Neue Race Face Era SL MTB-Laufräder: Zwischen XC und Trail – leicht, robust und vielseitig

Meine Sattelstütze wiegt 1350g weniger! (OK hat kein Boost)

Jetzt fehlt nur noch die obligatorische "Aber NEWMEN!!!!!" Meldung :p

Irgendwie scheinen bei Laufrädern alle nur noch auf Gewicht und Preis zu schauen?

"Irgendwie scheinen bei Laufrädern alle nur noch auf Gewicht und Preis zu schauen?" Der ist gut! 😱

Aber ja - wir sollten zukünftig lieber auf die Farben der Felgenbänder und die Geometrie der Speichennippel schauen und uns nicht mit so Nebensächlichkeiten wie Gewicht und Preis beschäftigen ... 😘
 
"Irgendwie scheinen bei Laufrädern alle nur noch auf Gewicht und Preis zu schauen?" Der ist gut! 😱

Aber ja - wir sollten zukünftig lieber auf die Farben der Felgenbänder und die Geometrie der Speichennippel schauen und uns nicht mit so Nebensächlichkeiten wie Gewicht und Preis beschäftigen ... 😘
Wenn Dir neben Gewicht und Preis nur die Farbe der Felgenbänder in den Sinn kommt bestätigt das ja meine Vermutung.
 
Mal ne gegenfrage.
Könnt ihr einen einzigen laufradsatz nennen der ein ähnliche (oder bessere) Eigenschaften, also Gewicht, UVP, Breite, Einsatzbereich usw, bietet inklusive der no questions asked garantie für 10 jahre?
3° Eingriffswinkel wäre auch so ein Feature, das nicht jeder bietet, das aber auf dem Trail durchaus nützlich sein kann (für den ein oder anderen vielleicht sogar interessanter als 100g Gewichtsunterschied :eek:).

Auch darüber, dass sich das Gewicht beim RF Laufradsatz im Drehpunkt konzentriert und der Laufradsatz aussen leichter ist als praktisch alle andren Trail-LRS darf man gerne mal nachdenken.
 
Mal ne gegenfrage.
Könnt ihr einen einzigen laufradsatz nennen der ein ähnliche (oder bessere) Eigenschaften, also Gewicht, UVP, Breite, Einsatzbereich usw, bietet inklusive der no questions asked garantie für 10 jahre?
Das ist ein guter Punkt. 10 Jahre Garantie ist schon cool. Hab ich überlesen.
 
Das ist ein guter Punkt. 10 Jahre Garantie ist schon cool. Hab ich überlesen.
Insbesondere weil es keine einfache Garantie ist die dich nur vor produktionsfehlern oder Materialfehlern schützt.
Man bekommt auf Garantie ein neues Laufrad wenn man die Felge beim fahren kaputt macht, also wenn man z.b. an ner kante einen harten durchschlag hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sattelstütze wiegt 1350g weniger! (OK hat kein Boost)

Jetzt fehlt nur noch die obligatorische "Aber NEWMEN!!!!!" Meldung :p

Irgendwie scheinen bei Laufrädern alle nur noch auf Gewicht und Preis zu schauen?
Paar Spezialisten hier im Forum kennen nichts anderes als Gewicht und Preis. Unabhängig davon was es ist.
Egal ob Laufrad, Reifen, Komplettbike, Pumpe, Müsliriegel, Wasser in der Wasserflasche, ihr neugeborenes Kind...
Zumindest fühlt es sich so an.

Unter jeder Produktvorstellung die selben Kommentare.
 
Mal ne gegenfrage.
Könnt ihr einen einzigen laufradsatz nennen der ein ähnliche (oder bessere) Eigenschaften, also Gewicht, UVP, Breite, Einsatzbereich usw, bietet inklusive der no questions asked garantie für 10 jahre?
Keine Ahnung. Würde ich mir selbst einspeichen mit anständigen Naben und importieren Felgen für das halbe Geld.
Sehe aber bei dem Einsatzbereich jetzt nicht wirklich den Grund 1000+€ für 250 gesparte Gramm ausgeben. Gerade an sowas wie den Laufrädern. Außer es geht um alles, aber da hat man ja einen Sponsor.
Garantie ist doch sowieso Unsinn. Anständige Laufräder sterben doch sowieso durch Fehler.

Langweilig sieht er auch aus.

Ich fahr mit 140 mm Amride 30 und Funworks Naben mit Supercomp Speichen. Ich sehe den Sinn hier einfach nicht das mehr an Geld auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass raceface auch laufräder tauscht, die durch Fehler sterben... Ich bin mit meinen beiden raceface lrs (Turbine r und next r 31) sehr zufrieden und mit taugt auch die vault Nabe vom Sound und einrastwinkel top. Bevor ich einen newmen kaufen würde, würd ich zu raceface greifen
 
Ist doch sinnfrei mit dir zu diskutieren. Du vergleichst einen 250g schwereren (Preis-Leistung sehr gut) Alu lrs mit der UVP eines Carbon lrs.
Und du siehst keinen Vorteil in 250g weniger, der Garantie oder der steifigkeit von Carbon Felgen. Von den 250g sind allein jeweils grob 100g in den Felgen, also rotierender Masse.
Und wer UVP zahlt, dem kann man halt auch nicht helfen.
 
Ist doch sinnfrei mit dir zu diskutieren. Du vergleichst einen 250g schwereren (Preis-Leistung sehr gut) Alu lrs mit der UVP eines Carbon lrs.
Und du siehst keinen Vorteil in 250g weniger, der Garantie oder der steifigkeit von Carbon Felgen. Von den 250g sind allein jeweils grob 100g in den Felgen, also rotierender Masse.
Und wer UVP zahlt, dem kann man halt auch nicht helfen.
Ich habe selbst einen <1200gr Laufradsatz am Zweitrad und ich finde das Gewicht überbewertet. Solang es im Rahmen bleibt. Wegen des Gewichtes würde ich keine 1100€ ausgeben.

Ich frage mich nur wer die Zielgruppe ist. Was kostet der denn im freien Markt? 1500€ sagt Google.
Ich frage mich bei solchen Preisen halt immer: Warum sollte ich mir den kaufen.
Optisch ansprechend ohne Farbwahl und mit 2 Nabendynamos finde ich ihn nicht. Sonderlich leicht ist er auch nicht.

Warum sollte ich mir beim Laufradbauer nicht: Hope Pro 5 in schicker Wunschfarbe, D-Light Speichen, Polyax in Wunschfarbe und Nextie Premium 30 mm Felgen kaufen? Da komme ich <1000€ und mit 1530 gr weg. Habe aber Enduro Felgen und Naben. Obwohl ich selbst einspeichen kann, war mir der Aufpreis hier selbst zu saftig.

Was ist der USP? Die Garantie? Die Fahreigenschaften?

Wieso wird es immer als Bashing angesehen, wenn man fragt, warum man soviel Geld ausgeben sollte.
Es sei denn es ist der selbe Grund warum man eine Prada Tasche einem Lidl Stoffbeutel vorzieht.
 
Wieso wird es immer als Bashing angesehen, wenn man fragt, warum man soviel Geld ausgeben sollte.
Weil Du es nicht akzeptierst, dass dieser Laufradsatz bestimmte Eigenschaften hat, die deine Vergleichslaufradsätze nicht haben.

Dieser Laufradsatz muss garnicht für jeden passen. Und es ist völlig OK, wenn er für dich nicht passt und Du das Bedürfnis verspürst das hier kundzutun. Dann aber zu versuchen dem Laufradsatz die Daseinsberechtigung abzusprechen, indem Du von deinen Anforderungen auf die Anforderungen aller anderen schließt geht nunmal in die Richtung Bashing.
 
Ich habe selbst einen <1200gr Laufradsatz am Zweitrad und ich finde das Gewicht überbewertet. Solang es im Rahmen bleibt. Wegen des Gewichtes würde ich keine 1100€ ausgeben.

Ich frage mich nur wer die Zielgruppe ist. Was kostet der denn im freien Markt? 1500€ sagt Google.
Ich frage mich bei solchen Preisen halt immer: Warum sollte ich mir den kaufen.
Optisch ansprechend ohne Farbwahl und mit 2 Nabendynamos finde ich ihn nicht. Sonderlich leicht ist er auch nicht.

Warum sollte ich mir beim Laufradbauer nicht: Hope Pro 5 in schicker Wunschfarbe, D-Light Speichen, Polyax in Wunschfarbe und Nextie Premium 30 mm Felgen kaufen? Da komme ich <1000€ und mit 1530 gr weg. Habe aber Enduro Felgen und Naben. Obwohl ich selbst einspeichen kann, war mir der Aufpreis hier selbst zu saftig.

Was ist der USP? Die Garantie? Die Fahreigenschaften?

Wieso wird es immer als Bashing angesehen, wenn man fragt, warum man soviel Geld ausgeben sollte.
Es sei denn es ist der selbe Grund warum man eine Prada Tasche einem Lidl Stoffbeutel vorzieht.

Nicht jeder hat bock China Felgen selbst zu importieren, sich die Komponenten raussuchen, zum Laufradbauer gehen / selber aufbauen und Wochen darauf zu warten endlich fahren zu können.
Viele trauen China Felgen nicht und würden nicht mal auf die Idee kommen sich sowas zu kaufen.
Nur wenige Leute wollen was anderes als schwarze Naben und Nippel.
Genauso interessiert es viele, wahrscheinlich die meisten außerhalb der Bubble hier, nicht welche Nabe verbaut ist.

Bestellen und 2 Tage Später die fertigen Laufräder zuhause haben ist halt einfach und schnell.
No Questions Asked Garantie ist schon mehr oder weniger ein USP. Da gibts nicht so viele, die das anbieten.
Und da sind 1500€ ein ganz guter Preis. Santa Cruz Reserve sind teurer laut kurzer Google Suche.
 
Weil Du es nicht akzeptierst, dass dieser Laufradsatz bestimmte Eigenschaften hat, die deine Vergleichslaufradsätze nicht haben.

Dieser Laufradsatz muss garnicht für jeden passen. Und es ist völlig OK, wenn er für dich nicht passt und Du das Bedürfnis verspürst das hier kundzutun. Dann aber zu versuchen dem Laufradsatz die Daseinsberechtigung abzusprechen, indem Du von deinen Anforderungen auf die Anforderungen aller anderen schließt geht nunmal in die Richtung Bashing.
Was kann er denn nun besser?

Wo wird der Laufradsatz gebaut?
Wird er im Schadenfall repariert oder wird alles wenig nachhaltig weggeworfen und dir ein neuer LRS gegeben. Mich überzeugt die Produktpräsentation nicht.

Edit... Ach raceface gehört zu fox. Jetzt macht es klickt. Dann ist der Preis natürlich richtiges Schnäppchen. Ganzer Laufradsatz für eine Remote dropper ist echt ein Deal.
 
Weil Du es nicht akzeptierst, dass dieser Laufradsatz bestimmte Eigenschaften hat, die deine Vergleichslaufradsätze nicht haben.

Dieser Laufradsatz muss garnicht für jeden passen. Und es ist völlig OK, wenn er für dich nicht passt und Du das Bedürfnis verspürst das hier kundzutun. Dann aber zu versuchen dem Laufradsatz die Daseinsberechtigung abzusprechen, indem Du von deinen Anforderungen auf die Anforderungen aller anderen schließt geht nunmal in die Richtung Bashing.

Yep, bin mir sicher, dass Race Face damit den Markt dominieren wird ... . Stand jetzt sind sie ja bereits mit satten 3 LR-Sätzen (von ca. 150 insgesamt) bei bspw. bike-components.de vertreten (analog bei bike-discount.de, bei r2-bike.com nicht vertreten). Also einer der ganz, ganz Großen im Geschäft .... 😘
 
Yep, bin mir sicher, dass Race Face damit den Markt dominieren wird ... . Stand jetzt sind sie ja bereits mit satten 3 LR-Sätzen (von ca. 150 insgesamt) bei bspw. bike-components.de vertreten (analog bei bike-discount.de, bei r2-bike.com nicht vertreten). Also einer der ganz, ganz Großen im Geschäft .... 😘
Schreibt er doch, der LRS muss nicht jedem passen.

Für die anderen 150 Modelle gilt das ja genauso.

Freut euch doch das es soviel Auswahl gibt
 
Was kann er denn nun besser?
Das hier:
war Deine Antwort auf die Frage nach ähnlichen oder besseren Laufradsätzen selbst wenn man nur die 3 Punkte Preis, Gewicht und Garantie betrachtet.
Und jetzt fragst Du ernsthaft was der LRS besser kann?

Vielleicht noch ein Punkt zur Einordnung:
Die Laufradsätze von 4 der 5 beliebtesten Laufradsatzhersteller laut Leserwahl sind schwerer und teurer.
Eine ähnlich lange Garantie bietet dabei nur 1 Hersteller.
 
Zurück