Neue Betrugsmasche?

Ich versende nichts, wenn die Daten des Bezahlers mit dem Daten des Empfängers nicht übereinstimmen.

Dir ist schon klar, dass du die Daten des 'Bezahlers' prinzipiell nicht pruefen kannst (solange du nicht das Geld bar von ihm bekommst)?

Moment! Bei einem (nicht-suspekten) Bezahlvorgang sieht man die Kontodaten des 'Bezahlers' doch erst, wenn das Geld bereits am eigenen Konto ist?! Ich fuerchte, die Begruendung 'so wollte ich einem Betrug vorbeugen' wird dir der Staatsanwalt eher nicht abnehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
d9bwe4jp7j0z3f4lw.png
 
Lass dir eine Kopie der Bankkarte/ Kreditkarte zeigen, dann hast du schonmal den wirklichen Zahler.
Dazu noch Kopie von Pass, Führerschein oder Krankenkarte mit Adresse usw., falls die Bankkarten gestohlen sind.

_Niemals_, egal, ob als Kaeufer oder Verkaeufer, Kopien irgendwelcher Dokumente oder aehnlichem an irgendjemand anders senden! :eek:
 
Ja wat denn nu? Ich raff es nicht mehr... :ka:
Du musst wie oben schon geschrieben hier niemanden überzeugen, langsam weißt Du selber nicht was du glauben sollst, kann das? Dreh doch einfach den Spieß um, behalt Kohle und Bike und schau mal was passiert :D

Das war bevor ich bei fb geschaut hab. Da hat der Name nicht gepasst aber bei fb passt es.

Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui :dope:
Behalte einfach Geld und Fahrrad. Alles andere wäre zu riskant. :hüpf:

ja eigentlich ist es für den Käufer viel zu riskant als dass das eine Masche sein kann. Ich meine wenn ich Bike und Kohle behalten würde hätten die ja schlechte Karten von Georgien aus. Er hätte ja nix von mir ausser die Kontodaten...

@Tabletop84 , du bist eher Optimist, oder?

Eher nicht aber ich will das halt auch mal hinter mich bringen :D
 
Normalerweise muss man die Ware schicken wenn man "ja" sagt, ist wie bei der Ehe, danach wird eine "Änderung" teuer :hüpf:

Zu Paypal,

es gibt die Möglichkeit 14 Tage lang das Geld zurückzuholen, das geht m.W. nach ausserhalb der EU.
Ruf einfach bei Paypal an, sollten Sie sagen, dass dem so ist, schick dem freiwillig das Geld zurück und entschuldige Dich, da Du nicht weisst ob Betrug stattgefunden hätte oder nicht....

Erst anbieten und dann (wenn auch aus unwissenheit) nasse Hosen bekommen geht nicht, denn er "könnte" auch ganz normal einfach die Ware wollen. Das nächste mal schreib Versand innerhalb D dazu und es bleiben zwei Enttäuschungen erspart.
 
Irgendwie wird hier ständig Paypal und Banküberweisung durcheinandergewürfelt.
Der Dreiecksbetrug ist schon trotzdem irgendwie möglich.

Geh doch am besten mit der ganzen Geschichte zum nächsten Polizeirevier (am Besten nicht das auf dem Dorf, sondern in der nächsten Stadt, je nachdem, wo du wohnst).
Die kennen sich mittlerweile auch mit Internetbetrug ganz gut aus.
Wenn das eine bekannte Masche ist, sollten die dich beraten können und im Zweifelsfall hat die Polizei auch die Möglichkeit, Daten innerhalb Deutschlands zu überprüfen.
 
Also ich wäre langsam aber sicher angepisst, wenn ich 2000€ überwiesen hätte und immernoch keine Versandbestätigung :D

Vermutlich gehen in einem bulgarischen Forum grad die (ähnlich gehaltvollen) Diskussionen los, wie der arme Kerl seine Kohle von diesem deutschen Betrüger wieder holen kann. :P
 
Also ich wäre langsam aber sicher angepisst, wenn ich 2000€ überwiesen hätte und immernoch keine Versandbestätigung :D

Vermutlich gehen in einem bulgarischen Forum grad die (ähnlich gehaltvollen) Diskussionen los, wie der arme Kerl seine Kohle von diesem deutschen Betrüger wieder holen kann. :P

So langsam denke ich mir das auch, das rumgekasper hier würde mir als käufer aufn sack gehn! Du hattest von anfang an eh nur 2 optionen: Schick das bike oder die kohle! Aber jetz tagelang rumüberlegen geht mal garnich.
 
Falsch war in dem Fall wohl eher, trotz schlechtem Gefühl (siehe erster Post) die Bankverbindung raus zu geben und die Kohle zu kassieren. ;) Hätte er es von Anfang an bleiben lassen, gäb es ja nun eh kein Problem.

Bleiben also:
-Bike raus
oder
-Geld zurück

Die Entscheidung muss er wohl selber treffen nun.
 
Zurück