Neue Gabel für Cannondale KillerV

Registriert
5. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich habe mein altes Bike wieder fit gemacht und leider hält die Mag21 den Druck nicht mehr und muss somit ersetzt werden.
Leider kann ich aus dem aktuellen Sortiment wohl nicht einfach beliebig eine Gabel wählen, da sich die Geometrie der Räder im Laufe der Jahre verändert zu haben scheint.

Meine Frage an die Community ist:
Welche Alternative gibt es an aktuellen bzw. noch verfügbaren Gabelmodellen bis 100mm Federweg in dem Preissegment bis ~400€ für den im Thema genannten KillerV Rahmen von Cannondale.

Schönen Dank schon mal fürs Lesen vorab, bin für Anregungen und Tips dankbar.
Falls Ihr noch weitere Angaben braucht beantworte ich diese natürlich gerne


MIt freundlichen Grüßen
Pjatras

Edit: Hatte das hier auch schon im Tech Forum gepostet aber ggf bin ich hier besser aufgehoben...
 
Ich schließe mich Franky an. Deinem Rad wirst du nichts besseres tun können - sofern du optisch keinen Ausreißer haben möchtest und die Geometrie deines Killers nicht versauen möchtest.

Möchtest du zwingend mehr Federweg (du schreibst ja bis 100mm), dann solltest du mal checken was dein Rahmen maximal an Federweg verträgt - sicherlich bei weitem keine 100mm.

Preislich bekommst du eine gute erhaltenen Mag 21 für unter 100 EUR. Eine Suche kannst du im Unterforum "Basar" starten.

Grüße
Sebastian
 
Ich habe schon einiges gegoogelt allerdings noch nichts gefunden wo ich herausfinden kann wieviel Federweg mit diesem Rahmen geht.

Gruß
 
hab noch ne schwarze Cannondals Pepperoni Starrgabel hier stehn

1 1/8 Schaft, 17,7 cm, Ahead
 
an nen killer v gehören entweder ne pepperoni, oder ne p bone!
wenns der rahmen zulässt, maximal noch ne headshok gabel...
alles andere stinkt...
 
Also kann ich mit einer Gabel wie der Dart 2 die mir wer Geschenkt hat nichts anfangen.
Was sind denn die Folgen konkret für das Rad und die Fahreigenschaften wenn ich eine Gabel mit zu viel Federweg einbaue?

Mal Ganz davon abgesehen das es nicht stilecht ist.
 
1. Fahreigenschaften verändern sich zu 99% zum negativen
2. Du beanspruchst den rahmen mehr als vorgesehen
3. Du machst dich zum vollhorst weils einfach ******** aussieht

die argumente kannst du nach deinen prioritäten sortieren, das ergebnis bleibt aber das gleiche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Dart 2 ist bestimmt nicht besser als die Mag 21, scheint mir eher recht träge zu sein. Daher ja auch meine Frage nach einer bezahlbaren Ersatzgabel für das Rad.
Wenn ich mich recht entsinne hat die Mag 21 irgendwas mit 46mm Federweg und sowas baut ja niemand mehr.

In erster Linie geht es mir nicht um die Optik sondern darum das Rad was die Federung angeht technisch aufzuwerten (auch da ist die Dart 2 bestimmt kein Zugewinn). Mir ist schon klar das es damit nicht zum "Klassiker" wird wenn ich das wollte könnte ich einfach die passende Starrgabel montieren und wäre fertig und ich gebe zu das ist aus rein ästhetischen Gründen auch reizvoll.
Nur fahre ich mit diesem Rad auch noch und bei kleinen Pfaden mit entsprechender Neigung, Wurzeln, Steinen, etc ist es eben mit einer Federgabel deutlich angenehmer.
Das Rad funktioniert allerdings ansonsten einwandfrei und gefällt mir, zumal die Austattung in gepflegtem Zustand und mit Shimano XT auch mehr als ausreichend ist.

Hoffe das macht mein Anliegen verständlicher ;)

Vielen Dank auch noch für die zahlreichen antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mag gab es aber auch als Variante mit viel federweg (um die 60mm). Die kannste doch einbauen- und das sollte ein annehmbarer kompromiss sein.
 
Such Dir eine Marzocchi Z2 mit 65mm Federweg - also die ersten Modelle mit geschraubter Brücke. Das sind die einzigen älteren Gabeln die wirklich auf Dauer funktionieren & auch einen deutlichen Komfortgewinn bringen weil sie ein offenes Ölbad haben. Alles andere (Rock Shox, Manitou & Exoten) mag zwar nett aussehen, aber taugt nicht wirklich für´n Dreck...
Und die Geometrieveränderung - an den halben Grad weniger Lenkwinkel hast Du Dich in 1/2 Stunde gewöhnt, dann merkst Du es eh nicht mehr...

Jörg
 
Danke nochmal für die vielen Antworten, werde mich mal umsehen ob es die Mag21 bzw Marzocchi Z2 irgendwo noch gibt ;)

Gebe euch dann nochmal durch was es gegeben hat.

Grüße Pjatras
 
würde gerne ein carbon starrgabel einbauen hier gibt es aber verschiedene längen für 26" laufräder, könnt ihr mir eine empfehlung abgeben welche länge die richtige ist damit sich die geometrie nicht allzusehr verändert.

gruß tfj77
 
Zurück