Neues Hardtail, bis knapp 700€

Gibt es denn ein neues Enduro-Hardtail unter 700€ welches man empfehlen kann?
Ich kenn keines. Hardtails mit viel Federweg, stabilem Rahmen und entsprechend stabilen Anbauteilen sind im Markt auch extrem selten geworden, weil ein Enduro halt klar nach Fully schreit.

Wenn es sowas geben sollte, dann ganz sicher nicht für unter 700€. Das kannst Du Dir total abschminken. Wie gesagt, schau regelmäßig mal hier in den Bike-Markt rein oder fang das sparen/arbeiten an, damit Du Dir in ein paar Monaten ein richtiges Enduro-Fully für Preise ab 1500€ kaufen kannst.
 
Hmm dachte ich mir. Angenommen ich werd nicht mehr als 700€ kommen, was wäre das beste was man machen könnte für das Geld und ein neues Bike ?
Presilich ist natürlich das Radon ZR Team 5.0 für 599€ sehr interessant, sofern Du kein Problem damit hast ein Versenderbike zu kaufen.

Bei den Händlerbikes liegt IMO das Cube Acid recht weit vorne und passt mit 699e auch preislich. Ein Cube LTD Comp wirst Du selbst mit handeln wohl kaum bekommen.

Das sind alles solide Einsteigerhardtails, aber schon aufgrund des relativ geringen Federwegs (Radon: 100mm, Cube: 80mm) nichts für den wirklich harten Einsatz (wie Du ihn ja angesichts Deines Enduro-Wunsches planst).

Trails runterheizen geht damit aber durchaus. Und auch einen 601er am Gardasee kann man damit fahren, sofern man eine sehr gute Fahrtechnik hat und die Laufräder danach wieder auszentriert.
 
Das meine ich, wirklich harten Einsatz werd ich nicht damit. Wäre das Radon technisch gleich dem Acid? Was wäre denn das wichtigste am Radon austauschen? Federgabel und neue Reifen ?



Versenderbike ist mir total egal :) Hätte gerne nur ein gutes Fahrrad :)
 
Das Radon ZR Team 5.0 zu kaufen mit der Absicht die Gabel durch ne bessere zu ersetzten macht keinen Sinn. Dann kauf dir direkt das 6.0 mit Reba SL. Das ist für 799€ Preis-/Leistungstechnisch schwer zu schlagen.
 
Hmm, 799€ aufzutreiben ist schon heavy für mich als Schüler. Ich hab im Augenblick schon genug zu keuchen um die 400€ Marke zu treffen :(

Wie schaut es denn mit dem Stevens S6 aus? Ist das besser/schlechter als das 5.0 ? Oder als das 6.0 ? Sonst würd ich notfalls die Zeit warten, wenn es sich lohnen würde
 
Hab die Gabel in meinem Bike drin, die ist nicht wirklich Verwindungssteif, da klirren die Bremsen schon manchmal bei 30 km/h (Straße) wenn man das Bike leicht schief legt...
Ausserdem hat das Bulls mechanische Scheibenbremsen...
 
Die nehmen sich nix. Das Radon ist halt günstiger. Wenn du das Radon probefahren kannst (ist nen Versenderbike) und du damit zurecht kommst nimmst du das.
 
Naja, Radon steht net im Laden und ist nur in Bonn erhältlich.
Cube gibt es fast überall und man kann es probefahren. Radon nur wenn man nach Bonn fährt. Also keine Filialen. Das macht den Preis.
 
Danke dir Icebreaker und den anderen :) Wird wohl das 5.0 Radon werden und wenn ich dann mal Geld hab, wohl neue Reifen und den ein oder anderen Schnickschnack. :D

Heut Abend läuft dann meine Ebayauktion von meinem Fahrrad wo ich hoffe, dass ich da mehr als 200€ raus bekomme
 
Moin... Eine Frage, ist das Radon ZR 5.0 besser als das Stevens S6 '2009 ?


Und, ist das 5.0/S6 viel besser als mein altes Fahrrad Germatec Gm 05X ?
Rahmen: Alu 7005 special tubing, Gelenkaufhängung, vollgefedert
Gewicht (ca): 16 kg
Rahmenhöhe: 52 cm
Schaltung: 27Gang SHIMANO DEORE XT Megadrive train Daumenschaltung
Kranz vorn: SHIMANO IG mit Hosenschutz, Pedalarme SHIMANO
Umwerfer: Shimano Acera
Vorbau: Ahead
Felgen: o'connor
Schaltung: Shimano Acera

Bremsen: PROMAX Scheibenbremsen vorne und hinten
Bremshebel: SHIMANO DEORE
Federung vorn: OMNI 191 T4 RST Prelsad, verstellbar
Federung hint: 3-point horizontal KindShock 300 Air/Oil/Coil - Spring Dampling 850 lbs
Naben: ALU,vorn:JOYTECH mit Schnellspanner,hinten:QUANDO
Felgen: 26"ALU-Hochbett-Hohlkammerfelgen O´CONNOR Disc 2 All Terrain Systems mit geschliffener Bremsfläche u.Verschleißindikator
Reifen: Duro Fore Play 26x2,0 (54-559)
 
das stevens hat nur 80mm federweg das radon 100mm
dafür hat das stevens eine luftfedergabel das radon nicht. das stevens eine nette deore ausstatung das radon hat nur ne alivio kurbel... ist die frage ob du den unterschied überhaupt feststellen würdest. dafür ist das schaltwerk etwas besser beim radon... u.s.w.


du solltest mal dazuübgehen dir ein paar gedanken selber zu machen und die bikes nebeneinander vergleichen. zur not druck dir mal die beiden bike spezifikationen aus und leg sie nebeneinander auf den tisch...

manche entscheidungen kann dir keiner abnehmen ;-))

gruss oli
 
Außerdem solltest dich langsam für eines entscheiden, wenn du diese Saison noch fahren willst. :cool:
Oder willste warten bis du 800€ zusammenhast? :D
 
bei 800€ sind das ja schon wieder ganz anders aus... ;-))

ob ihr wirklich richtig steht seht ihr wenn das licht an geht

gruss oli
 
hi....eine frage an euch...hab mir vor 2 wochen im Internet ein gebrauchtes Stevens carbon in 18 Zoll gekauft..
ich bin 180 cm und hab schrittlänge 84cm..... ist das meine Rahmengröße!!
 
Außerdem solltest dich langsam für eines entscheiden, wenn du diese Saison noch fahren willst. :cool:
Oder willste warten bis du 800€ zusammenhast? :D


Naja das Problem ist, mein Händler hatte eigentlich die Hoffnung verloren, dass das S6 kommen würde. Nun ist es da und ich kann es um 16 Uhr heute probefahren... NUUUUN, muss ich mich entscheiden, Radon oder Stevens?
 
hi....eine frage an euch...hab mir vor 2 wochen im Internet ein gebrauchtes Stevens carbon in 18 Zoll gekauft..
ich bin 180 cm und hab schrittlänge 84cm..... ist das meine Rahmengröße!!

Du weißt nicht einmal welche Rahmengröße dir passt und kaufst dir einfach mal so ein Carbonhardtail?Ok, das muss ich nicht verstehen.
Aber ja, ich hab die gleichen Maße und mir passt auch ein 18" Rad, kommt jedoch auf die Oberrohrlänge an.


Ich werf auch nochmal ein Anbebot in dem Raum.

Mountainbike M5 Euro 599,00
MTB_HT_XT_Tora_Dual.JPG

Mountainbike Hardtail
Rahmen: Alu 7005
Gabel: Rock Shox Tora SL Poploc
Farbe: schwarz
Schalthebel: Shimano Deore XT Dual Control M765
Schwaltwerk: Shimano Deore XT M760
Umwerfer: Shimano Deore XT
Kassette: SRAM PC951 9-fach, 11-32
Kurbel: SR Suntour
Innenlager: FSA Platinum ISIS
Pedal: OHNE
Bremsen: Shimano Deore XT Disc M765 180/160 mm
Laufradsatz: Shimano Deore/Rigida Taurus Disc
Reifen: Schwalbe Smart Sam 26*2,25
Steuersatz: VP semi-integriert
Lenker: Alu 6061
Vorbau: Alu 6061 Ahead, 110 mm
Sattelstütze: Alu 6061
Sattel: PZ Racing
Rahmenhöhe: 19"
Geometrie bei 19":
Oberrohrlänge: 580 mm
Steuerrohrlänge: 130 mm
Hinterbaulänge: 425 mm
Preis inkl. Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten
Aufgrund der Größe (Sperrgut) fallen hier Frachtkosten in Höhe von 30,- Euro an.
 
Zurück