Neuer Verein, D.D.M.C. Solling

Registriert
3. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Einbeck
Neuer Verein !!!

Hey Leudz,

wer hat es nicht leid zwischen den Rennradlern und Radtoutistikern in seinem Verein schief angeguckt zu werden?

Warum nicht wechseln?

Heute war die Gründungsversammlung des Downhill Dual Mountainbike Clubs Solling :D :D :D . Ein reiner MTB-Verein, der sich speziell um alle Bergabfahrer, Freerider & Dirtbiker kümmert.

Das Trainingsgelände ist der Solling Fun-Park, wo der Verein auch eigene Rennen veranstalten wird (z.B. dieses Jahr: Dual DM, 5. Solling-DH, Dual-Nightrace).

Der Jahresbeitrag wurde heute wie folgt vorgeschlagen:
-€ 60,-- für aktive Mitglieder
-€ 30,-- für passive Mitglieder, Kinder, Jugendliche, Wehrpflichtige & Studenten

Vorteile als Vereinsmitglied:

-Möglichkeit der Lizenzbeantragung beim BDR
-kostenlose Benutzung der Trainigsstrecken im Solling Fun-Park
-keine Startgebühr bei vereinseigenen Rennen
-evtl. Prämien am Jahresende durch z.B. häufige Rennteilnahmen


So, nun sacht wat dazu...gruß Andre

(bei Interesse bitte mail an [email protected])

:bier:
 
gute sache dat!sach mal kriegt man sonne vereinsgründung schnell auf de kette oderdauert so was ewig und ist das lang papierkram?:confused:
 
Original geschrieben von jensen
gute sache dat!sach mal kriegt man sonne vereinsgründung schnell auf de kette oderdauert so was ewig und ist das lang papierkram?:confused:

moin,
also wir bielefelder hatten und das auch schonmal überlegt mit einem verein. aber nach reiflicher überlegung und studium div. internetseiten und nachfragen bei bikerkollegen die den schritt gewagt haben, sind wir für uns zu dem schluß gekommen, evtl. in einen bestehenden verein einzutreten und eine sparte ddd zu gründen, oder einfach just for fun weiter zu biken. im moment sieht´s nach letzterem aus.... aber im winter sind die leute eh schlecht zu motivieren. obwohl sich meines erachtens diese jahreszeit für solche aktionen anbietet. die anfallende vereinsarbeit bleibt aber sowieso auf wenigen schultern liegen... ist fast überall so.
als linktipp kann ich dir diese seite empfehlen: http://www.vereinsrecht.de/
da gibt´s schon viele erläuterungen.
aber viel spas bei deinen bemühungen und viel glück!
gruß
wolfi
;)
 
Original geschrieben von jensen
gute sache dat!sach mal kriegt man sonne vereinsgründung schnell auf de kette oderdauert so was ewig und ist das lang papierkram?:confused:

Na ja, n'bißchen Papierkram ist das schon. Müssen mind. 7 Leutchen sein, dann Satzung, damit zum Rechtsanwalt, Finanzamt, schreiben an BDR wg. Lizenzen, usw..

Wir hatten uns ja bereits einem bestehenden Verein angschlossen, worüber wir auch die DH-Rennen und die dual-DM veranstaltet haben. Nur war das voll der Rennrad und Radtouristik Verein und die waren für neue Sachen, also nach dem Motto: "ein paar Durchgeknallte die nur bergab fahren" nicht so offen, und haben uns sozusagen rausgeschmissen. :heul: Also hatten wir die Wahl: Die Rennen für dieses Jahr absagen, oder einen eigenen Verein gründen. Wir haben uns wie gesagt für letzteres entschieden.
:bier:
 
Original geschrieben von freaki
passiv hört sich gut an.. dürfen die nur zugucken? :lol: ;)

...genau, passive Mitglieder dürfen nur zugucken, und werden'se doch mal beim biken erwischt, gibbet Kloppe. :D :D

...ma im Ernst, sind halt die Leutchen, die den Verein unterstützen möchten, aber selber nich fahren :bier:
 
Zurück