neue speichen bei felgenwechsel?

doctor worm

mitGlied
Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.654
Ort
berlin
hallo erstmal,

folgende frage beschäftigt mich gerade ungemein:
soll ich speichen und oder die nippeltauschen wenn ich ne neue felge einspeichen möchte? die speichenlänge wär die selbe!
viele qualifizierte antworten sind erwünscht!

'nen schönen miteinander! :daumen:
 
Wenn du wirklich blos umspeichen willst, dann kannst du die Speichen meiner Meinung nach weiter verwenden, wenn du vorher keine Problme hattest. Alle Speichen langsam reihum lösen, Die neue Felge mit Klebeband ans alte Rad kleben und dann Speiche für Speiche einfach umsetzen.
Wenn du das so machst, dann sitzen die Speichen wieder so wie vorher. Die Berührungspunkte an den Kreuzungen sind die gleichen und auch der Sitz im Nabenflansch ändert sich nicht - somit sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Die Nippel würde ich aber nicht nochmal verwenden (Alu auf gar keinen Fall). Und eine 100er Packung Nippel gibts ja wirklich für 'nen Appel und 'n Ei.
 
Jup , wird meist empfohlen , da die Speichen ja schon mal komplett in den nippel eingedreht und wieder ausgedreht wurden und da die speichen ja schon mal längere zeit unter unterschiedlichen spannungen standen , was es zumindest schwerer macht das rad auszuzentrieren , Speichen sind halt auch gewissem verschleiß ausgesetzt , von daher isses denke ich sinvoller komplett auszutauschen .
 
ich schliesse mich j-coop an. wenn das laufrad nicht grade 20000km alt ist und noch keine speichenbrüche hatte, kannst du die speichen schon nochmal nutzen.

meine erfahrung zeigt, dass man messing nippel auch wiederverwerten KANN - aber ich würde das trotzdem nicht wieder machen, lohnt sich einfach nicht und hat demnach keinen sinn.
 
sehr schön!
ich denke dann werd ich wohl nur die nippel ersetzen. hört sich doch sehr vernünftig an! denke nämlich auch,dass die zeit für einen wechsel der speichen noch nicht gekommen ist!

ich danke vielmals!
 
Ich halte mich da an folgendes:

- neuer Reifen - neuer Schlauch
- neue Felge - neue Speichen

Die zweitgenannten Teile kosten im Vergleich zu den erstgenannten deutlich weniger und die eingene Gesundheit sollte einem das schon wert sein.
 
Wird nur der Felgenring getauscht würde ich auch nur die Nippel ersetzen, solange die Speichen keinerlei Beschädigungen aufweisen ist es völlig unnötig diese zu ersetzen.
 
Ich tausche immer die Nippel da ich Alunippel verwende. Ich würde aber auch Messing tauschen.
Stahlspeichen habe ich immer weiterverwendet.
Wenn man aber Mavic-Aluspeichen fährt mache ich natürlich keine Aussage. :D
 
also das mit dem zentrieren ist ein anfängerfehler.

liegt nur daran das ihr euch beim hochziehen an die gewindegänge haltet.

alte speichen kann man schon mal nehmen. ich mach das nicht. nur die speichen mit dellen oder tiefen kratzern musst du tauschen da dir diese beim hochziehen reisen werden.

abern was soll der geiz. speichen kostet ja weniger als 20 euro.
 
also für die die es genau wissen möchten!
der alte laufradsatz besteht aus dt onyx disc naben, competition speichen,messing nippeln und einer mavic 519. nun soll die felge getauscht werden um der breiteren mavic 321 platzb zu machen.
der alte satz wurde nur etwa 500km gefahren.
zweck der ganzen geschichte ist das mit scheibe und dicken reifen gefahren werden soll und die alte felge mit neuen naben ans hardtail kommt wo eh nur felgenbremsen passen.
so, und nun macht was draus jungs und mädels! :daumen:
 
Also, die Speichen kannste ohne Probs übernehmen, falls nicht schon Beschädigungen dran sind. Auch die Messingnippel sind in der Regel kein Problem, falls da nicht schon einer mit schlechtem Werkzeug und Gewalt dran war...
Der Durchmesser der 321 ist minimal geringer...also wenn die Speichen jetzt schon rausstehen, ist seltsamer Weise gar nicht so selten, weil nicht auf Lager gewesen, dann jedoch neu....
 
Zurück