neue parks im harz

bodo bagger

20.03.11 Ironman Singapur
Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel / Nordhausen
hallo @ all.

wie viel ja bereits mitbekommen haben, tut sich einiges im bereich dh / fr im harz.

zum einen wäre da die schon vielfach erwähnte strecke in schulenburg / racepark initiert von stefan muhs und der stadt altenau. dort wird auf so ich mich nicht irre 180hm ein dh/fr/4x park mit schlepplift angelegt. baubeginn soll dieses frühjahr sein, so dass mit einem regulären betrieb recht bald zu rechnen ist. nach vorliegenden infos müssen wohl einige holzkonstruktionen noch abgenommen werden und dann kanns wohl losgehen.

aber das ist noch nicht alles. nur wenige kilometer enfernt in branlage am wunderschönen wurmberg entsteht ein weiterer dh park und jetzt kommts. sagenhafte 400hm bei ca. 3,2 km steckenlänge sprechen glaub ich für sich. am samstag habe ich dort angerufen und mal angefragt und zur anwort erhalten, dass die strecke wohl im großen und ganzen schon gebaut ist, jedoch im oberen teil momentan noch 10 - 15cm verharschter altschnee liegen würden. die eröffnung ist für ende april anfang mai geplant. die beförderung erfolgt per kabinenbahn auf den wurmberg (971m).

wenn man dann noch die gerüchteweise aufgekommen infos über den solling park und einen evetuellen liftbau in betracht zieht sieht es mit dh und fr strecken in norddeutschland recht gut aus.

ein weiterer park soll nach mir konspierativ zugeflogenen infos in steinach / thüringer wald, ganz in der nähe von lauscha im dortigen skigebiet entstehen.
mal schauen was noch so kommt. der sommer kann kommen ich freu mich drauf.

so long der buschfunk
 
Coole Sache. Wär gut wenn nochmal jemand hier schreibt, wenn einer der Parks aufgemacht hat.

Was wirklich krass ist ist, dass von uns aus hier alle nicht weit entfernt sind, aber durch die schrecklichen Landstraßen-Anfahrten für eine Strecke 2,5 Stunden eingeplant werden müssen. Naja egal, besser als in den Schwarzwald zu müssen ;)

Hoffe nur, dass aus dem Projekt in Ruhla (Thür. Wald) noch etwas wird. (-> http://www.chranz.com/dherb/html/strecke.html)
 
*sabber*
Dat hört sich ja jut an Freunde! Da bin ich aber mal gespannt!
Haltet uns auf dem laufenden!

PS: Ihr werdet es nicht glauben, aber mein weisser Wahl ist fast fertig, nur noch Leintungen kürzen. Ist nicht gerade die topausstattung, aber es fährt und das nichtmal schlecht! Bilder folgen demnächst.
 
nen kumpel hat im winter mal einen der liftbetreiber gefragt und der meinte das da was in vorbereitung sei, ich hätte nie damit gerechnet das das so schnell geht !! :daumen:
 
Das wäre ja echt super. Schön nah und wenn das mit den Meterangaben von Braunlage stimmt, wärs noch besser. Weiß denn jetzt schon einer genau, wann die Eröffnungen sind?
 
moin,
waren gestern am wurmberg. da die seilbahn noch still steht, haben wir die 400hm hochgeschoben... oben haben wir die betreiber der bahn getroffen, und gefragt, was nun so los ist. ab dem 29. 4 läuft der lift mit biketransport. nur gibt es noch noch keine richtige strecke! die schlagen sich noch mit den behörden, da der berg ab der mittelstation nationalpark ist! also die pisten und ziehwege kann mensch dann ab dem 29.4 runterballern, der rest folgt dann stück für stück. macht aber auch laune volle kante runterzubolzen... is ja in deutschen parks sonst ja nicht der fall! wir hatten nur glück, da kaum wanderer unterwegs waren!
 
Der längste Parcours wird stolze 4,5 Kilometer lang, soll Weltcup-Charakter bekommen und damit die längste Weltcup-Abfahrt Europas werden.

4,5 km auf 400 Höhenmeter? Na mal schauen...

Werd auf jeden Fall im Sommer mal vorbeikommen. Schon geil, was im Harz geht. Wenn wir jetzt noch Lifte zwischen den vier Parks bauen, haben wir ein deutsches Portes du Soleil :D
 
4,5 km auf 400 Höhenmeter? Na mal schauen...

Werd auf jeden Fall im Sommer mal vorbeikommen. Schon geil, was im Harz geht. Wenn wir jetzt noch Lifte zwischen den vier Parks bauen, haben wir ein deutsches Portes du Soleil :D

na ja die topo vom berg ist bisschen schwierig. im oberen teil also von berg bis mittelstation werden direkt unterm lift auf ca. 1800m 270hm vernichtet. unten raus wird es dagegen sehr flacht, teilweise auch mit deftigen und langen (und für den dhler eingenlich unmöglichen) gegenanstieg. demzufolge sind die restlichen 1700m strekce mit nur 130hm eher sehr flach ausgefallen....
 
jawoll, super geile sache jetzt sind Thale, Hahnenklee, Schulenberg und auch noch Braunlage in direkter näher sehr nice!

genauere informationen scheinen ja noch nicht bekannt zu sein, irgendwo habe ich das gerücht gehört, dass die Liftpreise wohl sehr exotisch sein sollen?!
 
jawoll, super geile sache jetzt sind Thale, Hahnenklee, Schulenberg und auch noch Braunlage in direkter näher sehr nice!

genauere informationen scheinen ja noch nicht bekannt zu sein, irgendwo habe ich das gerücht gehört, dass die Liftpreise wohl sehr exotisch sein sollen?!

laut website der seilbah wurden die liftpreise auf einen bikeparkbetrieb angepasst und liegen mit 22,- eur für die tageskarte in einem sehr fairen bereich.

früher waren sie in der tat exotisch, da hätte man für ca. 10 abfahrten am tag dann 35,- eur bezahlt, was aber mit einführung der bikeparktageskarte abgeschafft wurde.
 
Zurück