Neue Deore Disc

XC4Lover schrieb:
Quietscht eigentlich nur bei leichten Bremsungen.
Nein den Bremssattel hab ich noch nicht neuausgerichtet.
Also wenn es nur ein relativ leises Zirpen ist, würd ich nix machen, daß kenne ich auch. Eine Neuausrichtung hilft vielleicht aber doch. :ka:

Wenn es stärker ist, könnte ein neues Ausrichten etwas bringen.

Dazu brauchst Du passendes Werkzeug und Loctide mittelfest (ist eine Schraubensicherung).
Bremssattel abschrauben (Laufrad bleibt drin) und die Bremskolben vorsichtig zurückdrücken.
Befestigungsschrauben reinigen, etwas mit Loctide benetzen und den Bremssattel wieder nur so weit anschrauben, daß er locker beweglich bleibt.
Dann den Griff der betreffenden Bremse fest ziehen und so halten. Am besten von einer zweiten Person. Währenddessen die Befestigungsschrauben auf das benötigte Maß festziehen.

Fertig!


Sollte die Bremse mal im Ruhestand schleifen/quietschen, Beläge rausnehmen, Bremsbelaghaltefeder auseinanderziehen, alles wieder einsetzen. Problem (hoffentlich) beseitigt.
 
wollte mir auch die 535er zulegen, besitze folgende naben / gabel:

- 6-loch scott / shimano nabe
- axel super 05 mit postmount

die 535er wird ohne bremscheiben geliefert? welche soll ich nehmen (180 vorne, 160 hinten) ?
der rest der 535er passt an 6-loch? sorry evtl dumme frage aber kenne mich bei discbrakes praktisch null aus, eben vorher bisschen SuFu benutzt bin aber nicht 100% schlau draus geworden.

oder nehme ich doch lieber avid juicy 5 oder julie 05?

wollte einfach 180 / 160 für 6-loch aufnahme und postmount.

bei der 525er gefällt mir der bremshebel nicht, finde ich doch etwas zu roh (auch wenn er anstandslos funktionieren mag) aber bisschen style muss sein
;)
 
coZmic schrieb:
bei der 525er gefällt mir der bremshebel nicht, finde ich doch etwas zu roh (auch wenn er anstandslos funktionieren mag) aber bisschen style muss sein
Mir gefällt er sehr wohl, aber gefallen oder nicht: Er ist anatomisch günstig geformt und bietet dadurch beste Bedienbarkeit - mehr braucht ein Bremshebel nicht tun ;)
 
wollte mir jetzt die bremse kaufen, mit ner 203'er scheibe vorne.
nur weiß ich jetzt nicht, welchen adapter ich da brauch.

entweder den, der für die BR-M765/BR-M585/BR-M601/BR-M966 oder den für die BR-M755/BR-M555/BR-M965.

Bitte helft mir, ich würde gerne bald bestellen ... thx !
 
Habe mit der Louise schlechte Erfahrungen gemacht - Überschlag :D
Die Abschürfungen haben noch ein halbes Jahr später geschmerzt. :eek:

Seitdem bin ich voll vorsichtig.
Habe die Deore noch nicht so richtig rangenommen und kann
über die Bremsleistung deshalb nicht viel sagen.

Aber Versagen wie eine Louise FR bei einer 15% Steigung (300m) tut sie nicht.

Im Übrigen finde ich das leichte Quietschen meiner HR Bremse mittlerweile
ziemlich cool. So ein leichtes Zirpen distinguisht einem doch von der V-Brake
Fraktion :lol:

Habe aber gemerkt dass mein Gewicht (90kg) vorne eine 203er XT Scheibe
nötig werden lässt. Geht das ohne große Umbauten?
 
du brauchst einen der adapter, die ich oben erwähnt habe.

leider habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, welchen der beiden man benötigt :\
 
Hallo,

habe bei meiner 525er jetzt Kool Stop (rot) reingemacht. War eigentlich zufrieden mit den Orginalen, aber ausdem Forum raus, hat es geheißen , das sie länger halten, nicht quitschen und einen besseren Druckpunkt hätten.

Bin zwar noch nicht im Regen rumgefahren (Gottseidank) aber Druckpunkt ist absolut gleich, ich musste jetzt sogar 2x schon die Beläge rausbauen und leicht mit dem Schmiergelpapier abziehen, weil die Bremse nach stärkerm Bremsen aufeinmal mechanische Geräusche gemacht hat, irgendwie setzt sich bei der Hitze schnell irgenwas auf den Belägen ab.

Also , die Orginalen kriege ich bei meinem Händler für 10€ und die coolstop :confused: für 15€, wenn sie mich ncht noch an anderer Stelle überzeugen, weiß ich jedenfall , was ich nächstes Mal wieder kaufe.

Wie lange halt bei euch die vorderen Bremsbeläge (km) :confused:
Aber halt in den Bergen , nicht an der Nordsee :lol:

Gruß Carsten
 
Hallo,
also bei meiner 525er halten die Beläge echt ewig. Mit großen Scheiben sinkt der Belagsverschleiß ebenfalls deutlich, allerdings nicht mit den Hayes Scheiben, die haben so große Löcher, da reißts die Beläge auf.

Jedenfalls halten die Beläge, auch von mehreren Kumpels auf 525ern (org. Shimano Resin Beläge) deutlich über 5000km.
Ist bis jetzt kein Ende in Sicht.
Aja rauf und viel runter im Schwarzwald.

Grüße Znarf
 
coZmic schrieb:
wollte mir auch die 535er zulegen, besitze folgende naben / gabel:
- 6-loch scott / shimano nabe
- axel super 05 mit postmount
die 535er wird ohne bremscheiben geliefert? welche soll ich nehmen (180 vorne, 160 hinten) ?
der rest der 535er passt an 6-loch? sorry evtl dumme frage aber kenne mich bei discbrakes praktisch null aus, eben vorher bisschen SuFu benutzt bin aber nicht 100% schlau draus geworden.
oder nehme ich doch lieber avid juicy 5 oder julie 05?
wollte einfach 180 / 160 für 6-loch aufnahme und postmount.
bei der 525er gefällt mir der bremshebel nicht, finde ich doch etwas zu roh (auch wenn er anstandslos funktionieren mag) aber bisschen style muss sein
;)

Hallo.
Soweit ich weiß gibt es keine Shimano 180er Scheiben.
Nur 160er und 203er. Ihr könnt mich aber gern vom gegenteil überzeugen :)
160er reichen aber in jedem Fall aus.

Ich fahre die 525er nun schon die 2. Woche, bin bislang sehr zufrieden. Kinderleichtes anbauen und kein Schleifen... kurz: Super Bremse!

Achja, btw., wenn du dir die 535er holst, dann kann ich dir ne nagelneue 160er Deorescheibe für sehr billig verkaufen. Fahre nämlich ne Centerlockscheibe, und daher ist die "normale" noch nicht zum Einsatz gekommen. Sie liegt bislang nur rum.
 
N' Abend,

Allerdings gibt es passende 180er Bremsscheiben von Grimeca über http://www.bike-import.ch/ für gut 30€ zzgl. Versand. Plus 120€ Kampfpreis für die BR-M535 macht rund 160€. Immer noch eine preiswertere Lösung als die meisten Maguras....

Den Schweizer-Versender kann ich empfehlen und die Scheibe passt prima an die BR-M525. Ich werde wohl eine BR-M535 ebenfalls damit ausstatten... Eine 203mm Bremsscheibe neigt wohl eher zum Taumeln/Schleifen als eine 180er.

off-topic:

Allerdings lässt mich der ständige Modellwechsel von Shimano langsam verzweifeln. Die BR-M525 verschwindet schon wieder nach lediglich drei, vier Jahren... :rolleyes:


Ciao,

Der Schlappmacher
 
*threadausgrab*

ich hab mir die 535'er bei meinem lokalen Dealer geholt, für 140€ inkl einbau.

Aber mein Bike wurde geklaut !!!

Jetzt bin ich grad dabei, mir nen neues Bike zusammenzubauen und da wollte ich wieder die 535'er nehmen.

Hab sie jetzt bei H&S für 59€ gefunden.

http://www.bike-discount.de/www/nav...o&ArtikelID=10051&Kategorie2=142&Kategorie1=3

meine frage : is da schon das öl bei ? und wenn nicht, wieviel brauch ich, für vr+hr ?

gruß
 
Meistens sind sie montagefertig, also mit Füllung.

Ansonsten sollten m.E. so 60ml für zwei Bremsen reichen. In netten Läden befüllen sie Dir 'nen verschliessbaren Urinbecher (Apotheke) für 5.- . ;)
 
Vielen Dank an KingKraft, der mir den Tip mit www.bike-components.de gegegeben hat :

19,10€ für eine 203'er Shimano mit Centerlock

Und auch 59,90€ für die 535'er

Mal gucken wann die Teile kommen, und ich bin ja mal gespannt, wie die mit 203'er Scheiben zubeißen ....
 
Die Deore wird noch einer der Renner 2006, vorallem mit den 180er und 200er Scheiben. Ich bin lange den Vorgänger hinten gefahren:

* sehr angenehmer Druckpunkt
* Fein dosierbar
* Geringer Belagsverschleiss
* Kein Quietschen
* günstig!
- Mit 160mm mir persönlich ein bisschen zu wenig bissig
~ Mittelmässig, aber ausreichend in Sachen Fading (Fahrer 70kg)

Die 2 nicht so tollen Punkte gehn z.B. bei der Kombi 200mm vorne, 180mm hinten mit ziemlicher Sicherheit weg. Die Bike Tests waren auch sehr ansprechend. Klar, 'ne Louise FR bietet noch mehr Biss, aber kostet auch mehr...
 
Tipp: In der Bike von Januar ist nen ausführlicher Discbrake Test drinn sehr interessant. Die Deore 200 Bremse is gleich wie ne Hope Mono 6 ti und besser als ne xtr. Is ne Super Bremse für den Preis, laut bike einsatz bereich Enduro
 
The Passenger schrieb:
Hallo.
Soweit ich weiß gibt es keine Shimano 180er Scheiben.
Nur 160er und 203er. Ihr könnt mich aber gern vom gegenteil überzeugen :)
160er reichen aber in jedem Fall aus.


das ist so net ganz richtig, ich war beim fahrrad - und outdoor center in hamburg/harburg, autorisierter shimano - händler!, die haben mir die auch angeboten.

und zwar sind alle shimanobremsen mit allen größen an shimano scheiben kompatibel! und es gibt die 180er scheinben.

einzige einschränkung ist die gabel, aber das brauch ich ja net zu erwähnen...;)

ergo: BR 535 mit 160er, 180er und 203er scheiben möglich... nur zur info! :D
 
einschränkung durch die gabel ???

wie das denn ?

ps : kann ich ne 203'er scheibe an ne Suntour Duro-D 2005 ranpappen ?
 
naja du kannst nicht an jede gabel ne beliebig große scheibe ranhauen. je größer die scheibe, desto größer die kraft, die auf die gabel wirkt, vibration beim bremsen etc. zwar bedeutet ne 203er scheibe weniger verscheiss und weniger fading etc, aber die rotationkräfte steigen naturlich auch an!

bei 203mm scheibe = kraft groß --> evtl gabelbruch durch vibration! =>AUA!!!

es gibt für jeden gabeltyp ne scheibengrößenbeschränkung, musst mal im handbuch nachschauen!:daumen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=139259
 
hmm.... ich hab auf der Suntour seite nix gefunden ....

und ne anleitung war glaub ich ncih dabei .. muss ich nochmal gucken ...

oder fährt jmd ne duro mit ner 203'er scheibe ?
 
hmm, hab mal nen thread aufgemacht ... und da meinen welche, dass das ok is, 200'er an der gabel zu fahren
 
trekkinger schrieb:
Quietscht sie permanent oder nur beim leichten Bremsen oder auch beim starken Bremsen?

Hast Du schon versucht, den Bremssattel neu auszurichten?

Fragen über Fragen...


Ja mit Koolstop ist das Shimano-typische Quitschen bei Feuchtigkeit vollkommen verschwunden, funktioniert bereits seit der guten 03er 4 Kolben XT Disc hervorragend... ;) Wenns dennoch nicht weggeht, liegts am Laufrad.
 
Zurück