Neues Fahrrad, aber keine Ahnung...

Registriert
2. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Moin Zusammen!

Ich will mir demnächst wieder ein Fahrrad kaufen, hab aber absolut keine Ahnung, wodrauf ich da achten muss.

Ich habe im Internet mal unter www.zweirad-stadler.de geguckt und festgestellt, das es dort ein Yazooo MTB für 77 euro gibt...erscheint mir doch etwas billig. Gibt's da einen Haken bei der Sache?

der Link:

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...=&detailArtikel=1&limitstart=0&ArtikelID=6235

Dazu würd ich gern noch wissen, welche Rahmengröße man bei einer Körpergröße von 1,74m braucht...íst es ausserdem günstiger einen Stahlrahmen zu nehmen, wenn man etwas stabiler ist anstatt einen Alu-Rahmen?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Gruß,

FoXX1984
 
was möchtest du denn mit deinem neuen fahrrad machen/ für was willst du es nutzen/ wie oft? wieviel wäre dir deine neuanschaffung wert?

je nachdem solltest du dich, was dann das bike angeht, qualitativ festlegen. (es gibt bikes für z.b. 77,- aber eben auch bikes für 8999,- und das nicht wegen abzocke: viele hohe preise haben tatsächlich ihre berechtigung)
 
Gibt's da einen Haken bei der Sache?

Ja, und zwar das Fahrrad. Es taugt nichts. Wenn jemand einen Neuwagen in der Polo-Klasse für 2500 € anbieten würde, wärst Du auch - mit Recht - skeptisch.

Hier hat man einfach die billigsten, miesesten Teile, die zu kriegen waren, zusammengeschraubt. Mit diesem Rad wirst Du nicht glücklich.

Zu Plasmaboards Fragen füge ich noch hinzu: Wieviel wiegst Du denn?

Stahlrahmen kann stabiler sein als Aluminium, muß aber nicht. Leute um die 90 kg sollten nicht unbedingt einen dünnwandigen, ausgereizten Race-Rahmen für Bergflöhe fahren, aber ein Standard-Alurahmen hält da locker.
Aber nur, weil man ein paar Wasserrohre zusammengeschweißt hat wie bei Yazoo, heißt das nicht, daß der Rahmen besonders viel aushalten würde.

Gruß Geisterfahrer
 
Also ich wiege ca. 100 kg bei ner größe von 1,74m ...also schon n bisserl stabil...

Nutzen will ich das fahrrad am ehesten um von punkt A nach punkt B zu kommen...das wird dann eh meistens die Stadt (bremen) sein....alles schön flach hier :-)...

Würd aber auch gern mal hier ins grüne fahren und da n paar Kilometer abradeln...ist aber alles befestigter weg, soweit ich weiss...

Mein Preisrahmen liegt bei ca. 250 euro...
 
Ok, als Rad käme da ein Hardtail, eventuell auch ohne Federgabel mit breiten Semislick-Reifen in Betracht. Aushalten wird Dich solch ein Rad ohne Probleme.

Der Preis ist das Problem. Ein gescheites Neurad bekommt man für 250 € nicht. Aber ein Gebrauchtrad wäre eine Möglichkeit.
Nur wäre es gut, wenn Du zum Kauf jemanden mitnehmen würdest, der sich etwas auskennt.
Dann könntest Du auf einem Fahrrad-Flohmarkt oder im Anzeigenteil einer Zeitung durchaus fündig werden.
Es muß ja kein nagelneues Rad sein. Ein Hardtail aus Mitte/Ende der Neunziger, am besten mit nicht zu vielen Kilometern Laufleistung. Als Ausstattung ab STX aufwärts, das dürfte dem Einsatzzweck am besten entsprechen.
Darauf achten, daß das Rad gepflegt ist, Ritzel und Kettenblätter noch nicht heruntergefahren, Felgenflanken noch nicht durchgebremst, keine Achter, keine verrostete Kette.

Wichtig ist noch die richtige Rahmengröße. Hat mal jemand einen Link zu einem Rechner?

Gruß Geisterfahrer
 
Naja, ich habe so meine Bedenken, was den Schaukelstuhl angeht:

- Sind die Federelemente überhaupt für 100 kg einstellbar? Schätze, die sind eher so auf 75 abgestimmt.

- Was sind denn das für Bremsen? Bekommt man dafür überhaupt Ersatzbeläge? Bringen die unseren FoXX sicher zum Stehen?

- Er wohnt in Bremen, wo alles flach ist. Das Rad soll dazu dienen, von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Da ist solch ein Fully meines Erachtens eher schädlich als nützlich, da ihm der zusätzliche Komfort wenig nützt und er dafür ständig wippend durch die Gegend fährt.

Gruß Geisterfahrer
 
Also rein vom Aussehen her find ich das Rad hier, wovon mir der Link geschickt wurde richtig nett...allerdings hätt ich dann doch lieber nen schlichteren Rahmen...ich hab immer angst, das sich da irgendwas durchbiegt, wenn man sich auf den sattel setzt, welcher auf nem nicht durchgehenden Rahmen (das, wo man den sattel reinsteckt halt ;-)) sitzt...

So ungefähr, wie das Yazoo-Bike wovon ich hier den link gepostet hat...sofern er funzt...

Da steht dann auch die Liste der ausstattung drunter....die poste ich auch mal kurz:

FAHRRAD:
Marke: Yazoo
Typ: F 5.30
Art: Mountain-Bike
Gewicht: 15kg bei RH 22 Zoll

--------------------------------------------------------------------------------

RAHMEN:
Material: HiTen

--------------------------------------------------------------------------------

GABEL:
Bezeichnung: Unicrown

--------------------------------------------------------------------------------

STEUERSATZ:
Bezeichnung: Gewindesteuersatz (hätt ich persönlich n bisschen mehr Info's drüber gehabt...)
--------------------------------------------------------------------------------

SCHALTUNG, BREMSEN:
Anzahl der Gänge: 18
Schaltwerk: Shimano TY 18
Umwerfer: Shimano Triple
Schalthebel: Shimano Revoshift
Bremshebel: V-Brake
Kassette: 14-28 T
Kette: KMC Narrow
Bremsen: V-Brake

--------------------------------------------------------------------------------

LAUFRÄDER:
Größe: 26 Zoll
Felge: Aluminium

--------------------------------------------------------------------------------

BEREIFUNG:
Bezeichnung: Innova 26 x 1,95

--------------------------------------------------------------------------------

SATTEL:
Bezeichnung: Komfort

--------------------------------------------------------------------------------

LENKER:
Bezeichnung: MTB / Stahl

--------------------------------------------------------------------------------

VORBAU:
Bezeichnung: Steckvorbau 1 Zoll


Viel Spaß beim Dazu äusser :-) ...und nochmal danke für die zahlreichen antworten bisher :daumen:


Gruß,

FoXX
 
Geh ma ganz wech von den Yazoos (oder wie die heissen) , das is nich wirklich was fahrbares ... respektive nichts an dem du lange freude haben wirst (stichwort verschleißteile , teile die prädestiniert sind dazu bei regelmäßigem gebrauch , mehr als ca 500 km im jahr ... kaputt zu gehen , seis die naben , seis der steuersatz , seis irgend etwas anderes ... auch nen hiten rahmen is nich wirklich das Nonplusultra ... ok man sagt stahl hält , allerdings is das bleschwere ding aus material gefertigt was nich wirklich haltbar ist...

Gebraucht schausch ma hier :
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=678432368
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=454936742
vielleicht kannst da noch handeln ;)

Ansonsten Ebay
das hier z.b. könnte nen schnapper werden :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5213720353&rd=1
das evtl. auch ... müsste halt irgendwann ne neue forke rein :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5213753273&rd=1

Wenns unbedingt nen Neubike sein soll und kaum kohle da is :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5215021848&rd=1
Zur not das hier ... zumindest schon mal acera niveau ... dafür is die kurbel und das innenlager ne sache die grottig is ... also schon ma 70 eusen für ne deore + innenlager sparen ... rest ist irgendwo noch "vertretbar" ... gabel is auch net der bringer ... aber bei dem Preis darf man nich wählerisch sein ;), i

Auch nix dolles und wieder das Kurbelprob ... aber wie gesagt is nen preisdingends :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5213402097&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5213402097&rd=1
Nich beruaschend , fahrbar , nur kassette , kurbel und felgen (sind unbekannt) sind n zustand ...

Hier der Erste Lichtblick


Tatata ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5215034499&rd=1

Schaut vom Aufbau her super Grottig aus , aber scheint von den Komponenten her nen "ehrliches" bike zu sein

€: das letzte ..KAUFEN ... habs mir noch ma angesehen ... sofern du ca nen meter 80 aufwärts bist is das mehr als ok .. für den preis nen schnapper ...


Ansonsten , sparen und so ca 400 - 500 eusen zusammenbringen , ab da gibst dann "echte" sportgeräte und MTB´s
 
Das Rocky gefällt mir von der Liste am besten.
Die STX kenne ich aber selbst und die ist nicht wirklich das Wahre.
Korrekt eingestellt bekommst du das Schaltwerk nicht wirklich.
 
Zurück