem Video, neben Geschwindigkeit, Heart Rate usw. Daneben habe ich einen Oregon 550 und einen Dakota 20, was für die Steuerung über ANT+ schon recht praktisch ist. Die Preise sind bei beiden Cams nahezu gleich. Für die Virb habe ich halt noch ein separates Unterwassergehäuse und div. Halterungen für Helm usw. extra gekauft. Interessant beim Biken im Regen oder auch beim Skifahren: Die Virb ist auch ohne Zusatzgehäuse IPX7, das heißt in den Schnee werfen oder in die Pfütze macht der gar nix aus.
 
Schau dir mal die Sony AS100 an. Die hat eine stabilisierte Optik und fängt die Stöße beim Mountainbiken ganz gut ab.
Die Bildqualität finde ich auch besser als die einer aktuellen GoPro.

 
Zurück