Neue HOPE MINI's = nerviges Rasseln an Bremshebeln

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Earth/Germany/Leipzig/Ost/Torgauer Platz
Bin zufriedener Besitzer (Leistung/Optik) einer neuen Hope Mini Anlage, welche allerdings am Lenker auf Kopfstein und im Gelände an beiden Hebeln ein nerviges Rasseln erzeugt.

Beide Griffe sind maximal möglich (Drehmoment und Hebellager) fest justiert (am Lenker sowie die Hebel), also keinerlei Spiel, trotzdem klickert es andauernd. Die Sache wird mehr, wenn ich ein wenig die Hebel zum Lenker ziehe (ohne dass wirklich Bremsleistung kommt).

Kennt Ihr das Phänomen? Was ist da noch zu regeln? Das ist nur Kosmetik, aber es nervt und es ist definitv kein Resonanzton, der woanders her kommt, weil mit den Vorgängern absolute Ruhe war und weil es sich eben durch leichtes anziehen der beiden Hebel noch mehr provozieren lässt!

Danke :confused:
 
jo, ist bei meiner Hope auch so.
Es klappert bei mir ein messingfarbener Bolzen direkt im Griff (Metall auf Metall)..
 
:D ja super .... CNC/Technology aus England :rolleyes:

Da fasse ich bisher meine Bremsen dahingehend mal zusammen:

Germany = Guter Service, mässige Leistung und pampige Supportantworten
USA/Taiwan = viel blah blah, dicke Eier und das Produkt kann/schafft nur einen Bruchteil (aber es funktioniert)
UK = schick (wie so oft), funktioniert, aber eben nicht bis zum Schluss durchgezogen

Da werde ich mich mal heute auf die Suche machen und mir was einfallen lassen, das ist bei mir arg schlimm (vor allem auf Kopfstein - und ich fahre viel Stadt), eigentlich nicht tragbar - nunja.

Danke für die Beobachtung/Info!
 
Also bei mir klappert da nix. Die Hebel sitzen zwar nicht arg stramm in der Klemmung (minimales Spiel am Messingbolzen), aber immer noch "satt" genug um (im Gelände) geräuschlos und kraftvoll ihren Dienst zu verrichten. Hoffentlich hält das noch lange.
 
Zurück