neues Schaltwerk: XT, SLX oder X.7

david99

train hard, feel good
Registriert
4. Februar 2010
Reaktionspunkte
11
Ort
daheim
Moin Jungs...

der Kauf eines neuen Schaltwerks steht an... Zur Zeit fahr ich noch ein normales Deore (Kassette 11-34, 3-fach Kurbel). Nachdem ich mich jetz ein wenig mit SRAM befasst habe neige ich stark dazu ein X.7 zu kaufen... Besonders überzeugt hat mich dieses Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=AZQf1bduGYs"]YouTube- SRAM vs Shimano Rear Derailleur Test[/nomedia]

Wie man sieht soll ein SRAM deutlich weniger umherschlagen als ein Shimano, oft wird es auch als "knackiger", "direkter" beschrieben, auch die Feder soll ja strammer sein.

In der näheren Auswahl sind jetz die 3:

(Dieses XT: http://www.cesur.de/Schaltwerke---Umwerfer/MTB-Schaltwerke/Shimano-XT-Schaltwerk-RD-M771-SGS.html)

Jenes SLX: http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=16094

und solches X.7: http://veloxtra.de/SRAM/Schaltungen/SRAM-X7-Schaltwerk-LANGER-KAeFIG-SCHWARZ::2790.html

Mir ist bewusst dass ich für das SRAM noch einen neuen Shifter benötige... Die Shimano Kassette sollte mit SRAM Schaltwerken problemlos funktionieren...?

Da mein aktuelles Deore auch den langen Arm hat regt es die untere Kettenlinie teilweise ziemlich stark zum Schwingen an, ich hab bereits einen Kettenspanner montiert (http://www.megabikes.de/pics/4595966_01.jpg) welcher auch gut seinen Zweck tut, besonders hübsch ist das aber nicht... Könnt ich mit dem SRAM wieder auf den Kettenspanner verzichten? Das XT gefällt mir eigentlich auch recht gut, vor allem weil es 100g weniger wiegt als mein Deore.

Was könnt Ihr empfehlen, vom welchem sollte ich die Finger lassen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
dein verlinktes XT schaltwerk ist noch nach alter bauweise, also kein shadow... somit wird es so schwingen, wie in dem video zu sehen ist.

das SLX schatwerk ist im shadow design, kann also nicht mehr schwingen, so wie die alten schaltwerke!
also wenn es dir nur darum geht, solltest du das verlinkte SLX schaltwerk nehmen, oder ein XT shadow schaltwerk suchen.

wenn du allerdings auf SRAM umsteigen möchtest, brauchst du auch noch einen neuen schalthebel für das schaltwerk, da shimano und sram nicht kompatibel sind.
 
Ich fahre XT (Schaltung + Hebel) und bin sehr zufrieden damit.

Vom Preis/Leistungsverhältnis ist die SLX meiner Meinung nach zu empfehlen.

Eine schöne Kombi könnte die SLX-Schaltung mit XT-Schalthebeln sein.
Die habe ich nach dieser Anleitung in Multi-Release Schalthebel umgebaut. Das funktioniert einwandfrei und ich möchte diese Funktion nicht mehr missen.

Ansonsten entscheidet der persönliche Geschmack. Das knackige, direkte Schaltgefühl der SRAM Schaltungen ist natürlich auch was feines.
 
Ok also fällt die XT schon mal aus, weil altes Modell...

Vielleicht kann mir noch mal jemand was zu SRAM sagen... Die Grip-Shift Schalter die ich jetz habe gibts auch mit der 1:1 Übersetzung für SRAM, so dass ich mich nicht groß umstellen müsste. SRAM wird ja durch die andere "kürzere" Übersetzung als "direkter" und "schneller" beim Schaltvorgang beschrieben - kann mir mal jemand erklären wie sich das beim Schalten äußert, was genau da anders ist?

Liegt das SLX mit der Shadow-Technologie echt genauso ruhig wie das SRAM im Video oben? Wie schon erwähnt nervt mich mein Deore tierisch beim Treppenfahren o.ä...


Hier nochma Deore vs. X.5, wens interessiert... [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NYKvCLC23ww&NR=1"]YouTube- SRAM X.5 vs Shimano Deore[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso altes modell? das XT Shadow ist seit 2008 auf dem Markt - und Du bekommst es hier im Bikemarkt oft für 30-35 Tacken NEU! :D Neu ist nur
Dynasis, und 10fach für XT in 2011...Design & Funktion bleibt das Gleiche...
Ein X7 würde ich nicht montieren, dann lieber gleich X9...samt passender
Shifter....
 
Für mich sieht es im Test aus als wurde ein Billiges RD-M531 gegenüber
einem X9 Sram getested - unfairer Vergleich, hätte man ein XT Shadow
gegenüber stellen können...so sind die Ausgangspositionen un-gleich....

Da kann man auch ein 972er XTR Shadow nehmen und ein billiges X5 Sram - kommt aufs Gleiche raus....
 
wieso altes modell? das XT Shadow ist seit 2008 auf dem Markt - und Du bekommst es hier im Bikemarkt oft für 30-35 Tacken NEU! :D Neu ist nur
Dynasis, und 10fach für XT in 2011...Design & Funktion bleibt das Gleiche...
Ein X7 würde ich nicht montieren, dann lieber gleich X9...samt passender
Shifter....
Das von mir oben genannte XT ist wohl noch n altes, in der Artikelbeschreibung steht auch nix von Shadow....

Das X9 soll sich vom X7 wohl nur im Gewicht unterscheiden... sehen sich auch beide ziemlich ähnlich.


Für mich sieht es im Test aus als wurde ein Billiges RD-M531 gegenüber
einem X9 Sram getested - unfairer Vergleich, hätte man ein XT Shadow
gegenüber stellen können...so sind die Ausgangspositionen un-gleich...
Im letzten Video ist das so ja... eine Deore vs. X5. Im Link ganz oben ists ein XTR vs x9.

Ansonsten hier nochmal:
Deore vs. X5 [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NYKvCLC23ww"]YouTube- SRAM X.5 vs Shimano Deore[/nomedia]

XTR vs. X9 [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=AZQf1bduGYs"]YouTube- SRAM vs Shimano Rear Derailleur Test[/nomedia]


Für mich lautet die Wahl jetz SLX oder X7...

Wär schön wenn mir noch jemand sagen könnten wie sich SRAM und Shimano vom Schaltgefühl her unterscheiden...das mit der anderen Übersetzung versteh ich nich.
 
Zurück