neue leichte sattelstütze...

der alte ron schrieb:
Kann sein , ist ja auch meine produktion und ich kann mich gar nicht erinnern die auch nur eine nebenrolle gegeben zu haben .:lol:
Im ernst , was ist an der tune schlecht , wenn man bedenkt das sie auch noch 30-50 euro günstiger ist aber in der länge in der ich sie brauche nur 20g schwerer . Ich brauche sie an einem rad in dem eine speedhub reinkommt - meinst im ernst ich mach mir dann wegen 20g sorgen ?:lol: :lol:
Ich überlege auch ob es nicht auch die thomson werden könnte , nur die ist dann noch mal 5-8 g schwerer als die tune:lol: .
Was ich betreiben möchte ist lediglich schadensbegrenzung - kein leichtbau .
Und ich glaube auch nicht dir einen grund gegeben zu haben ausfällig zu werden !
Meinst du wirklich ich geb MEIN geld für ein rad aus damit es DIR gefällt ,
wie einfältig !
Ich hab nichts dagegen das du deine meinung äußerst , nur was spricht dagegen sich dabei zu benehmen ?
Und warum sollte ich etwas so teueres wie diese stütze kaufen wenn den machern nichts besseres einfällt als ein aufkleber draufzuhauen ,.. so stupide wenig liebe zu detail ... , aber die italiener probieren es ja immer wieder gern wie weit sie bei den kunden gehen dürfen .
Nikolay

von welcher thomson sprichst du da? masterpiece?
die elite wiegt auf alle fälle ma sehr viel mehr als tune oder extralite und auch die masterpiece is nich so viel leichter....aber es is die beste klemmung aufm markt...muss man ihnen lassen
 
Hugo schrieb:
von welcher thomson sprichst du da? masterpiece?
die elite wiegt auf alle fälle ma sehr viel mehr als tune oder extralite und auch die masterpiece is nich so viel leichter....aber es is die beste klemmung aufm markt...muss man ihnen lassen
... weder noch , sondern von einem irtum meinerseits ;) ! Hab schlicht und einfach nicht richtig hingeschaut bei den WW ! Da ist ersichtlich , das zw. tune und elite etwa 18g unterschied sind , was wiederrum einen unterschied zur extralite von etwa 40g ergibt . Ist mit aber wirklich nicht so wichtig , ich wollte eine nicht zu schwere , schöne und schön gearbeitete stütze die nicht gerade in der 300g liga spielt . Und beide bewegen sich eng um die 200g .
Und ja , ich mag die gute alte "syncros"-klemmung auch sehr gerne :daumen:
Nikolay
 
leichtbau an der stütze ist schön und gut, aber wenn man eine STEIFE stütze will führt an einer, die in der gewichtsklasse der tune liegt, nichts vorbei ;)

da könnt ihr sagen, was ihr wollt, aber alles unter 190g/350mm (extralite, ...) flext wie verrückt!

ich habe beste erfahrungen gemacht mit tune und FRM. die frm spielt in der selben gewichtsliga wie die tune, ist einen tick schlechter verarbeitet, kostet aber auch eine ecke weniger!

p.s.: habe grad ein "starkes stück" zu verkaufen, siehe börse hier im leichbau-forum!
 
therealracebike schrieb:
leichtbau an der stütze ist schön und gut, aber wenn man eine STEIFE stütze will führt an einer, die in der gewichtsklasse der tune liegt, nichts vorbei ;)

da könnt ihr sagen, was ihr wollt, aber alles unter 190g/350mm (extralite, ...) flext wie verrückt!

ich habe beste erfahrungen gemacht mit tune und FRM. die frm spielt in der selben gewichtsliga wie die tune, ist einen tick schlechter verarbeitet, kostet aber auch eine ecke weniger!

p.s.: habe grad ein "starkes stück" zu verkaufen, siehe börse hier im leichbau-forum!


is hjetz schon mehrfach angesprochen worden, aber was um himmelswillen is an ner flexenden sattelstütze verkehrt, gerade an leichten rädern die wenn überhaupt viel zu wenig federweg bieten um komfortabel zu sein?!
 
Hugo schrieb:
is hjetz schon mehrfach angesprochen worden, aber was um himmelswillen is an ner flexenden sattelstütze verkehrt, gerade an leichten rädern die wenn überhaupt viel zu wenig federweg bieten um komfortabel zu sein?!

Na nüx!
Finde meine USE Alien Aluminium 25mm auch geil.
Brauche ich keine Federsattelstütze mehr, die USE erledigt die Arbeit von alleine. :lol:
 
Zurück