neues MTB Scott, GT oder Gary Fisher

Registriert
28. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Luzern
Scott Reflex 20 Disc
200050.jpg

oder

GT 2006 Avalanche 1.0 Disc

oder

Gary Fisher Tassajara Disc
tass_disc_gray.jpg

oder

Trek 6500Disc
6500disc_belizeblue.jpg

Alles sind in etwa dieser Preisklasse (max. €900.-)

Anforderungen
-Hyd. Scheibenbremsen
-"Lock-Out" Gabel
-Shimano Deore (LX am besten)

Das ist ein gute Laden
Die Velomarken Interbike, GT, Univega, Trek, Scott und Rocky Mountain gehören in unser Sortiment.
Ich bevordzuge also diese Marken. Solltest du aber ein anderes Bike Kennen dann post doch bitte die Bezeichnung.

Welches würdet Ihr kaufen? Ist das GT am besten ausgestattet?
 
Die Hayes Sole ist offenbar ziemlicher Mist. Da das Trek als einziges Rad nicht mit dieser Bremse ausgestattet ist, sondern mit einer zuverlässigen, gut funktionierenden Shimano bei ansonsten ziemlich gleicher Ausstattung wie die anderen, würde ich das Trek kaufen, falls die Geometrie paßt.

Habe mir mal noch die Univegas angeschaut, aber in der angegebenen Preisklasse finde ich nichts lohnendes.

Gruß, Geisterfahrer
 
Hi,
also ich würde weniger auf die Komponenten achten, sondern mehr auf die Stabilität und die Verarbeitung des Rahmens.
Die Komponenten kann man ja später gegen hochwertigere ersetzen wenn sie ihren Geist aufgeben.
 
-OUTLAW- schrieb:
Hi,
also ich würde weniger auf die Komponenten achten, sondern mehr auf die Stabilität und die Verarbeitung des Rahmens.
Die Komponenten kann man ja später gegen hochwertigere ersetzen wenn sie ihren Geist aufgeben.

Grundsätzlich richtig, davon kann man bei diesen drei Rädern jedoch ausgehen. Somit macht - abgesehen von der Geometrie - eben doch die Ausstattung den Unterschied.
Die Geometrie mußt Du selbst erfahren. Gerade das Fisher hat ja doch eine recht eigene Geo.

Gruß, Geisterfahrer
 
Vielen Dank für die Hilfe. Echt super.

Grundsätzlich richtig, davon kann man bei diesen drei Rädern jedoch ausgehen. Somit macht - abgesehen von der Geometrie - eben doch die Ausstattung den Unterschied.

Achso. Also am besten erstma Probe fahren. Was haltet ihr vom GT Avalanche 1.0 disc?

Apropos Univeag...
UNIVEGA ALPINA HT-560 DISC hat aber auch die Hayes Disk...

Es kann doch nicht sein das die alle solche Bremsen montieren wenn Sie so schlecht sind. Habe über die Bremsen im Internet gesucht aber nichts schlaues gefunden. Wäre also noch froh wenn man das mit den Bremsen noch jemand erläutern könnte. :daumen:

Wäre nett wenn jemand meine 4 Favouriten Bike einordnen könnte (4)besser/schlechter (1)
<hr>
Update 29.01.06
habe hier gesehen ein GT 2005 Avalanche 0.5 Disc für €720.- (CHF 1120.-) das hat eben Shimano Deore Scheibenbremsen aber eben auch die andere Ausstatttung
Frame: 6061 butted aluminium. Zero stack headtube. Disc mount & replaceable hanger
Fork : Marzocchi EXR PRO air spring. 100mm travel.
Crankset : Truvativ ISIS
Shifters SRAM 27 spd.
Rims : WTB Laser disc.
Hubs : Shimano disc hubs
Brakes :Shimano deore hydraulic.
Tires : TIOGA 2.3 front+2.1 Blue Dragon rear.
Color : Brushed.
Die Marozochi EXR Pro ist ja nicht besser als die Rock Shock J3 oder? http://www.marzocchi.com/Template/detailSPAForksMTB.asp?IDFolder=113&LN=UK&Sito=mtb&IDAnno=8357&OEM=1&mCO=Prgho%5ChduPrgho%5Chdu%23GHVF%2F%23VhulhRuglqh%2F%23QrphIrufhood&mCW=DQG%23%26Prgho%5ChduPrgho%5Chdu%26%23A%40%23%2A5337%2A%23DQG%23%26RH%26%23%40%234%23DQG%23%26Prgho%5Chdu%26%23%40%23%3B68%3A&mCJ=&IDOggetto=8480
 
Hayes Sole. Nochmal.

Einordnung: 1) Trek
4) Scott, Fisher, GT

Die Rahmen sind qualitativ alle in Ordnung, passen muß Dir die Geometrie -> Probefahrt!

Nein, die EXR ist nicht besser als die J3. Bei der kann man die Zugstufe und sogar die Druckstufe einstellen, bei der MZ könntest Du höchstens Öl einer anderen Viskosität verwenden.

Gruß, Geisterfahrer
 
Ja, das sind mal zwei Meinungen. Ich fahre mal ein Bike mit dieser Bremse wenn nicht gut, dann muss ich nach einem anderen ausschau halten.
 
Hallo,

schau doch mal hier.
Einmal ein Univega HT-LTD was die Kriterien voll erfüllt und den Preis weit unterschreitet: http://cgi.ebay.de/Univega-Alpina-H...ryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und hier noch ein Scott Scale 40: http://cgi.ebay.de/SCOTT-SCALE-40-M...ryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem wobei ich davon ausgehe dass es die 1000 sicher überschreiten wird.

Persönlich finde ich das LTD zu dem Preis echt genial. Eine komplette LX-Ausstattung zu diesem Preis findest du sonst nicht.
 
Welche Größe brauchst Du denn?
Wenn Du bei dem Händler oben kaufen willst, nimm einen Zaskar Team Rahmen und stell die Komponenten zusammen. Vielleicht kommt ihr ja preislich zusammen, und der Rahmen ist TOP (rahmen 399€)

Hätte da sonst auch noch eins über in L ;-)
 
Vielen Dank für die Tipps.

Du verkaufst das GT. Nun leider wohne ich 356 Km von dir entfernt...

Wäre Grundsätzlich daran interessiert. Kann man den Rahmen als Rahmenkit erwerben? Grundsätzlich möchte ich nicht in D bestellen. Preise sind bei uns für Komponenten eher niedriger als in D.
 
GT_Frodo schrieb:
ja, der Rahmen ist wie oben geschrieben als Zaskar Team für 399€ empfohlener VKP beim GT Händler erhältlich.

Achso. Dann müsste ich nur noch jemand finden der sich da besser als ich auskennt. Da müsste ich einen Fachmann haben. Was dann auch wieder kostet.

Der Rahmen kostet aber fast 1/2 meines Budgets...Wie teuer ist denn ein komplette ausgerüstetes Bike mit Deore LX/Scheibenbremsen Deore inkl. Reifen, Felgen einfach alles was dazu gehört reichen da ca. 400€ dafür? Ich denke nicht das ich da billiger wegkomme.

2005 Avalanche 0.5 für CHF 1119.- ~€720.- ist das ein gutes Angebot?


wollte zuerst das 2006 Avalanche 1.0 Disc CHF 1399 €896.- denke aber das 0.5 ist besser ausgerüstet. Auf der USA Page von GT wir USD 999.- /CHF 1200.-/774€

Ist damit das zweit teuerste auf der USA Page von GT.... Merke jetzt gerade das in den Staaten die Bikes viel günstiger sind. Mag wohl daran liegen das die importiert werden mit Schiff etc...
 
Hi Cooler!
Du hast recht,, wenn Du noch relativ unerfahren mit MTBs bist ist es sinnvoller und günstiger ein Komplettpacket zu nehmen. Und wird dein Budget auch nicht sprengen. Nur falls man schon ein paar Teile liegen hat und einen guten Dealer kennt, bietet sich ein Eigenaufbau gut an.

Zu GT: Ich persönlich bin großer GT Fan, das basiert aber im wesentlichen auf den Bikes die so von 1990 bis 2000 gebaut wurden. Heute muß man sagen, dass die Marke in Deutschland/ Europa recht hochpreisig verkauft wird, im vgl zu anderen. Auf Deutsch: den empfohlenen VK Preis würde ich als "Beginner" nicht unbedingt zahlen, wenn Du nicht gerade eine besondere emotionale Bindung hast ;-)

Also das 2005 Angebot für 720 € finde ich da schon sehr fair, wenn Du dafür rankommst machst Du bestimmt nichts falsch.
 
Vielen Dank.

Ich habe mich jetzt entdschieden bei dem favourisierten Händler das MTB zu kaufen.

MTB Vertretungen

Univega
GT
Trek
Scott

Bis auf Univega habe ich alle durchgesehen da gibt es eigentlich nur diese Modelle.
Die Sache mit der Hyd Bremse verunsichert mich aber nach wie vor. Nicht das die Bremse versag was ist daran also schlecht? Wieso werden die dann an jedem Bike dieser Klasse montiert? So billig sind die ja nun auch wieder nicht...

Wie würdet Ihr Entdscheiden?
Benötige es für mal ne Tour auf Berge, mal mehr im Flachland, sollte aber schon auch ein paar Schläge aushalten können. Was für einschränkungen habe ich mit einem Hardtrail gegnüber einem Fully? Also die normalen Wege (schlanke Trails) kann man mit beiden Fahren oder?

Das GT hat ein 100mm Federweg was bringt mir das im vergleich zu 80mm in der Praxis?
 
Zurück