Neue Kurbeln?

Paddie

proud to be a 0,1 tonner
Registriert
7. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochwald
Ich hab heute festgestellt, daß meine Kette nicht mehr ordentlich läuft. Als ich nachgucken wollte, sah ich, daß das mittlere und große Kettenblatt "eiern" (haben wohl meine 100 kg nicht mehr ausgehalten :) ).

Jetzt hab ich nur keinen Plan ob ich die Kettenblätter auswechseln kann, oder doch eine neue Kurbel fällig ist.

Ich weiß nur nicht genau welche Kurbeln jetzt drauf sind, es ist ein CD F500 von 2002 und auf den Kurbeln steht außen nur groß Shimano und innen an den Kurbeln steht noch FC-M 440. Die CD-Homepage ist auch nicht sehr Hilfreich, bei dem 2003er Modell steht nur "Shimano 22/32/44, w/alloy outer ring"

Falls ich neue Kurbeln brauch, welche wären empfehlenswert, sie sollten auf jeden Fall stabil sein.

Gruß

Paddie
 
würde mich ja schwer wundern wenn die kettenblätter nicht abzuschrauben wären und du neue kurbeln bräuchtest. miss mal den lochabstand deiner kettenblätter oder fahre doch einfach mal beim händler vorbei und laß dir frische geben!
 
Original geschrieben von raymund
Wenn die Blätter "synchron-eiern" ist es entweder die Kurbel, oder das Innenlager.

Ich habs jetzt nur an den zwei Großen Kettenblättern fesgestellt, werd aber nächste Woche mal zum Händler, mal gucken was der sagt.

Falls neues Innenlager, darf ich raten, dass an Shimano Kurbeln auch nur Shimano Innenlager passen?? *grrrr*

Gruß

Paddie
 
bei der M440 kommts drauf an, ob sie ein octalink-modell oder eins mit vierkant ist.
bei vierkant is wurscht was für ein lager, bei octalink gibts meines wissens noch eins von point, aber sonst nix.

wenn du tatsächlich ne neue kurbel brauchst, würd ich persönlich dir zu einer Deore/LX/XT-hohlgeschmiedet raten. sind recht leicht und halten einiges aus. auch die octalink-verzahnung!! meine 2001er LX ist mir mal durchgerutscht und abgeflogen, was die octalink-zähne in der kurbel ziemlich angefressen haben dürfte. mit dem drehmomentschlüssel und 60nm angezogen: hält, kein knirschen, kein wackeln, alles bestens.
ob du jetzt die deore, die LX oder die XT nimmst ist glaub ich eher eine frage des geschmacks und des geldbeutels.
in der mountainbike war vor nicht allzulanger zeit ein kurbeltest drin. wenn du ihn brauchst, kann ich ihn dir scannen und per email schicken. schreib mir einfach ne pm.
 
Original geschrieben von oscar
bei der M440 kommts drauf an, ob sie ein octalink-modell oder eins mit vierkant ist.
bei vierkant is wurscht was für ein lager, bei octalink gibts meines wissens noch eins von point, aber sonst nix.


Wäre ja schon gut, wenns "normale" Lager wären, da komm ich nämlich günstig dran :).

wenn du tatsächlich ne neue kurbel brauchst, würd ich persönlich dir zu einer Deore/LX/XT-hohlgeschmiedet raten. sind recht leicht und halten einiges aus. auch die octalink-verzahnung!! meine 2001er LX ist mir mal durchgerutscht und abgeflogen, was die octalink-zähne in der kurbel ziemlich angefressen haben dürfte. mit dem drehmomentschlüssel und 60nm angezogen: hält, kein knirschen, kein wackeln, alles bestens.
ob du jetzt die deore, die LX oder die XT nimmst ist glaub ich eher eine frage des geschmacks und des geldbeutels.
in der mountainbike war vor nicht allzulanger zeit ein kurbeltest drin. wenn du ihn brauchst, kann ich ihn dir scannen und per email schicken. schreib mir einfach ne pm.

Werd mal abwarten, was der Händler nächste Woche sagt. Erst mal gehts nach Hannover :). Hab eigentlich keinen Bock mir ne neue Kurbel zu kaufen.

Danke

Patric
 
Hi
kann gut sein, dass die Kurbeln verbogen sind. Geht bei den 440 relativ schnell. Hab auch schon zwei sätze von denen verbogen.
Ich würde dir auf jeden Fall Octalink oder ISIS empfehlen. 4Kant ist bei deinem Gewicht denke ich zu weich. da merkt man den flex zT auch schon bei meinen 75kg.
 
fc - m 440 is doch ne alivio-kurbel. die hält wirklich nicht viel aus.
bei deinen 100 kg würd ich auf jeden fall ein neue kurbeln samt innenlager kaufen. wie von meinen vorredern gesagt entweder ne isis oder octalink, wobei die shimanos auf jeden fall billiger wären (und nicht unbedingt schlechter).
 
Zurück