Neues Modell auf der Saturn Basis?

@Night-Mare wie ist der Zusammenhang zwischen Boost und trugen >2,4"? Das verstehe ich nicht ganz.

Echt jetzt?

Boost:
1. Mehr Steifigkeit durch flacheren Speichenwinkel, die gerade für grössere Raddurchmesser (27.5+ und 29) und für breitere Reifen (grössere Auflagefläche) von Vorteil ist.
2. Mehr Platz für breitere Reifen durch die nach aussen gewanderte Kettenlinie. Vor allem im Yoke.

Punkt 1. ist beim Saturn 14 noch zu 50 % relevant - wenn es nämlich in 29 Zoll aufgebaut wird. Alle anderen Vorteile verbleiben ungenutzt.

Die Frage ist, warum soll ich mir in 2019 einen neuen Rahmen mit den neuesten Standards kaufen, wenn ich die Vorteile, die mir diese Standards bieten nicht nutzen kann. Dafür die Nachteile habe: Neue Nabe kaufen, die auch noch schwerer ist, neues LR aufbauen.

Edit: Genug OT. Lass uns hier nicht über Boost diskutieren. Unabhängig davon ist es schlicht Sch...ade, dass so ein schöner Rahmen so eine (für mich und sicher viele andere) gravierende Einschränkung hat. Das G13, was wohl als Vorgänger angesehen werden kann, war bereits für 2.5 spezifiziert. Und beim Saturn 11 wurde genau diese Beschränkung (hier auf 2.3) kritisiert.

Ich meine, der einzige Grund kann das Gewicht sein. Ich vermute, diese Einschränkung wurde in Kauf genommen, um eine zwei vor dem Komma beim Rahmengewicht stehen zu haben. Mir wären die 50 Gramm sowas von egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Night-Mare das "trugen" ist, was T9 aus Reifen gemacht hat. Ansonsten: Ja, echt jetzt.
Deine Argumente bzgl. des Zusammenhangs sind für mich auch nicht nachvollziehbar. Aber wie Du schon sagst "OT".

Mir gefällt das Saturn 14 gut. Mit "GPI" wäre es eine tolle Alternative zum G15GPI.
 
Man ist das ärgerlich, wenn man ich erst letztes Jahr ein Saturn 11 aufgebaut hat.

Warum? Entweder willst Du die XC-Interpretation von Nicolai - „neudeutsch“ Down-Country - oder Du suchst schon fast ein Enduro. Die beiden Rahmen sind doch deutlich voneinander abgegrenzt. Neben dem Mehrgewicht beim Rahmen sind auch die passenden Anbauteile sowie die Reifen bei einem sinnvollen Aufbau für das zweite Saturn deutlich schwerer.
 
Erster :D … na gut, 14.04.2019 ca 10:30 damit wohl einer der ersten in freier Wildbahn auf dem Saturn 14 8-)

Heute war Tag2 der Nicolai "Hausmesse" in St. Andreasberg, wollte eigentlich mit der Freundin zusammen das E14 fahren, insbesondere E-Rohloff testen, gab es aber nicht in meiner Größe und in verfügbar :( … na ja, musste ich halte nehmen, was da war :D



Schon ein sehr feines Rad, ohne jede Frage, gut die Ausstattung würde ich an der einen oder anderen Stelle sicherlich SO auch nicht wählen, aber da gibt es ja Freiheit.

Ich fahre aktuell ein G13 in L, mit 36er Fox in 160mm, Fox Float DPS, 40er Vorbau 0° und mir kam das Saturn14 schon beim Probesitzen deutlich kürzer vor, als mein G13. Muss dazu sagen, bin bei 1,83 eher mit kurzen Beinen und langem Rücken unterwegs.

Berghoch ein gutes Rad, weiss jetzt nicht, ob es das Quentchen besser klettert oder schlechter als mein G13, hatte auch damit zu kämpfen das Eboxx nicht zu weit davon zu lassen.



Mit meinen aktuell 110kg Duschgewicht, war wohl auch das Fahrwerk nicht so wirklich gut eingestellt. Bei dem Wetter im Harz, Schnee, Matsch, mehr Matsch, … waren die montierten Conti MK an der Grenze :ka: was ich nicht so ganz nach vollziehen kann, fahre ich doch seit 3 Wochen ebenfalls MK (aber halt mit orangenem Aufdruck, reguläre Protection) und damit hatte ich keine Probleme bisher, auch nicht, wenn es schlammig wurde.

Nun ja, dann den Flowtrail im MSB-X in St. Andreasberg runter, war ok, aber unterm Strich war ich heute zumindest sehr froh, dass auf der Rückfahrt mein G13 im Kofferraum stand.


Ich würde gerne noch mal bei besserem Wetter, mit anderem und richtig eingestelltem Fahrwerk etc. testen, so irgendwann o_O
 
Erster :D … na gut, 14.04.2019 ca 10:30 damit wohl einer der ersten in freier Wildbahn auf dem Saturn 14 8-)

Heute war Tag2 der Nicolai "Hausmesse" in St. Andreasberg, wollte eigentlich mit der Freundin zusammen das E14 fahren, insbesondere E-Rohloff testen, gab es aber nicht in meiner Größe und in verfügbar :( … na ja, musste ich halte nehmen, was da war :D



Schon ein sehr feines Rad, ohne jede Frage, gut die Ausstattung würde ich an der einen oder anderen Stelle sicherlich SO auch nicht wählen, aber da gibt es ja Freiheit.

Ich fahre aktuell ein G13 in L, mit 36er Fox in 160mm, Fox Float DPS, 40er Vorbau 0° und mir kam das Saturn14 schon beim Probesitzen deutlich kürzer vor, als mein G13. Muss dazu sagen, bin bei 1,83 eher mit kurzen Beinen und langem Rücken unterwegs.

Berghoch ein gutes Rad, weiss jetzt nicht, ob es das Quentchen besser klettert oder schlechter als mein G13, hatte auch damit zu kämpfen das Eboxx nicht zu weit davon zu lassen.



Mit meinen aktuell 110kg Duschgewicht, war wohl auch das Fahrwerk nicht so wirklich gut eingestellt. Bei dem Wetter im Harz, Schnee, Matsch, mehr Matsch, … waren die montierten Conti MK an der Grenze :ka: was ich nicht so ganz nach vollziehen kann, fahre ich doch seit 3 Wochen ebenfalls MK (aber halt mit orangenem Aufdruck, reguläre Protection) und damit hatte ich keine Probleme bisher, auch nicht, wenn es schlammig wurde.

Nun ja, dann den Flowtrail im MSB-X in St. Andreasberg runter, war ok, aber unterm Strich war ich heute zumindest sehr froh, dass auf der Rückfahrt mein G13 im Kofferraum stand.


Ich würde gerne noch mal bei besserem Wetter, mit anderem und richtig eingestelltem Fahrwerk etc. testen, so irgendwann o_O


Kannst du was zur Reifenfreiheit hinten sagen ?
Passen da wohl 2.5 er rein ?
 
Zurück