Neues Projekt : "Keiler"

Schwarzfahrer

...ob das gutgeht ? ? ?
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Black Forrest
Nach dem ich meine Hardride auf ein tourenfreundliches Gewicht ( ca. 15 kg ) gebracht habe, brauch ich was neues um abwärts Spass zu haben.
Ich habe da an folgendes Setup gedacht:

Rahmen: Alutech Keiler Gr. M, weiß gepulvert, Dämpfer Marzzochi Roco WC
Gabel: Marzzochi 888 WC, weiß
Räder: Alutech DX 32, weiße Naben und Felgen mit schwarzen Speichen und
Nippeln
Schaltgruppe: Sram X9
Kettenführung: 77 design
Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Kurbel: Race Face Diabolus, hab ich nämlich
noch rumliegen
Reifen: Schwalbe Al Mighty, liegen auch noch rum
Pedale: Alutech Dicke Schwarte

So, im groben wars das.

Für Anregungen von Eurer Seite bin ich jederzeit offen ! :daumen:
 
Keiler ist defnitiv ein geiles Bike. Steht bei mir auch bald an wenn das Hardride verkauf ist (falls jemand Interesse hat...)
Die Parts sind schon ganz geil aber die "dicke Schwarte" Pedale sind schon recht schwer und meine Felge ist schon 2x am Stoß gerissen aber es war die MX. Weiß jetzt nicht wie die DX ist.
Dämpfer wird es bei mir jedenfalls ein Revox werden.
Ansonsten würde ich sagen - kaufen!
 
wobei laut Syncros die Magnesium Ausführung nur für light Freeride bestimmt ist und ich bin ein 0,1 Tonner :D
weis nicht, ob da die Dinger halten.
Richtig gut sind auch die neuen von Reset, hab ich auf der Eurobike in den Fingern gehabt. Weis aber nicht wie die heißen, kosten aber so um die 350.- Tacken, auch nicht gerade wenig ;)

Ich glaub den DT Laufradsatz FR2350 find ich noch besser, bringt auch noch etwas Farbe in die Sache und ist leichter.
 
Hast du die in schwarz bekommen? Die bietet jemand als Magnesium in schwarz bei ebay an. Auf der Syncroshomepage und sonstwo hab ich die nur in weiß gesehen. Deshalb hab ich da so meine zweifel ob der anbieter da wirklich die Magnesiumpedale in schwarz und nicht etwa die Aluversion hat, die übrigens für alles freigegeben ist.
Im moment hab ich dir DMR V12 Mag, die mich aber von der Lagerung nicht wirklich überzeugen. Deshalb schau ich schonmal was es denn sonst so gibt. Zumindest auf dem Papier scheinen mir die Syncros die besten zu sein. Die Reset finde ich nicht wirklich schön, obwohl ich von Reset sehr sehr viel halte. Der Preis hat es allerdings mal so richtig in sich.

Bei Felgen würde ich im Zweifel immer die Mavic EX 729 nehmen. Die sind vom Gewicht her ok und wirklich sehr sehr robust.
Und bei den Reifen würde ich mir evtl mal die Muddy Mary ansehn, die gibt es jetzt auch mit leichter Karkasse, reicht vieleicht für vorne.
 
Die bei ebay habe ich auch gesehen aber hatte auch so meine Zweifel, da ich sie sonst nirgends gesehen habe. Hab sie mir jetzt in weis geholt, obwohl mir schwarz lieber gewesen wäre.
Bei 100 kg würde ich mir jetzt auch keine DT Swiss Felgen holen - dann die 729 von Mavic wobei wenn die auch weis sein sollen dann gibt es auch ganz gute von Syncros (FR 32 DPS)
 
Schmeiss die ollen Al Mighty runter, da kriegste bestümmt fürn Appel un' Ei Big Bettys. :daumen:
Kurbel würde gewichtsmäßig bestimmt auch noch was gehen, aber das hängt dann vom Budget ab.
Sonst alles top! :)
 
Die Al`s hab ich eben noch, wenn die platt sind, dann gibt es bestimmt was anderes.
Auch die Kurbel ist schon vorhanden, deswegen kommt die erts mal dran, alles noch fast neu.
Pedale hab ich noch keine.
Bei den Laufrädern bin ich mir auch noch nicht sicher. Mavic Deemax oder DT FR 2350 ? Würde ja gern wie auf meiner Hardride UST fahren, gibt aber nicht so viele UST DH Schlappen.
 
Bei den Laufrädern bin ich mir auch noch nicht sicher. Mavic Deemax oder DT FR 2350 ? Würde ja gern wie auf meiner Hardride UST fahren, gibt aber nicht so viele UST DH Schlappen.

Blos keine Deemax, wenn Dir da ne Speiche reisst kannste gleich den ganzen LRS einschicken. Dann lieber ne Kombi aus Hope Pro II und Mavic 823 UST, da kannst Du dann auch selber die Speichen wechseln und günstiger dürfts auch noch sein :daumen: Die Kombi bekommste zB bei gocycle

Wenn Du eh nur bergab fährst dann kann ich den Michelin C32 (UST) empfehlen. Fahr ich selber vorne und hat endlos Grip.

Pedale werf ich dann mal noch die NC17 Mag in den Raum. Genialer Grip und bisher halten sie auch Felskontakt stand.
 
Ich würde auch nicht die 2350er nehmen. Da kenn ich genug Fälle wo die Dinger einfach mal versagt haben, und das was sicherlich nicht gerade der extremfall von Missbrauch an den Laufrädern, sondern eher der Tourenalltag in den Alpen.
Hope Pro 2 Naben sind super, die kann ich auch nur empfehlen, stimme auch zu wenn es UST sein soll die 823er zu nehmen. Da kenn ich auch jemanden der die ordentlich misshandelt und keine Probleme hat, aus Erzählungen kenn ich da noch mehr Fälle.
UST Reifen gibt es mitlerweile die Muddy Mary, fast alles von Maxxis, Michelin, das sollte eigentlich reichen.
 
@ trickn0l0gy und TheTomminator

zuerst mal danke für die Hinweise.

denkt ihr, dass die 823 UST gepulvert werden kann ? ich würd sie dann gern weiss pulvern.
die nippel sind doch da irgendwie eingebaut.

und dann würd ich auch gern die naben weiss pulvern, oder wisst ihr wer weisse anbitet, natürlich was gutes ? ;)
 
auf keinen fall pulvern - weder felgen noch naben, das kann ich dir absolut nicht empfehlen! naben würde ich höchsten eloxieren, felgen so lassen wie sie sind. ich habe mir damals meine alutech mx32 pulvern lassen - da waren sie dann sackschwer. zumal felgen echt stark beansprucht sind und von daher es sehr unschön aussieht, wenn die ersten lackabplatzer kommen. ausserdem sind die hopes und die ex823 von haus echt schön, da würde ich nix mehr dran drehen.
 
Also ich kenn jemanden der seine 823er in weiss hat pulvern lassen. Das Mehrgewicht kann ich Dir nicht sagen. Die Felgen sehen auch nach wie vor gut aus. Wenn Du weitere Details haben willst kannst mir ja ne PN schicken.

Sonst hab ich auf der Eurobike noch weisse Speichen gesehen, aber keine Ahnung mehr von welchem Hersteller.

Weisse Naben findest Du bei Syncros. Zur Qualität kann ich nix sagen

http://www.syncros.com/hubs.htm
 

Anhänge

  • 823.JPG
    823.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 129
Pulvern von felgen geht so und so. Wenn die vernünftig vorbereitet und grundiert sind hält sicher auch die Farbe, schwerer wird es dadurch aber auch. Ne Alternative ist vieleicht Farbige Folie. In diesen Bereichen vollbringt die Entwicklung ja wahre wunder. Muss dann halt nur alles absolut fettfrei sein und ich würde auch nicht über die Dichtflächen kleben.
 
Pulvern ist nur dann möglich, wenn die Felgen keine Ösen (Stahl) haben, oder?

Meine ex721 habe ich damals lackiert. Die Farbe haftet selbstverständlich auf der Felge. Aber nach ein oder 2 Abfahrten wirst du sie erneut lackieren müssen da an einigen Stellen der Lack abplatzt bzw. Kratzer bekommt.
 
Danke für die Antworten alle zusammen.

Ich hab auch eine Felge (mx32) pulvern lassen und das hält super, Gewicht ist nicht ganz so wichtig.
Wusste nur nicht, ob das auch bei den Mavic so ohne weiteres geht, da die Nippel da eingeschraubt sind, aber geht ja scheinbar.
Dann werde ich wohl die Felgen weiß pulvern lassen und rote Hope Naben und schwarze Speichen nehmen, dann kommt das richtig gut.
 
Sein nur vorsichtig wenn du die Ösen wieder in die Felge schraubst. Wenn da Farbreste auf dem Gewinde sind kann man sich schnell mal das Gewinde ruinieren. Bin ja mal auf deinen Keiler gespannt. Wobei ich persönlich weiß nicht als Wunschfarbe erster Wahl hätte. Wenn ich einen Neuaufbau machen würde und genug Zeit hätte, nicht wie beim letzten mal, als ich mich in einem Tag entscheiden musste da der alter Rahmen gebrochen war, dann würde ich vieleicht was völlig abgefahrenes machen wie mit hellblauem FlipFlopLack ala Lamborghini auf Felgen Rahmen und Gabel kombiniert mit ein paar fetten Pinstripes. Sozusagen ein Surfkeiler oder sowas.
 
Zurück