Neuer Ritzel oder neues Kettenblatt?

  • Ersteller Ersteller Deleted 317263
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 317263

Guest
Hallo ich habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Singlespeed gekauft und die die Übersetzung ist mir viel zu niedrig. (38:16 oder auch 40:16 :P).
Ich bin ganz neu in der Materie und blicke irgentwie noch nicht so ganz durch. Was soll ich mir kaufen und wie wechselt man das dann? Was macht sich einfacher?
Ich würde gerne auf ne Übersetzung von 3.0 oder ein wenig drüber.
Würde gerne erstmal nur eins von beidem Wechseln, da mein Budget für diesen Monat eigentlich schon aufgebraucht ist.
Maximal wären 50€ möglich, wobei mir das schon weh tun würde. Wenns geht also günstiger :)

Werd mich morgen oder so auch mal vorstellen, bin nur grad quasi schon wieder aufm Bike.


2014-08-11_17.30.44[1].jpg 2014-08-11_17.34.39[1].jpg
 

Anhänge

  • 2014-08-11_17.30.44[1].jpg
    2014-08-11_17.30.44[1].jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 17
  • 2014-08-11_17.34.39[1].jpg
    2014-08-11_17.34.39[1].jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 16
So wie es aussieht, tauscht du das aus, was mehr abgenutzt ist. Das KB scheint in diesem Fall mit der Kurbel vernietet zusein, ergo erfordert der KB-Tausch austomatisch eine neue Kurbel ... Oder du kannst dir dieses günstiges Teil kaufen. Um die Kurbel auszutauschen, benötigst du den Kurbelabzieher für 5 €.
 
Naja 33 Zähne sind aber sehr wenig...48 solltens schon sein. Wollte ja ne höhere Übersetzung und keine niedrigere ;)
 
Mehr Zähne ist besser wenn es um Verschleiss oder Wirkungsgrad geht, also wäre ein größeres Kettenblatt von daher sinnvoller.

Manche mögen es lieber mit dezenterer Optik, das würde für ein kleineres Ritzel sprechen.

Billiger ist es normalerweise, das Ritzel zu tauschen, vom Aufwand her auch einfacher.
 
Es ist anzumerken, dass bei Deinem Setup nur das KB getauscht werden kann, um eine größere Übersetzung hinzubekommen! Du hast hinten einFreilaufritzel, das gibts nur mit Min. 16 Zähnen!

also neue Kurbel! Sollte kein Problem sein, hab hier neulich erst ne gebrauchte gute SLX-Kurbel mit allen drei Kettenblättern und Innenlager für unter 50 € erstanden!
 
also neue Kurbel! Sollte kein Problem sein, hab hier neulich erst ne gebrauchte gute SLX-Kurbel mit allen drei Kettenblättern und Innenlager für unter 50 € erstanden!

Ist kein Problem wenn da mehr Blätter drann sind? Hatte irgendwie die Befürchtung das mir die Kette dann öfter mal auf nen anderes Blatt springt. Was wären denn für Marken nach denen ich Ausschau halten sollte? Denke mal sowas taugt nicht? Geht mir eher um die schnelle Lieferung...für Qualität nen paar Euronen mehr auszugeben wäre schon nicht das verkehrteste.

Mal nebenbei ne andere Frage...lohnen sich clipless pedals? Hab vorhin in nem Video gesehen das man da zuerst upgraden sollte. Übersetzung ist mir zwar erstmal wichtiger aber man kann ja schon mal planen was man sich nächsten Monat so schönes kauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Ernst ? Kauft lieber die günstige Kurbel, die ich vorgeschlagen hatte oder tauscht nur das Ritzel aus. Bei diesem Fahrrad lohnt es sich nicht viel Geld für eine neue Kurbel auszugeben, auch wenn sie nur 25€ kostet !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Problem wenn da mehr Blätter drann sind? Hatte irgendwie die Befürchtung das mir die Kette dann öfter mal auf nen anderes Blatt springt. Was wären denn für Marken nach denen ich Ausschau halten sollte? Denke mal sowas taugt nicht? Geht mir eher um die schnelle Lieferung...für Qualität nen paar Euronen mehr auszugeben wäre schon nicht das verkehrteste.

Mal nebenbei ne andere Frage...lohnen sich clipless pedals? Hab vorhin in nem Video gesehen das man da zuerst upgraden sollte. Übersetzung ist mir zwar erstmal wichtiger aber man kann ja schon mal planen was man sich nächsten Monat so schönes kauft.

Zunächst musst Du erstmal klären, obs da bei Dir um nen MTB oder Starßenrahmen geht, ich meine auf Deinen Bildern eher nen Starßenrahmen zu erkennen, aber sicher bin ich mir nicht. Dann kauf halt dezidiert ne MTB-Kurbel oder Straßenkurbel, oft passts auch Crossover, auf der sicheren Seite bist Du aber, wenn Du artgerecht verbaust.

Mehrere Blätter sind kein Problem, i.d.R. Kann man die Blätter einzeln entfernen (außer bei den ganz einfachen, so auch bei der von dir verlinkten von amazon). Muss man nicht machen, geht auch, wenn die anderen drauf bleiben, sieht aber scheiße aus. Wenn die Kettenlinie und die Kettenspannung stimmt, dann hüpft da nix runter!
Schau einfach mal bei ebay-kleinanzeigen, schwimmen zu dutzenden auch kurbeln unter 50 € rum, evtl. Brauchts noch eun neues innenlager, gibts aber auch schon für nen 10er

Zu Click vs. plattform: Glaubensfrage!!! Einfach ausprobieren!
 
Im Ernst ? Kauft lieber die günstige Kurbel, die ich vorgeschlagen hatte oder tauscht nur das Ritzel aus. Bei diesem Fahrrad lohnt es sich nicht viel Geld für eine neue Kurbel auszugeben, auch wenn sie nur 25€ kostet !!!
Was soll ich denn mit ner Kurbel die kleiner ist als meine wenn es mir drumm geht meine Übersetzung zu ERHÖHEN? Is ja schön das sie billig ist, aber da kann ich auch mit meiner weiterfahren...Lohnt nicht geld für eine Kurbel auszugeben? Ein Rad Stück für Stück aufzubauen geht nicht? Muss immer direkt komplett für nen 1000er und mehr sein statt jeden Monat was zu wechseln? Das erklär mir mal bitte...

Zunächst musst Du erstmal klären, obs da bei Dir um nen MTB oder Starßenrahmen geht, ich meine auf Deinen Bildern eher nen Starßenrahmen
zu erkennen, aber sicher bin ich mir nicht.
Ist ein Straßenrahmen.

Zu Click vs. plattform: Glaubensfrage!!! Einfach ausprobieren!
Werd ich tun, vielen Dank für deine Hilfe :)
 
Ich habe zwei Stück mit 14T von verschieden Herstellern und es gib mW auch bis 13T...

Jo, gibt sogar welche mit 11 Zähnen! Das sind aber Ritzel mit kleinerem Gewinde, meist verbaut an BMX/Dirt-Rädern. Hier gehts um Freilaufritzel mit BSA-Gewinde und da gehts nunmal nicht kleiner als 16T!
 
nee, die für die kleinen BMX-Gewinde gehen sogar bis 9T runter. Die beiden, die bei mir rumliegen, sind mMn für größere Gewinde. Ich berichte bei Gelegenheit, da ich mindestens eins demnächst verbauen wollte - Die Nabe ist flipflop, wird also schon irgendwo passen ;)
BSA gibts aber von ACS auf jeden Fall auch mit 15T, von DICTA glaub ich ebenfalls. Das hier sollte eins sein, oder?
http://www.bike-punk.com/2012/11/30/dicta-freilaufritzel-schwarz-silber-15-20t/
 
Zurück