Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Umwerfer! Der momentan Montierte ist ein einfacher Shimano-Deore und ist sehr ausgeschlagen und schwergängig.
Der Rahmen ist ein Kraftstoff E1 vermutlich Bj 2008. Sattelrohrdurchmesser ist 35,4 also müsste eine 34,9mm Schelle passen.
Ich fahre eine Truvativ Holzfeller OCT 2.2 Kurbel mit Bashring und 24/36 Kettenblätter, möchte jedoch umbauen auf 22/36 und beabsichte in Zukunft nicht auf 3 fach umzurüsten.
Es ist eine NC 17 Stinger Kettenführung verbaut (siehe Bilder).
Hinten ist eine 9/11-32 Kassette montiert.
Das "Problem" was noch dazu kommt ist, dass die Kette bei der Kombination 24-11 unten auf dem Käfig des Umwerfers schleift. Ich kann diesen jedoch am Sattelrohr nicht tiefer montieren, da er sonst beim Umschalten auf das 36er Blatt gegen den Bashring der Kurbel kommt. Natürlich fährt man eine solche Kombination nicht, wenn man es vermeiden kann jedoch ist auch 24-12 bzw. 24-14 mit leichten schleifen verbunden. Wenn ich jetzt ein 22er Kettenblatt montiere verschlechtert sich das ganze ja noch einmal.
Was wären eure Tipps an dieser Stelle ?
Top-Swing oder Down-Swing? Platz ist für Down-Swing glaub ich genug da.
Ich würde gern bei Shimano bleiben. SLX, XT oder gar Saint ? Der Preis ist erstmal Nebensache, es geht mir in erster Linie um eine technisch sinnvolle Lösung.
2 fach oder 3 fach? Ich denke 2 fach könnte besser passen ?!
Gewicht spielt auch nicht die größte Rolle.
Ist es Sinnvoll den Deore Schaltgriff zu auch zu wechseln? Ich denke eher nicht..
Ich habe ein paar Beispiele gesucht die, soweit ich das recherchieren konnte, passen könnten.
Saint:
http://www.bike-components.de/products/info/p19775_Saint-Umwerfer-FD-M815---FD-M817-2--9-fach-.html
SLX:
http://www.bike-components.de/products/info/p19616_SLX-Umwerfer-FD-M665---FC-M667-2--9-fach-.html
XT:
http://www.bike-components.de/products/info/p28503_XT-Umwerfer-FD-M785---FD-M786-2--10-fach-.html
Welcher passt speziell vom Käfig her am besten zum hohen Bashring bei gleichzeitiger Schaltbarkeit des 22er Kettenblattes.
Ich habe noch ein paar Bilder angehängt, damit ihr euch das besser vorstellen könnt (musste grade feststellen, dass die Qualität nicht die beste ist. Wenn ihr genauere Bild braucht sagt bescheid.):
1: Das Fahrrad um das es geht ;-)
2: Tretlager von der linken Seite
3: Tretlager von der rechten Seite, 36/21 geschaltet (4. Ritzel)
4: Tretlager schräg von rechts, ebenfalls 36/21
5: Tretlager von der rechten Seite, 22/11 geschaltet. Die Kette macht am Umwerfer einen leichten Knick was auf dem Bild nicht so gut rüberkommt.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Bemühungen.
René
ich bin auf der Suche nach einem neuen Umwerfer! Der momentan Montierte ist ein einfacher Shimano-Deore und ist sehr ausgeschlagen und schwergängig.
Der Rahmen ist ein Kraftstoff E1 vermutlich Bj 2008. Sattelrohrdurchmesser ist 35,4 also müsste eine 34,9mm Schelle passen.
Ich fahre eine Truvativ Holzfeller OCT 2.2 Kurbel mit Bashring und 24/36 Kettenblätter, möchte jedoch umbauen auf 22/36 und beabsichte in Zukunft nicht auf 3 fach umzurüsten.
Es ist eine NC 17 Stinger Kettenführung verbaut (siehe Bilder).
Hinten ist eine 9/11-32 Kassette montiert.
Das "Problem" was noch dazu kommt ist, dass die Kette bei der Kombination 24-11 unten auf dem Käfig des Umwerfers schleift. Ich kann diesen jedoch am Sattelrohr nicht tiefer montieren, da er sonst beim Umschalten auf das 36er Blatt gegen den Bashring der Kurbel kommt. Natürlich fährt man eine solche Kombination nicht, wenn man es vermeiden kann jedoch ist auch 24-12 bzw. 24-14 mit leichten schleifen verbunden. Wenn ich jetzt ein 22er Kettenblatt montiere verschlechtert sich das ganze ja noch einmal.
Was wären eure Tipps an dieser Stelle ?
Top-Swing oder Down-Swing? Platz ist für Down-Swing glaub ich genug da.
Ich würde gern bei Shimano bleiben. SLX, XT oder gar Saint ? Der Preis ist erstmal Nebensache, es geht mir in erster Linie um eine technisch sinnvolle Lösung.
2 fach oder 3 fach? Ich denke 2 fach könnte besser passen ?!
Gewicht spielt auch nicht die größte Rolle.
Ist es Sinnvoll den Deore Schaltgriff zu auch zu wechseln? Ich denke eher nicht..
Ich habe ein paar Beispiele gesucht die, soweit ich das recherchieren konnte, passen könnten.
Saint:
http://www.bike-components.de/products/info/p19775_Saint-Umwerfer-FD-M815---FD-M817-2--9-fach-.html
SLX:
http://www.bike-components.de/products/info/p19616_SLX-Umwerfer-FD-M665---FC-M667-2--9-fach-.html
XT:
http://www.bike-components.de/products/info/p28503_XT-Umwerfer-FD-M785---FD-M786-2--10-fach-.html
Welcher passt speziell vom Käfig her am besten zum hohen Bashring bei gleichzeitiger Schaltbarkeit des 22er Kettenblattes.
Ich habe noch ein paar Bilder angehängt, damit ihr euch das besser vorstellen könnt (musste grade feststellen, dass die Qualität nicht die beste ist. Wenn ihr genauere Bild braucht sagt bescheid.):
1: Das Fahrrad um das es geht ;-)
2: Tretlager von der linken Seite
3: Tretlager von der rechten Seite, 36/21 geschaltet (4. Ritzel)
4: Tretlager schräg von rechts, ebenfalls 36/21
5: Tretlager von der rechten Seite, 22/11 geschaltet. Die Kette macht am Umwerfer einen leichten Knick was auf dem Bild nicht so gut rüberkommt.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Bemühungen.
René