neue suntour schaltwerke

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
weis jemnad mehr über den neuen suntour schaltwerk : gewicht ? eigenschaft? preis? usw...???

hat jemand mal di e homepage von denen parat?
 
Das Suntour-Zeugs soll lt. BIKE-Test nicht so Toll sein. (Zitat: "eher für Trekkingbikes geeignet")

Schade - bei der Shimao-Antipathie, die momentan herscht hätten die sicher Chancen am Markt. Aber so :rolleyes:


Gruß
Blacky
 
die schaltwerke sind sowohl sram als auch shimano kompatibel.....und bevors jemand falsch versteht, es gibt ncih zwo varianten sondern ein schaltwerk is zu beiden systemen kompatibel.
was die eigenen shifter angeht vermute ich eher shimano-standart....hat sich sram das 1:1 evtl. sogar patentieren lassen?
 
Zu den I.C.E. Schalthebeln.

Bei den Schalthebeln gibt es 2 Versionen.

DSM-XCR70-DR 1:2 Shimano Kompatibel
DSM-XCR60-DR 1:1 Sram & Suntour Kompatibel

Der Preis beträgt 39,95€

Da es sich um einen Drehgriffschalter handelt ist die 1:1 Version
um einiges besser. (Sram hat das mit dem 1:1 ja nicht ohne Grund gemacht)

Bei den Schaltwerken gibt es momentan 3 Versionen:

RD-XCR750-SGX Alukörper/Alukäfig Longcage 35,95€
RD-XCR650-SGX Alu/Plastik/Stahlkäfig Longcage 25,95€
RD-XCC550-GXB Alu/Plastik/Stahlkäfig Shortcage 19,95€

Diese Schaltwerke sind sowohl 1:1 als auch 1:2 kompatibel.

Die Funktion ist bei 1:1 natürlich besser.

:bier:
 
Alles mit einer Hand? Na ja, die linke kann sich dann voll auf die wichtige Vorderradbremse konzentrieren, wenn man die Gabeleinstellungshebel nicht dran baut. Alles so gut oder schlecht wie andere Systeme auch. Funktionieren tut ein TY- Schaltwerk auch, hat man´s dran, benutzt man es. So wie man es gewöhnt ist. Aber billig sieht es aus. Sowas verdirbt mir ganz schön den Spaß. Wenn ich mir in der BIKE die Teile anschaue, sieht es einfach billig aus. Bei Innovationen kann man durch einen besseren Look und wertigen Materialien viel mehr rausholen. Teurer darf es sogar auch sein, muß es sogar. Machen wir uns nichts vor! Später kann man ja nach unten hin ausbauen. Suntur ist gerade dabei, nicht nur als Billiganbieter zu gelten. Die super Chance, gerade jetzt mit einem neuen Konzept auf den Markt zu treten, um bei der neuen Gabeltechnologie vorne weg zu sein, haben Die sich gründlich vermasselt. Ohne Investitionen kommt man nicht sehr weit. Was nützt ein Riesen Angebot an gut aussehenden Gabeln, wenn kein Test eine gute Funktion bescheinigt?Was soll die Werbung für das neue Schaltsystem, wenn die Qualität nicht stimmt? Die wirklich Interessierten beobachten von Anfang an sehr genau, zu viel werden abgeschreckt. Nur mit "Zufallskäufern" kann man nicht weit kommen. Im Laden werde ich es mir trotzdem mal anschauen, vielleich irre ich mich ja auch!
 
Diese Schaltwerke sind sowohl 1:1 als auch 1:2 kompatibel.
[/B]

wie solll das gehen? da müsste ja iregdnwo eien zusäztliche umlenkrolle oder so da sein, bzw. ein andere klemmpunkt für den zug!

ICh hba mal beim kumpel ein sramschaltwerk an shimano-kompatible sram-drehgriffe geschraubt -> du kanst nur die hälfte das zahnkranzes schalten, und du musst zwei gänge schalten, damit einer springt! (ist ja auch logisch)
 
Zurück