Moinsen,
Ich hab' mir vor ein paar Tagen das Vitus Zircon 29 bestellt:
http://www.vitusbikes.com/mountain-bikes-2013/zircon-29-2013#specification
FRAMESET
Frame
Triple-butted 6061-T6 hydroformed aluminium
Frame Certification
CE EN14766
Forks
RockShox XC30 TK 29 coil, 100mm travel
WHEELS
Rims
Jalco X320 Disc
Hubs
SRAM MTH-306 Disc QR
Tyres
Maxxis Beaver, 29âx2.0â, 60a
DRIVETRAIN
Brakes
Avid BB5 mechanical disc, 180mm rotors
Chainset
SRAM S200 3.0, 175mm, 42tx32tx22t
Chain
KMC 8-speed
Cassette
SRAM PG-820, 11t-32t, 8-speed
Rear Derailleur
SRAM X4
Front Derailleur
SRAM X3
Shifters
SRAM X4
COMPONENTS
Handlebars
Vitus alloy flat bar, 730mm wide
Stem
Easton EA50, 75mm, 8 degree rise
Grips
Vitus lock-on
Headset
FSA Orbit 1.5B zero stack, 1-1/8â
Saddle
Vitus
Seatpost
Vitus alloy
Seatclamp
Alloy QR
WEIGHT
13.3kg (medium)
Ich weiÃ, dass das kein absolutes Burnerbike ist, aber für den Anfang wird es funktionieren.
Mein Budget liegt bei 700⬠(höher keinesfalls), daher überlege ich, die Avid BB5 durch eine höherwertige Bremse zu ersetzen. Dabei hatte ich entweder an die BB7 mit Speed Dial 7-Griffen gedacht.
1.) Haltet ihr das für eine sinnige Investition?
2.) Kann ich dann die Züge von der BB5 einfach für die BB7 verwenden?
Ich möchte das Fahrrad 70% Asphalt / 30% in leichtem Gelände bewegen.
3.) Möchte daher die Maxxis Beaver gegen Smart Sam tauschen, die auf der StraÃe besser rollen und für leichtes Gelände ausreichend sein sollen. Ist das gut oder zuviel Aufwand für wenig Ergebnis?
4.) Gibt es an Schaltung/Antrieb noch irgendwo Potential, mit einer relativ günstigen Ãnderung ein besseres Ergebnis zu bekommen? Oder lieber alles "plattfahren" und dann 'ne ordentliche Komplettgruppe dran?
Gabel ist nicht optimal - weià ich - wird getauscht, wenn mal wieder mehr Kohle da ist ;-)
Viele GrüÃe
Cosmo
Ich hab' mir vor ein paar Tagen das Vitus Zircon 29 bestellt:
http://www.vitusbikes.com/mountain-bikes-2013/zircon-29-2013#specification
FRAMESET
Frame
Triple-butted 6061-T6 hydroformed aluminium
Frame Certification
CE EN14766
Forks
RockShox XC30 TK 29 coil, 100mm travel
WHEELS
Rims
Jalco X320 Disc
Hubs
SRAM MTH-306 Disc QR
Tyres
Maxxis Beaver, 29âx2.0â, 60a
DRIVETRAIN
Brakes
Avid BB5 mechanical disc, 180mm rotors
Chainset
SRAM S200 3.0, 175mm, 42tx32tx22t
Chain
KMC 8-speed
Cassette
SRAM PG-820, 11t-32t, 8-speed
Rear Derailleur
SRAM X4
Front Derailleur
SRAM X3
Shifters
SRAM X4
COMPONENTS
Handlebars
Vitus alloy flat bar, 730mm wide
Stem
Easton EA50, 75mm, 8 degree rise
Grips
Vitus lock-on
Headset
FSA Orbit 1.5B zero stack, 1-1/8â
Saddle
Vitus
Seatpost
Vitus alloy
Seatclamp
Alloy QR
WEIGHT
13.3kg (medium)
Ich weiÃ, dass das kein absolutes Burnerbike ist, aber für den Anfang wird es funktionieren.
Mein Budget liegt bei 700⬠(höher keinesfalls), daher überlege ich, die Avid BB5 durch eine höherwertige Bremse zu ersetzen. Dabei hatte ich entweder an die BB7 mit Speed Dial 7-Griffen gedacht.
1.) Haltet ihr das für eine sinnige Investition?
2.) Kann ich dann die Züge von der BB5 einfach für die BB7 verwenden?
Ich möchte das Fahrrad 70% Asphalt / 30% in leichtem Gelände bewegen.
3.) Möchte daher die Maxxis Beaver gegen Smart Sam tauschen, die auf der StraÃe besser rollen und für leichtes Gelände ausreichend sein sollen. Ist das gut oder zuviel Aufwand für wenig Ergebnis?
4.) Gibt es an Schaltung/Antrieb noch irgendwo Potential, mit einer relativ günstigen Ãnderung ein besseres Ergebnis zu bekommen? Oder lieber alles "plattfahren" und dann 'ne ordentliche Komplettgruppe dran?
Gabel ist nicht optimal - weià ich - wird getauscht, wenn mal wieder mehr Kohle da ist ;-)
Viele GrüÃe
Cosmo