neue Kettenblätter - welche?

Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich brauch einen Satz neue Kettenblätter und zwar für 4 Arm Kurbeln (104/64mm Lochkreis). Übersetzung soll 24, 34, 46 werden, oder 22, 34, 44. Da bin ich noch nicht ganz so sicher.
Sie sollten möglichst leicht und haltbar sein, was könnt ihr da so empfehlen.
Ich persönlich tendiere zu TA Specialities im Moment, kennt da jemand einen günstigen Shop.

Und dann brauch ich noch neue leicht Kettenblattschrauben, was haltet ihr von den FSA mit Torx.

Danke!
 
Die FSA-Torx Schrauben sind super! Ich fahre sie allerdings mit
Titanmuttern, weil ein Konkurrent bei einem Uphillrennen mal
schlechte Erfahrungen mit Alumuttern gemacht hat. :D

An 2004er XT Kurbeln sind die Schrauben am großen Blatt übrigens
schon aus Alu, falls du die hast (am XTR sicher auch).

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Die FSA-Torx Schrauben sind super! Ich fahre sie allerdings mit
Titanmuttern, weil ein Konkurrent bei einem Uphillrennen mal
schlechte Erfahrungen mit Alumuttern gemacht hat. :D

An 2004er XT Kurbeln sind die Schrauben am großen Blatt übrigens
schon aus Alu, falls du die hast (am XTR sicher auch).

Thb


die Erfahrung hab ich auch gemacht!

Aber trotzdem hat der Wechseln an den großen Kettenblättern von original Schrauben auf FRM 6 Gramm eingespart!
die am 22er Blatt werden auch noch gewechselt! die sind nämlich aus stahl! Keine Ahnung warum die gerade am kleinen Blatt Stahl verbauen?
 
masterali schrieb:
die Erfahrung hab ich auch gemacht!

Aber trotzdem hat der Wechseln an den großen Kettenblättern von original Schrauben auf FRM 6 Gramm eingespart!
die am 22er Blatt werden auch noch gewechselt! die sind nämlich aus stahl! Keine Ahnung warum die gerade am kleinen Blatt Stahl verbauen?

weil die Belastungen aufs Blatt & damit auf die Schrauben am kleinen Blatt am größten sind (da der Kettenzug bei kleiner werdender Übersetzung oder gar Untersetzung zunimmt). Jaja, ich weiss, normalerweise sollen die Kräfte durch die Reibhaftung des Kettenblattes auf dem Kurbelstern übertragen werden, aber ich habe schon abgescherte Kettenblattschrauben am kleinen Kettenblatt gesehen & das wiederspricht dem ja völlig.

Ich selber nehme an den beiden großen KBs Aluschrauben & Alumuttern, am kleinen KB Titanschrauben (falls ein kleines KB vorhanden ist).
 
Zurück