Neue Bikestrecke: Albtrauf von Aalen nach Tuttlingen

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Scheinbar ist in Baden Württemberg trotz unsinniger 2m-Regelung eine Bikeroute entlang des Albtraufes geplant. :daumen:
Bleibt zu hoffen, das anspuchsvolle Trails ebenfalls Bestandteil der Strecke werden und nicht nur auf Schottterwegen kanalisiert wird. :mad:

Hört sich erst mal gut an, was da geplant ist, klingt aber wenn man den beigefügten Artikel liest eher nach Kanalisierung...und was es damit auf sich hat sieht man ja bereits in Heubach... :heul:
Ich hoffe allerdings, die machen das richtig und wir bekommen in Baden Württemberg ebenso ein legales Wegenetz wie im Pfälzer Wald...schön wärs... :daumen:
 

Anhänge

  • albtrauf.jpg
    albtrauf.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 213
Na klasse! Bin ja mal gespannt, wie das so funktionieren soll.
Die Trails in der Gmünder Gegend sind echt lecker und wenn man aufeinander Rücksicht nimmt, dann funktioniert das auch. Da braucht man keine abgesteckten Wege, auf denen nur die Biker fahren dürfen. Denn die Biker hier sind net so schlimm, wie sie in dem Artikel dargestellt werden.
 
Der Artikel ist mal wieder nur so von den alten Vorurteilen gespickt! :rolleyes: Offensichtlich sind die Redakteure solcher Käseblätter mental älter als die wandernde Großelterngeneration, die man als Biker heutzutage im Wald antrifft. Von denen sind nämlich die allermeisten nett und freundlich - vorausgesetzt man begegnet ihnen auf dem Bike rücksichtsvoll, von wegen Vorurteile.

Ich frage mich weshalb diese Käseblätter nicht endlich im Zuge eines "Konzentrationsprozesses" geschluckt und dichtgemacht werden! ;)
 
blahblah Downhill-Rowdys blahblub 2m blubbbb Nummernschilder für Radfahrer blahblah Bedenkenträger für neue Strecke blahblah -> ist echt gerade wieder Sommer? Kommt mir nicht so vor, wenn ich aus dem Fenster schaue. Aber die typische Hetze in so einem Käseblatt kann es nur im Sommerloch geben.
Wenn der Redakteur, der den Artikel verbrochen hat, auch die neue Strecke festlegen würde, dann wäre da nix unter 3m breiten Schotterpisten dabei. Das hoffe ich mal nicht für euch :rolleyes:
 
Hi Carsten und alle anderen Biker
Wenn man den Bericht so liest dann kann der Verfasser entweder nur ein Jäger dem wir sowieso ein Dorn im Auge sind.Oder es ist ein mit 30 o 40kg übergewichtiger Sport hasser.Nach dem Motto wenn ich nicht kann oder will wieso die anderen.Wieso können die Leute wenn sie sich Journalisten schimpfen ,dann auch ihren Job machen ohne zu beleidigen o. Schaden anzurichten.Ist es so schwer einfach nur objektiv zu sein.Kannst du dem Bullshitverfasser nicht die Adresse v.deinem Bruder o.eure CD schicken ?Vielleicht kapiert er das Biken nicht stumpsinniges rumbrettern ist.Es ist Sport .
Ich muss aufhören mir kommt gerade die Galle hoch :kotz:
 
Da bin ich ja mal gespannt.
Denn ich glaube nicht, dass die, die jetzt mit dem 18 kilo freerider den rechberg runterfahren, nachher den albtrauf entlang radeln.
 
Laut Rems-Zeitung sollen am Rechberg jetzt Verbotsschilder aufgestellt werden.
Schade, war doch immer einer meiner Lieblingstrails, und dazu fast vor der Haustür. :heul:
Aber warum gerade Rechberg? Man sieht zwar im unteren Teil Richtung Straßdorf anhand der Spuren, das dort durchaus regelmäßig Biker langfahren, aber Schäden kann ich da wirklich nicht erkennen. Da schaut es am Stuifen oder Hornberg weitaus schlimmer aus. Den oberen Teil vom Hornberg z.B. bin ich erst ein Mal gefahren, und werde ich auch nicht mehr tun, da dort die Erosion schon recht weit vorangeschritten ist.
 
Zurück