Neue Schilder am BKM

eine klarstellung der haftungsfrage wäre an dieser stelle zu begrüßen.

ohne jetzt ins detail zu gehen ...

wenn ich auf einem singletrail oder beim springen stürzte war es schon immer einzig und allein meine eigene schuld.
jeder auch noch so einfach gestrickte mensch ist sich des risikos eines sturzes bewusst.
was schäden an dritten angeht ist die situation für mich genauso klar.
wer es riskiert andere mit dem fahrrad im wald anzufahren ist meines erachtens nach auch schuld.

wenn die stadt somit jegliche haftung von sich weisen kann finde ich dies verständlich.


problematisch ist für mich allerdings die zunehmende kriminalisierung einer gruppe die sich aufgrund fehlender alternativen schon lange in einer rechtlichen grauzone bewegen muss.
radfahrer dürfen sich nun einmal nicht abseits der angelegten wege bewegen. dies ist in unserem fall schon seit jahren so.

interessant für alle radfahrer ist das ganze aber erst wenn die polizei sich für die durchsetzung engagiert.
Auch dies ist bereits vor einigen jahren passiert. die beamten kamen ein bis zweimal täglich für einen spaziergang runter zur isar und haben dabei sämtliche radfahrer dazu aufgefordert die gegend zu verlassen und bei wiederholtem verstoß mit bußgeld gedroht.
damals konnte allerdings noch an die vernunft appelliert werden. somit war das problem erstmal aus der welt geschafft.
ob sich dies nun ändert ist noch unklar.

somit bleibt mich für mich ein bitterer nachgeschmack und ein gefühl von ungewissheit.
 
Servus,

ich konnte zwar in lezter Zeit wegen einer OP nicht am Krater sein, aber man hat mir erzählt das ein Geländer an die komplette Kante gebaut wurde?

Weiß jemand was es damit aufsich hat? Fotos wären mal interessant.
 
Zurück