neue Kette - welche? Kurbelinfo?

Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottenburg
Hallo,
ich hab 2 Fragen.

Ich hab eine Shimano Deore Hollowtech Kurbel, da gibt´s doch diese andere Bezeichnung, wie lautet diese für meine?
Deore, 2001,

bzgl. einer neuen Kette:

welche ist gut und empfehlenswert?
Deore Kurbel, Deore Zahnkranz 9-fach, Deore Schaltung

Wie montiert man eigentlich einen Zahnkranz auf das Laufrad ( und umgekehrt)?
Gibt´s dafür ein spezielles Werkzeug?

Danke
 
Original geschrieben von biker
Ich hab eine Shimano Deore Hollowtech Kurbel, da gibt´s doch diese andere Bezeichnung, wie lautet diese für meine?
Deore, 2001,

das ist dann eine irgendwas 5xx, die deore gruppe hat die 5er nummern bei den bezeichnungen. die aktuelle lautet FCM 510

Original geschrieben von biker

bzgl. einer neuen Kette:

welche ist gut und empfehlenswert?
Deore Kurbel, Deore Zahnkranz 9-fach, Deore Schaltung

am besten du nimmst dann auch eine deore kette, die teile einer gruppe sind ja aufeinander abgestimmt

Original geschrieben von biker

Wie montiert man eigentlich einen Zahnkranz auf das Laufrad ( und umgekehrt)?
Gibt´s dafür ein spezielles Werkzeug?

das ist nun schon die dritte statt nur zwei fragen aber wir wollen mal nicht so sein :p ja da gibt es ein spezielles werkzeug, genauer gesagt zwei: ne nuß, ein sogenannter ritzelabzieher (obwohl das teil ja nicht zieht aber egal) und eine kettenpeitsche. mit der hältst du beim lösen das ritzelpaket gegen den freilauf hin fest. gibt es beides beim händler und kostet nicht die welt
 
Hallo,

ich würde dir beides in LX Ausführung empfehlen.

LX Kette 9 fach HG 73 für normalen Gebrauch ausreichend , am besten nach ca. 2000 km wechseln, oder mit der Messmethode (Messchieber) den Verschleiss kontrollieren.
Bei starker Beanspruchung der Kette eine XT Kette HG 93 verwenden. Kette immer rechtzeitig wechsel und damit die Kassette schonen.
Eine Kassette kann somit 3-4 Ketten überleben.

Kassette LX 9 fach ist ausreichend, bei starker Beanspruchung oder Gewichtspriorität XT Kassette 9 fach wählen.

Die Kassette lässt sich mit einer speziellen Nuss von der Nabe lösen, genannt Kassetten Abnehmer HG.
Es gibt verschiedene Ausführungen, wichtig ist der sichere Sitz beim Schrauben. Einfache Ausführungen können mit einem Schnellspanner gegen Abrutschen "gesichert" werden.
Gleichzeitig muss mit einer Kettenpeitsche gegengehalten werden. Dieses Werkzeug stützt sich mit einer Kette auf der Kassette ab und ermöglicht das Lösen der Verschraubung.
Beide Werkzeuge sind im Fachhandel und im Versand erhältlich.

Die Montage der Kassette erfolgt umgekehrt, dabei die richtige Montagepositionen der letzten losen Ritzel und Distanzring beachten.
Anziehen mit 40 NM oder mit Gefühl festdrehen bis es hörbar rastet.

Tuningtip: Wenn die Kassette schon demontiert ist kann man auch gleich die Konuslager der Nabe reinigen neu fetten und einstellen, da die Lagerung auf der Freilaufseite sonst nicht zugänglich ist.

Gruß M.
 
Mahlzeit,

also als Kette geht auch 'ne SRAM. Die haben den Vorteil, daß man die nicht nieten muss und - mittels des sog. Powerlink - immer wieder öffnen und verschließen kann (wenn man die Bedienungsanleitung leist und weiß das man das Teil zusammendrücken muss :lol: ).

Ich hab' jetzt 'ne PC99 aber da tut's auch was günstigeres (PC69 oder noch günstiger ... ?).
 
fahre jetzt die pc69 und des is ziemlich genial mitm powerlink (die is doch von sachs oder?) des ding schaltet sich auch sehr sauber und ist laufruhiger als ne shimano kette...

ob sie haltbarer ist kann ich net sagen aber mir is bisher noch keine pc69 abgerissen (die shimanos schon)...


mfg
 
Moin moin,

Original geschrieben von feuersturm
fahre jetzt die pc69 und des is ziemlich genial mitm powerlink (die is doch von sachs oder?) des ding schaltet sich auch sehr sauber und ist laufruhiger als ne shimano kette...

ob sie haltbarer ist kann ich net sagen aber mir is bisher noch keine pc69 abgerissen (die shimanos schon)...

Also den Eindruck das die SRAM (Sachs) Kette leiser läuft als die Shimano hatte ich auch!? Hab' jetzt PC99 auf XT-Gruppe!
Nachdem ich den Umwerfer und das Schaltwerk neu eingestellt habe, finde ich das Schaltverhalten auch sehr gut!

Ich hab' die PC99 noch nicht lange ... noch hält sie! Die XT-Kette hatte ich auch schon zerrissen!
 
Zurück