Neues Gehäuse aus Edelstahl - 55mm Innendurchmesser

J

Joerky

Guest
'n Abend...

Hab heute in der Haushaltsabteilung nen Gewürzstreuer in der Hand gehabt. Hier sind ja schonmal Berichte zu lesen gewesen, wo aus Salzstreuern und ähnlichem Lampengehäuse gebaut wurden - nur waren diese alle mit 60mm Innendurchmesser.

Der Streuer, den ich heute in der Hand hatte hat genau 55mm Innendurchmesser und eignet sich somit ideal zur Montage der Birne mit der 40/50ger Dichtung.

Das Teil ist von der Firma "Städter" und trägt die Bezeichnung "Allzweckstreuer" - 150ml.

Der Streuaufsatz kann abgeschraubt werden - der verbleibende Becher ist aus Edelstahl und hat wie gesagt exakt 55mm Durchmesser. In dem Laden in dem ich war, hat er 7,50 Euro kosten sollen, und das war so ein Edel-Schuppen, wo es dieses ganze sauteure Edelstahl-Zeugs gibt. Ich denke den kann man sicher auch noch billiger bekommen.

Hier mal nen Bild:
705098.JPG


Unter www.staedter.de einfach mal nach der Artikelnummer 705098 suchen. Schön ausdrucken und beim nächsten Einkaufstripp danach ausschau halten.

Ich werd die Tage mal so ein Teil kaufen und stell dann hier die Bilder der fertigen Lampe rein.
 
Original geschrieben von Joerky
'n Abend...
Das Teil ist von der Firma "Städter" und trägt die Bezeichnung "Allzweckstreuer" - 150ml.

Wow ! ein V2A Gehäuse :daumen:
Danke für den Tipp ;) - meine Maglite atmet auf :D

Mal sehen wie die Verkäuferin reagiert wenn ich vor ihren Augen da eine Gummidichtung (mit Halo) reinquetsche :spinner:
 
Auf der Suche nach der passenden Fassung bin ich auf die Firma
Fackelmann gestossen. Ist ähnlich wie der Streuer von "Städter".
Ich hab den in Münster bei "Ratio" gefunden. Dürfte es also auch bei Novo und anderen Großkaufhäusern geben.
Kostet 3,50 EUR, also eine echte Alternative zu AHK Kappe.
Noch ein Vorteil, der Plastikdeckel passt auch mit eingepresster Birne noch drauf, dadurch lässt sich das Licht dämpfen bzw. man kann einen Ring rausschneiden um den Halt der Birne zu verbessern.
Ich hab mal ein paar Bilder in meinem Benutzeralbum hochgeladen.


42971.jpg


4899DSCF0002-med.JPG
 
Die Edelstahlteile haben den Vorteil, daß man endlich optisch ansprechende Halter dranlöten kann (Silberlot)

Guß
Raymund
 
Ihr seid zu gut !! :daumen:

Aber die MagLite passt schon wie dafür gemacht..... :p














Habt ihr eigentlich nichts anderes zu tun als durch die Geschäfte zu streifen und nach Lampengehäusen Ausschau zu halten ?? :rolleyes:

So long
 
hab mir auch einen gewuerzstreuer zugelegt, stellt such nur eine frage (sorry, hab von strom nicht allzu viel ahnung...):
wenn ich jetzt diese standard cincheinbaubuchse von reichelt nehme und in den edelstahlstreuer schraube, muesste doch audem gesamten gehause der minuspol liegen. sprich, auf dem gehaeuse liegt saft.

stimmt das und, ist das i.o.?
falls nicht i.o. -> muss ich andere einbaubuchsen nehmen?
andere tips?

wie gesagt, bei strom bin ich ein bissl doof, also sorry, wenn die frage zu simpel ist..
thanks
oldman
 
hi !

das mit dem minuspol am gehaeuse ist grundsaetzlich kein problem (beim auto ist ja auch die gesamte karosserie der minuspol !)

nur aufpassen musst du, wenn sich in der lampe der pluspol loest und einen kurzschluss mit dem gehaeuse verursacht... - aber dafuer sollte eine sicherung am akku sein)

sven
 
Ich habe gerade unter der Homepage von Fackelmann geschaut. Da werden Märkte genannt, in denen FM Produkte erhältlich sind (auch mit Postleitzahlenfinder)

Fackelmann

Hat jemand diesen verdammten Streuer zufällig im Obi, Praktiker, Bauhaus, Stüssgen, Real, Hit oder Oviesse gesehen? Habe keine Lust, all diese Läden abzuklappern. :lol:
 
War heute mal auf Verdacht im Real. 2 niedliche Fackelmann Streuer aus Nirosta für 3,49 p.Stck. warten nun auf ihre IRC Lampen... :bier:
 
pneumant schrieb:
War heute mal auf Verdacht im Real. 2 niedliche Fackelmann Streuer aus Nirosta für 3,49 p.Stck. warten nun auf ihre IRC Lampen... :bier:

Gleich morgen Früh nach der Arbeit werde ich mir zwei Fackelmännies gönnen! :bier:

Bevor noch jemand auf die Idee kommt meine Abwasserrohrkonstruktion(was für ein Wort) für den ursprünglich zugedachten Zweck zu verwenden. :kotz: :blah:
 
Hab mir für die Zweitlampe auch zwei Fackelmann gegönnt :-)
Jedoch mit "Gitterabdeckung" und nicht mit Löchern ... Gitter rausbrechen, Sanitärdichtung rein ... (durch den nach innen gebogenen Deckel hat man praktisch die Plastikabdeckung aus Stahl *geil*) wobei bei diesem *evtl. Puderzuckerstreuer !? * auch die Plastikabdeckung dabei war.
Hab mein Streuer ausm Realmarkt und sieht verdammt gut aus ... wie befestigt Ihr das Ding? Sigma Halterung?

Gruß Philip
 
genau, einfach son'ne 0815 Sigmahalterung drunetr, fertig.
Anbei meine erste Lampe, die Schalterposition entspricht meinen Anforderungen als Grobmotoriker...
oldman
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 658
Die gute alte Sigmahalterung :p werd bei Gelegenheit meinen ersten Bau posten ... Doppelscheinwerfer sehr schick, schön verspachtelt, hitzebeständig lackiert in schwarz ... wobei die Gewürzversion jetzt ne schöne Alternative ist ... werd am Wochenende mal weiterbasteln und mit 2x Sigmahalterung besorgen ;)

Gruß Philip
 
Hat jemand diesen verdammten Streuer zufällig im Obi, Praktiker, Bauhaus, Stüssgen, Real, Hit oder Oviesse gesehen? Habe keine Lust, all diese Läden abzuklappern. :lol:[/QUOTE]
Ich habe die Fackelmänner in der Galeria Kaufhof gesehen, zwar in regensburg, aber eigentlich ist das Anegot überall das gleiche.... :wink:
ralf
 
Mit Euch kann man warscheinlich nie über'n Flohmarkt laufen,
weil Ihr bei alles und jedem überlegt, ob und wie Ihr damit einen
Halostrahler bauen könntet ^^;;

Nicht's für ungut, Gruss

Martin (mit den Abflussrohr-Lampen ;) )
 
Die Hilfee schrieb:
Mit Euch kann man warscheinlich nie über'n Flohmarkt laufen,
weil Ihr bei alles und jedem überlegt, ob und wie Ihr damit einen
Halostrahler bauen könntet ^^;;

Nicht's für ungut, Gruss

Martin (mit den Abflussrohr-Lampen ;) )

Genau richtig! Überlege gerade schon, wie ich meinen 10 l Putzeimer mit dem Reflektor einer TV-Bühnenlampe kombinieren...ach, lassen wir das besser... :D
 
Zurück