Neue Frontleuchte für Crossrad in der Stadt gesucht

Registriert
26. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

momentan fahre ich mit einem Cateye (Produktinfos), jedoch ist die Halterung nach einem Sturz ein wenig kaputt gegangen, sodass das Licht nicht mehr einhakt. Hält bombenfest mit Panzertape, aber der Batteriewechsel nervt enorm ;)

Das Licht war eher nur zum Gesehen werden da, wobei ich schon gerne wüsste, was eigentlich vor mir auf der Straße so rumliegt.

Ansich war die "Leuchtstärke" gut, aber viel zu punktuell, was wohl an den drei LEDs liegt, die einfach nur geradeaus strahlen.

Was ist optimal für die Stadt? Ich möchte gerne sehen, was auf der Straße vor mir ist (z.B. Ast oder Scherben), aber möchte meine entgegen kommenden Fahrer nicht blenden. Die Laufzeit sollte nicht nur ein paar Stunden sein, wobei keine Nachttouren geplant sind - morgens und abends zur Uni und zurück :D
Eneloop Akkus samt Ladegerät wären vorhanden.

Was haltet ihr von folgenden Geräten?http://www.bruegelmann.de/fahrradzu...e-halogen-batterieleuchte-hl-1600-g/4929.html
Cat Eye HL-1600 G
Sigma LED-Batterie-Frontleuchte Smilux
Sigma LED-Taschenlampe Sigma Quadro X
Mounty X-80 LED-Licht

Da ich noch einen 20€ Gutschein von dem Shop habe, wäre einer der Modelle ganz nett. Ansich habe ich kein Problem ein Licht aus Hongkong zu bestellen oder selbst was zu basteln - aber in diesem einen Thread geht um eine 70€~ Lampe :D Glaube das wäre ne Nummer zu groß... Bin ja kein Autofahrer :)

Bin für jede Empfehlung offen und danke schon mal für das Lesen.
 
Das Cateye-Licht kann ich nicht empfehlen. Ist mit Halogenleuchtmittel und die Leuchtdauer dementsprechend gering.

Habe mir vor einigen Wochen die Sigma Pava gekauft und bin sehr zufrieden.
 
cateye ist veraltet
quadro und mounty haben keine stvozulassung .. blenden also
mounty ist über dies auch noch beeindruckend häßlich

wenn sigma würd ich mal nach lightster (~20€) oder pava (~40€) gucken. wenn im hause noch akkus und ladegeräte vorhanden sind natürlich die varianten ohne sowas
 
Also grundlegend habe ich kein Problem damit, dass das Licht keine Zulassung hat. Die Quadro schaut aber schon eher nach Laser aus, obwohl sie mit "seitlichem Lichtaustritt" wirbt.

Werde mir deine Vorschläge mal anschauen, danke.
 
Nimm nicht die Cateye Funzel ! Ich bin um jeden Tag froh, an dem ich sie nicht benutzen muss. Die ist nämlich richtig dunkel. Für meine 2km Schulweg reichts grade so aber ich wollte damit keine 100m mehr fahren müssen.
 
Hi,

hab seit ein paar Wochen die Busch Müller IXON IQ und bin mit der ganz zufrieden, die hat auch eine Straßenzulassung und wenn du die Akkus und Ladegerät schon zuhause hast, dann kannst auch ohne Akkus kaufen.

Ich kann das Teil nur empfehlen.
 
Habe mir mal ein paar Testbilder angeschaut (z.B: Quadro X) - das bringt ja mal GARNICHTS. Punktuell als Taschenlampe vielleicht zu gebrauchen, aber auf der Straße bringt das nichts, außer geblendete Gegenfahrer.

Da muss ich wohl ein wenig tiefer in die Tasche greifen... Die Ixon IQ schaut gut aus, aber irgendwie ist die doch ein wenig teuer. Schließlich fahre ich ja doch nur in der Stadt, wo eine grundsätzliche Beleuchtung quasi vorhanden ist.
 
Die Ixon IQ wäre schon eine sehr gute Wahl.

Die Quattro bitte nicht nehmen. Eher als Zusatzleuchte zu gebrauchen.
Die Cat Eye 1600 ist nicht mal so schlecht. Aber die Batterielaufzeit ist schlecht.

Die anderen 2 kenne ich nicht.
 
Zurück