Neue Bremse: MT5/ZEE/MT Trail Sport

Um auch mal meinen Senf dazu zu geben, mir gefallen die etwas größeren Magura-Plastehebel und ich habe auch kein Problem damit, trotzdem mit nur einem Finger zu bremsen. Am anderen Rad fahre ich die Shimanos und habe beim Wechseln immer erstmal das Gefühl, dass die so winzig und schwammig sind :D Mit ein bisschen Rumprobieren beim Entlüften war der Druckpunkt dann auch angenehm hart und weit genug weg vom Lenker. Die Entlüftungsschraube bei der Magura ist....Naja, eine habe ich direkt abgerissen... ;)

Ich finde auch, dass nichts gegen überdimensionierte Bremsen spricht, man kann schon schwachsinniger Geld ins Bike versenken als für angenehme Bedienkraft auch im steilen :)
 
Hey,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Bremsanlage für mein MTB.

Gefahren wird ein Giant Trance 2 LTD in 27,5". Einsatzbereich ist AM bis Enduro. Park besuche sind auch dabei.

Bei meiner Suche bin ich auf die drei o. g. Bremsen gestoßen

MT5:
- starke Bremskraft
- angeblich schlechte Bremshebel
- teilweise Ruckelt
- hoher Verschleiß
- 175 €
- 760 g

MT Trail Sport:
wenig zu gelesen, da neu
- 200 €
- 485 g

Shimano ZEE:
- robust
- wartungsarm
- 190 €
- 620 g

Jetzt ist meine Frage welche Erfahrungen Ihr gemacht habt und was Ihr mir empfehlen würdet.

Bin für weitere Vorschläge im Preisbereich 200-230 € offen.
Ganz klar die Zee! Funktioniert bei mir auf vier Bikes einwandfrei! Das einzige was ich noch gemacht hab, ist die Hebel von der Saint montiert, wegen der werkzeuglosen Hebelverstellung. Kostet pro Bremse circa 16euro. Und anders als der Saint-Geber ist der der Zee deutlich robuster. Entlüften ist auch kein Problem und eh so gut wie nie notwendig. Power ist gegenüber den Zwei-Kolben-Bremsen von Shimano deutlich besser!
 
Vor allem sind die Zee Hebel meines Erachtens optisch deutlich ansprechender. Die Druckpunktverstellung ist eh kein Must Have, zumindest bei den Saint Hebeln. Wer ne Griffweitenverstellung werkzeuglos benötigt, kann das ja günstig nachrüsten, ich hab das bei Downhill Touren (mit meiner alten Bremse) Abends nach dem fahren gemacht und da war Werkzeug vorhanden. Im richtigen Leben brauche ich das gar nicht.

Meine Neue Saint ist mittlerweile (gefühlt) eingebremst und die Power ist tatsächlich eine völlig andere Welt zur Shimano 2 Kolben Bremse.

Klare Empfehlung, die Zee. Mehr Bremse für weniger Geld wird schwierig.
 
Ich bin beide Bremsen gefahren (MT5 2 Jahre, die Zee ein halbes Jahr).

Bremskraft: MT5 > Zee
Dosierbarkeit, Standfestigkeit: Hier hab ich keinen für mich wesentlichen Unterschied gemerkt (hab zwar nur 70kg aber 500-1000hm am Stück kommen schon ab und an vor)
Schleiffreiheit: Zee > MT5
Griff-Ergonomie: Zee > MT5 (die MT5-Hebel sind für mich und alle die ich kenne eine Katastrophe)
Wartung: Zee > MT5; Bei der MT5 ist mal ein Geber undicht geworden, eine Schraube am Nehmer hat sich mal gelockert, die Bremsbeläge der MT5 sind mühsam zu wechseln, und wenn die Scheibe zu dünn wird können die Bremsbeläge verrutschen und sich im Sattel verkeilen. Der Effekt ist eine leichte bis mittlere Bremsung - weit von Vollbremsung entfernt, kann aber in manchen Situationen (zB Spitzkehre) genug sein um dich abzuwerfen.

Die Kosten für die Bremsbeläge der MT5 sind mittlerweile nicht mehr so hoch wie am Anfang und es gibt die 9.P die länger halten - trotzdem ist Shimano hier etwas günstiger.

Ich fahr jetzt MT5 Nehmer mit Zee Bremsgriffen, nehme also die Nachteile der MT5 für die höhere Bremskraft in Kauf.
 
Hallo zusammen. Vielen Dank für eure Beiträge aus 2017 8-)
Ich habe den Luxus zwei fast identische E-MTB zu haben (nicht hauen ;)). An meinen ist die MT Trail dran und an das meiner Frau die ZEE. Da meine Frau die Power nicht braucht wollte ich die Bremsanlage tauschen zu meinen Bike. Was meint ihr, lohnt sich der Aufwand? Werkzeug habe ich bereits.
Zeit habe ich in Winter auch.

Zweite Frage: kann man Magura Bremsflüssigkeit auch in Shimano rein machen? Sind ja beide Mineralöl und kein DOT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Vielen Dank für eure Beiträge aus 2017 8-)
Ich habe den Luxus zwei fast identische E-MTB zu haben (nicht hauen ;)). An meinen ist die MT Trail dran und an das meiner Frau die ZEE. Da meine Frau die Power nicht braucht wollte ich die Bremsanlage tauschen zu meinen Bike. Was meint ihr, lohnt sich der Aufwand? Werkzeug habe ich bereits.
Zeit habe ich in Winter auch.

Zweite Frage: kann man Magura Bremsflüssigkeit auch in Shimano rein machen? Sind ja beide Mineralöl und kein DOT.
Am Vorderrad kein Problem....am Hinterrad wenn die Leitung im Rahmen verlegt ist etwas aufwändiger.
Warum braucht deine Frau nicht soviel Bremspower...so großer Unterschied im Gewicht?
 
Ersten der Gewichtsunterschied von etwa 25 kg und zweitens weil meine Frau nicht so wild unterwegs ist wie ich. Meistens mit mir Feldwege und Wald. Ich fahre zusätzlich noch Touren und ab und zu Bikepark.
Die Leitung im Rahmen ist mir klar. Das ist auch der einziger Aspekt für mich um zu fragen ob es Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück