neue laufräder ztr flow

Registriert
2. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
hallo bin neu hier
hab mir nen neuen satz räder bestellt
ztr flow
sapim xc ray
xtr naben
ich bring 96 kg auf die waage ich hoffe die teile halten mich aus
fahre AM und tour
wollte mit schlauch und faltreifen fahren ,2.4 roro geht das ohne probehme ?

mfg stippel
 
Ganz richtig, das Notubes Zeug ist auf schlauchlos ausgelegt. Wenn Du die mit Schlauch fährst hast Du den Hauptvorteil der superteuren Felge verschenkt, dann hättest Du auch eine billigere nehmen können.

Mein Vergleich war:

Dt 5.1d + DT Tubelesskit= ca. 85 EUR
Fow + Tape + Milch + Ventil = ca. 100 EUR

Bei Tuebless hat die Flow durch ihre Geometrie gegenüber dem gebastle mit dem Kit bei DT die Nase vorne. Und da der Preisunterschied nicht so groß ist, nehme ich das technisch bessere.

Wenn ich mit Schlauch fahren wollte, kann ich mir das Kit für 30 EUR sparen, dann wäre mir die Flow zu teuer.

Gruß Martin
 
keine ahnung wie das mit dem tubeless kit funzt
hatte ich noch nie und ich trau dem milch gelumpe nicht


trotzdem danke für die tipps

mfg stippel
 
Der Punkt war doch, dass du mit deinem ZTR Flow Felgen gar kein tubeless kit brauchst!!!
Und warum redest du von "milch gelumpe"? Wenn du dir gerade eben spezielle Tubeless Felgen gekauft hast? :confused::confused:

Tut mir leid, aber das versteh ich nicht... warum nimmst du denn dann nicht einfach eine ganz normale Mavic oder DT-Felge? Ist billiger und genauso stabil.

Trotzdem noch zur Frage: Klar geht das mit deiner Kombi. Ich fahre die ZTR Flow am Freerider mit eben diesem Einsatzgebiet und das Ding hält. Außerdem fahre ich das Ding so, wies vorgesehen ist. Und das Gelumpe ist definitiv Gold wert. Du kannst einen brachial niedrigen Reifendruck fahren, was für den Grip enorm viel bringt, und Durchstiche müssen dich nicht mehr interessieren.
Aber warum Messespeichen? Die Dinger sind toll am Rennrad, aber eben nur da.
 
Ist billiger und genauso stabil.
...und schwerer?

Ich hab auf meine jedenfalls Tubeless Schlappen draufgemacht. Und die Laufräder machen bis jetzt jeden erdenklichen Mist mit - und ich schone die nicht :D
Fahre von Tour bis DH alles, nackt auf Waage: 70kg

Im Frühjahr nachzentrieren und dann schauen wir mal, was der Sommer so bringt :)
 
Wenn du weiblich durch männlich ersetzt, "blond" durch "wenige Haare", 50-60kg durch "mehr" könnte es bei frogmatic hinkommen ;).

*duckundweg*
jan
 
An die ZTR Flow Experten:

Ich brauche ja ein Ventil wenn ich keinen RimStrip benutze. Und zwar das "Olympic Valve Stem". Bei Notubes.com findet man aber auch das "Standard Valve Stem", der einzige Unterschied scheint wohl der etwas größere Gummi zu sein der das Ventilloch verschließt.

In der Beschreibung steht das man den Standard Valve Stem benutzen soll wenn das Ventilloch in der Felge vergrößert wurde. Muss ich um Schläuche zu fahren das Loch vergrößern oder passen die Schläuche auch so?
 
Wenn du weiblich durch männlich ersetzt, "blond" durch "wenige Haare", 50-60kg durch "mehr" könnte es bei frogmatic hinkommen ;).

*duckundweg*
jan

He,

ich hab schonmal 50kg gewogen, war als Kind blond, und 1 X-Chromosom habe ich auch, bin also halb weiblich, sozusagen :D

Und atemberaubend gutaussehend bin ich allemal!
 
Fail. Alle.
Mal was zu den Laufrädern:

Bin gestern in ein Steinfeld reingeballert, aus der Luft, leider verrissen, die komplette Landung. Hat geknallt, vorne wie hinten, mehrmals. Nach der Abfahrt geschaut.
Keine Delle, kein Luftverlust. War bis jetzt meine erste unsaubere Landung mit dem LRS, haben die Dinger echt gut abgefangen.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=QPbnKq5-CUs"]YouTube- HD DH-Autobahnen[/ame]
(Nicht ich, aber ein kleiner Teil der Strecke -> Das Steinfeld wurde umfahren)
 
Zurück