Neueinsteiger 197 cm 100 kg sucht Hardtail

Warum bei 70% Asphalt und 30% Singletrails im Pott Fullys und Shimano Saint Bremsen empfohlen werden ist mir schleierhaft...

Falls Versender in Frage kommen:
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-9-0.html

Liegt gut in deiner Preisrange, hat solide Komponenten (die Gabel ist keine Wucht, aber eben solide und macht sicher ihren Job), die gewünschte 2fach XT und Koblenz sollte gerade noch so in den 200km liegen.

Ich wiege übrigens selbst über 100kg und habe überhaupt kein Problem mit Bremsen. An meinem Hardtail (ebenfalls ein Canyon Grand Canyon, aber deutlich älter) fahre ich eine 2 Kolben XT. Die oben verbaute SLX ist keinen Funken schlechter. Bei Bedarf kannst du immer noch auf eine 200mm Scheibe vorne wechseln.
 
Warum bei 70% Asphalt und 30% Singletrails im Pott Fullys und Shimano Saint Bremsen empfohlen werden ist mir schleierhaft...

Falls Versender in Frage kommen:
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-9-0.html

Liegt gut in deiner Preisrange, hat solide Komponenten (die Gabel ist keine Wucht, aber eben solide und macht sicher ihren Job), die gewünschte 2fach XT und Koblenz sollte gerade noch so in den 200km liegen.

Ich wiege übrigens selbst über 100kg und habe überhaupt kein Problem mit Bremsen. An meinem Hardtail (ebenfalls ein Canyon Grand Canyon, aber deutlich älter) fahre ich eine 2 Kolben XT. Die oben verbaute SLX ist keinen Funken schlechter. Bei Bedarf kannst du immer noch auf eine 200mm Scheibe vorne wechseln.
Danke vielmals, das sieht gut aus, allerdings brauche ich einen der schraubt :-( also mit Service
 
Soooo, jetzt ist die Verwirrung komplett, aber der Reihe nach...

Habe heute Nachmittag 3 x Probefahrt gemacht.

1) Focus Raven Evo 2018 54 cm XL siehe hier https://shop.zweirad-stadler.de/Fah...n-Evo-Mountainbike-Hardtail-XL-54-cm-Rot.html

54 cm Rahmen, laut Verkäufer ok bei 197cm / 96 cm - Testfahrt nur drinnen möglich, fühlt sich gut an, von der Geo n bissi klein, aber geht. Shimano XT, also wie gewünscht.

Es gab ein Bulls in 61 cm aber Max 115 kg Systemgewicht, das schließ ich genau deswegen aus.

2) Ghost Kato 6.9 in 54 cm - nur zum Test der Geo https://www.fahrradladen-essen.de/ghost-kato-6.9 - kein Lector im Laden In passender Größe. Geo geht so, könnte ein wenig mehr reach vertragen auf jeden Fall. Als 6.9 sicher nicht meine Ausstattung.

3) Focus Raven 8.6 in 54 cm - https://www.fahrradladen-essen.de/focus-raven-8.6 mit Sram NX 12 speed- also das was ich eigentlich ausgeschlossen hatte, grmpf. Aber ich muss sagen, ich war (entschuldigt meine Unerfahrenheit) überrascht, weil die Bandbreite tatsächlich für mich ausreichend ist und ich somit zumindest in Richtung Sram offener bin als vor der Testfahrt durch den Park.

Es gab keinen größeren Rahmen beim Fahrradladen.

So, da waren sie wieder meine 3 Probleme :) Ich muss erstmal drüber schlafen, aber als Momentaufnahme denke ich, dass Trek Procaliber 6 gefällt mir in 23“ am besten von der Geo. Und wenn jetzt auch noch Sram in Frage kommen würde. https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...rocaliber/procaliber-6/p/23118/?colorCode=red... was meint ihr zur Qualität der Gabel, Bremsen und Laufräder?

Ich habe ja nur das x Caliber in 23“ probegefahren wegen der Geo, ich denke das procaliber in 23“ werde ich wohl nur schwerlich zur Probefahrt finden....

Einiges scheint in Richtung Trek zu deuten, Obwohl die beiden Raven echt klasse Räder sind und die Probefahrt „draußen“ mit dem Raven 8.6 war schon echt toll. Wenn doch nur ein etwas größerer Rahmen.....ihr merkt ich muss drüber schlafen. Vielen Dank für den Austausch mit Euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
judy kenn ich nicht.
die bremsen sind unteres level, brauchbar womöglich quitschig und vielleicht für dich unterdimensioniert
laufräder... k.a.
wenn dir rahmen und marke passen, dann ist das rad nicht falsch. man kann alles tauschen. ich würde mit den bremsen anfangen. der verkäufer macht dir womöglich ein gutes angebot für 4-kolbenbremsen.
von der nx-schaltung hab ich mal negatives gelesen... ist aber nur hörensagen.
 
54er Rahmen sind einfach nicht mehr zeitgemaess. Ich bin selber 1.96m und habe einen Rahmen mit 475mm reach und 20"...die Geo ist ausschlaggebend! Alle von dir genannten Proberaeder sind meiner Meinung nach altbacken. Hier im board haben wir gefuehlte 100 beitraege zu dem Thema . Ich , an deiner Stelle , wuerde mal soviel wie moegliche bikes probefahren und die passende Geo dann in deinem Preisbereich suchen.
 
54er Rahmen sind einfach nicht mehr zeitgemaess. Ich bin selber 1.96m und habe einen Rahmen mit 475mm reach und 20"...die Geo ist ausschlaggebend! Alle von dir genannten Proberaeder sind meiner Meinung nach altbacken. Hier im board haben wir gefuehlte 100 beitraege zu dem Thema . Ich , an deiner Stelle , wuerde mal soviel wie moegliche bikes probefahren und die passende Geo dann in deinem Preisbereich suchen.

Äh, ja ....altbacken sagt mir als Neuem im MTB Bereich jetzt nicht soviel und ich weiß auch nicht wie ich die gefühlt 100 Beiträge finde. Das mit dem Probefahren ist sicherlich sinnvoll.
 
judy kenn ich nicht.
die bremsen sind unteres level, brauchbar womöglich quitschig und vielleicht für dich unterdimensioniert
laufräder... k.a.
wenn dir rahmen und marke passen, dann ist das rad nicht falsch. man kann alles tauschen. ich würde mit den bremsen anfangen. der verkäufer macht dir womöglich ein gutes angebot für 4-kolbenbremsen.
von der nx-schaltung hab ich mal negatives gelesen... ist aber nur hörensagen.

Danke!
War heute morgen nochmal auf Tour und eine Überlegung ist ggf. das Procaliber 8 oder 9.6 (Carbon) anstelle des 6er.
 
Äh, ja ....altbacken sagt mir als Neuem im MTB Bereich jetzt nicht soviel und ich weiß auch nicht wie ich die gefühlt 100 Beiträge finde. Das mit dem Probefahren ist sicherlich sinnvoll.
Altbacken ist doof.
Ich sass eben mal wieder für ne Runde auf meinem alten 29er HT mit 70er Lenkwinkel und hohem Tretlager. Es ist zwar XXL (57cm), aber arg kurz. Das fährt sich halt einfach kipplig und jede kleinere Kurve verlangt Aufmerksamkeit.
Also es darf ruhig 67-68 Lenkwinkel und 480+- 20mm Reach haben - ein langer Vorbau hilft nur bei geradeaus, und du willst sicherlich auch irgendwann Kurven fahren.

Die Judy ist ganz untere Schublade, ebenso die MT400 Bremsen. Ich würde beim Trek nur auf diese beiden Dinge achten, Carbon ist egal.
 
Zurück