Neuer Antrieb

Giorgio

Gigolo
Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Habe noch ein uraltes Bike (Giant Escaper, Bj 88 oder 89) welches aber noch recht gut aussieht (Rahmen und so). An dem wurde noch nie ein Teil ersetzt, dh zumindest Kette Ritzel und Kettenblätter sind dahin. Ein neues Innenlager wäre vielleicht auch nicht schlecht.

Kann ich bei einer Deore Schaltung (7fach) aus anno dazumal, einfach eine neue Kasette, Kette und Kettenblätter ranmachen? Muß ich die Kurbeln auch tauschen?

Würde dieses Bike mit Semislicks zum Ausdauertraining auf Strasse und Feldweg verwenden wollen.

Bitte um Hinweise wie ich einen korrekten Antrieb zusammenbekomme.

Ciao
Giorgio
:cool:
 
Hi,

null Problemo! Neue Kassette (7fach), HG Kette und Kettenblätter´denke mal 5Loch (Lochabstand 43/65mm!?!) Bei der Kassette beachten ob geschraubt oder nich! Beim Tretlager Achslänge messen!
Alles bei www.bruegelmann.de

Gruß Dafi

:daumen:
 
wahrscheinlich wird aber auch der kaefig des hinteren umwerfers schon so viel spiel haben, dass die schaltung nicht richtig funktionieren wird wenn du den nicht mittauscht. einfach ausprobieren: kaefig unten seitlich hin und her bewegen.

und nicht vergessen: neue seile und huellen !!
 
Ähem, peinlich aaaber....:D

Welcher Teil is noch mal der Käfig, meinst du das Schaltwerk, hast du vielleicht eine Zeichnung die du mir mailen kannst.:confused:

Sorry aber was so basteln am Bike betrifft befinde ich mich noch gaaaanz am Anfang. Das einzige was ich bis jetzt gemacht habe sind Bresseile ersetzen, Bremsen einstellen und Schaltung einstellen. Daher will ich am alten Bike üben um mir nicht das neue zu verhunzen.:lol:

Danke noch mal für deine Hilfe.:daumen:

Ciao
Giorgio
:cool:
 
Hi Georgio,
ehrlich gesagt "hinterer Umwerfer" is mir auch neu ;) .Aber es wird das gesamte Schaltwerk gemeint,der Käfig is der untere Teil da wo die beiden Schaltwerksröllchen (kleinen Ritzel)drin hängen,wenn die beweglichen Teile zu sehr "rumwackelm" und Spiel haben,dann is nichts mehr mit genauem schalten.Am besten Du rüttelst einfach mal am Schaltwerk und verdrehst es ein bißchen nach rechts und links,wenn sich die einzelnen Teile doll gegeneinander bewegen lassen,könnte man sich ein neues gönnen.Viel Spaß beim basteln.Gruß Chris
 
Zurück