neue Gabel für mein Cube

Anzeige

Re: neue Gabel für mein Cube
Interessant. RCZ geben 160Gramm weniger an als Bike 24. Wenn ich mir anschaue, was die aktuellen Modell laut Suntour wiegen und was eine Epicon wiegt, würde ich aber die Gewichtsangabe von Bike 24 als realistischer ansehen. Aber das nur am Randa.

Die Gewichtsangaben bei RCZ stimmen im Regelfall.
Habe schon oft bei denen bestellt (Gabeln,Laufräder) alles war richtig angegeben.
RCZ ermittelt das Gewicht wohl selbst.Hatte das mal 2011 bei RCZ angefragt.
Bike24 dagegen misst selbst gar nix sondern übernimmt 1:1 die Werksangaben.
Bestelle seit 2007 bei Bike24.Bin auch dort zufrieden.
 
Du wirst keine Reba 29" mit Standartschnellspanner und 1 1/8" Schaft finden .

Und warum hat dann meine Frau eine 29" Reba mit Schnellspanneraufnahme und 1 1/8" am Rad ?
Neu gekauft...ganz legal...frei erhältlich...einfach so.
Diese Gabel gibt es durchaus von RS.Man muss etwas suchen....dann findet man auch diese Gabel.
 
Die aktuellen Raidons werden von Suntour mit ca. 2 Kilo+ angegeben. Da glaub ich nicht das die verlinkte Gabel 250 Gramm leichter ist. Ich lasse mich gerne durch ein Photo auf der Waage eines besseren belehren.

Die entsprechende Reba habe ich schon in Post #8 verlinkt. Da muss man nix suchen.
 
Die aktuellen Raidons werden von Suntour mit ca. 2 Kilo+ angegeben. Da glaub ich nicht das die verlinkte Gabel 250 Gramm leichter ist. Ich lasse mich gerne durch ein Photo auf der Waage eines besseren belehren.

Die entsprechende Reba habe ich schon in Post #8 verlinkt. Da muss man nix suchen.

Die Raidons mit +2 kg sind die Stahlfedervarianten mit Stahlschaft.
Die Air Version wiegt ca 300 gr weniger.Passt also.
 
and CrMo steerer....
Getestet wurde also zumindest die "schwere" Version mit Stahlschaft.Version E.
Bei RCZ ist die deutlich leichtere Version STKM (Alu/Magnesium Schaft) angegeben.
:)
 
and CrMo steerer....
Getestet wurde also zumindest die "schwere" Version mit Stahlschaft.Version E.
Bei RCZ ist die deutlich leichtere Version STKM (Alu/Magnesium Schaft) angegeben.
:)
Stkm ist Stahl....
Und selbst wen die Gabel einen Aluschaft hätte, es würde nicht mal bei einem ungekürzten Schaft 300 Gramm ausmachen.

Auch RZC ist nicht davor gefeit einen Fehler zu machen. Es sieht für mich so aus als hätte aus versehen jemand das Gewicht der Epicon genommen.
 
STKM ist eine Stahlegierung mit Beimischung von Magnesium etc die deutlich leichter als ChrMo ist.

CroMo ist NICHT = STKM :rolleyes:

Gruß von einem "Metaller".....
 
Macht es nicht evtl. mehr Sinn das Bike zu verkaufen und ein neues zu kaufen?
Der Rest am Bike ist ja nun auch nicht der kracher. Warum dann 300€ in eine neue Federgabel stecken? Als nächstes möchte er noch die Kurbel ersetzen und, und, und.
Das lohnt doch nicht.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
 
Trotzdem ist Stkm kein Magnesium/Alu-Schaft wie von dir oben geschrieben. (Nicht geklärt bleibt an dieser Stelle, welchen Schaft die Gabel im Test wirklich hatte bzw. wieviel Stahlkenntnisse der Autor hatte). Des Weiteren macht es immer noch keine 300 Gramm aus.

Aber ich schlage dir einen Deal vor: Ich kaufe die Gabel und wenn sie mehr als die von RCZ angegebenen 1765 Gramm + 10% wiegt (natürlich inkl. Remoteeinheit) überweist du mir den Kaufpreis. Realistisch wird Sie nämlich eher 21-2200 Gramm wiegen.

Um mal wieder B2T. zu kommen: die Diskussion dient nur dazu, jemanden davor zu bewahren die Gabel aus Gewichtsgründen zu kaufen.

Ja es würde zu einem gewissen Teil sinn machen. Aber auf der einen Seite machen hier im Forum ziemlich wenig Umbauten sinn und zum anderen verweise ich auf das typische Studentenargument des Geldes. Wenn das Geld knapp ist wird es sicherlich nicht für ein 1000-1200 Radel reichen.
 
Trotzdem ist Stkm kein Magnesium/Alu-Schaft wie von dir oben geschrieben.

Sorry...aber wenn man im "Unrecht" ist kann man es doch zugeben.
Der verwendete STKM Stahl der Schäfte von Suntour besteht aus "Carbon Magnesium steel tubes for machine structural purposes"
Dieser Stahl unterscheidet sich in jeglicher Hinsicht von Cro Mo.

Wenn man schon hier den Metallexperten raushängen lässt sollte man wenigstens sorgfältig nachlesen.
Im übrigen beträgt die Gewichtsdifferenz zb bei einem Rock Shox Aluminiumschaft vs CroMo Schaft bei 260 mm Schaftlänge 257 gramm.
Selbst ermittelt an 2 Recon Gabeln.


Und Tschüss.
 
Macht es nicht evtl. mehr Sinn das Bike zu verkaufen und ein neues zu kaufen?
Der Rest am Bike ist ja nun auch nicht der kracher. Warum dann 300€ in eine neue Federgabel stecken? Als nächstes möchte er noch die Kurbel ersetzen und, und, und.
Das lohnt doch nicht.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
Hinter der schwammigen Beschreibung könnte ja immerhin ein tatsächliches Problem mit der jetzigen Federgabel stecken. Aber was zum Henker soll bei den Kurbeln das Problem sein? Das sind 2 starre Stangen an einer Achse, die in 2 Kugellagern steckt. Das ist entweder kaputt oder nicht. Und wenn's kaputt ist, kann man als Ersatz auch was günstiges nehmen. Das hält wahrscheinlich sogar länger als überteuerter Leichtbaukram.
 
Hinsichtlich der Preise für die Reba, XC 30 Gold und wegen 4 Euro auch der Raidon frage ich mich, ob du jemals auf den Link in Post #8 geklickt hast....

Sorry ich bin bei dem Thema relativ neu und die letzten tage war das alles viel input zu dem Thema und da hab ich deinen Post zwar mal gesehen, und den link geklickt aber danach wieder vergessen. Diese Seite hat mir viel geholfen, danke.

Ich habe hier wohl heute eine kleine Diskussion angetrieben.
Mein Händler meinte Die suntour raidon hat Luftfederung und Magnesiumrohre. Habe auch mal ein Angebot gesehen wo dies online beschrieben wurde.

Trotzdem wurde meine frage nicht beantwortet, welche gabel besser wäre.

Und wegen neuem Bike kaufen.. Bin wie Gewähr Student. Und wollte nur meine alte schlechte gabel durch eine bessere ersetzen. Danke für eure Tips ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-03-07-23-50-08.png
    Screenshot_2015-03-07-23-50-08.png
    323,2 KB · Aufrufe: 20
Sorry...aber wenn man im "Unrecht" ist kann man es doch zugeben.
Der verwendete STKM Stahl der Schäfte von Suntour besteht aus "Carbon Magnesium steel tubes for machine structural purposes"
Dieser Stahl unterscheidet sich in jeglicher Hinsicht von Cro Mo.

Das heißt also du gehst auf meinen Vorschlag hinsichtlich der Gabel ein? Wir würden dies natürlich im Vorfeld schriftlich fixieren und Personalien austauschen. Wenn du so davon überzeugt bist, dass die Gabel sowenig wiegt sollte dem ja nichts entgegen sprechen.

Bei RCZ ist die deutlich leichtere Version STKM (Alu/Magnesium Schaft) angegeben.
:)
Ich weiß nicht wie dein Verständnis der deutschen Sprache ist, aber das ist eine eindeutige Aussage von dir, dass es sich bei einem STKM Schaft um einen Schaft aus Alu/Magnesium handelt.

@ TE. Insofern du des englischen mächtig bist (was ich bei einem Studenten heutzutage eigentlich voraussetzen würde): der verlinkte Test vergleicht auch die Raidon mit der XC 30 Gold.
 
eine frage hätte ich noch...
Ich hab nochmal nachgedacht und da so viele zur Reba raten, werde ich die 100€ mehr investieren und wohl zur Reba greifen.
Eins ist mir noch nicht ganz schlüssig, was verstehe ich dabei unter "51mm offset"
in der Elektrotechnik weiß ich was ein Offset ist, aber bei der Gabel werde ich nicht ganz schlau draus.
 
Okay, vielen dank.
Habs verstanden ;)
werde denke die 36mm (glaube das ist der Standart offset) nehmen. Da ich nicht so leicht bin halte ich den Radstand etwas kürzer. belastet auch den Rahmen nicht so sehr.
 
Zurück