Neues Schwalbe Ventilsystem

Du brauchst für CV kein Tool. Weder zum Ein- noch zum Ausdrehen. Schraub's mit der Hand fest. Fertig. Hab's selber nicht glauben können. Fahre schon eine Weile mit CV an verschiedenen Rädern. Feine Sache das. :)
 
Ja genau das Werkzeug meine ich. Das "Loch" für SV, der "Gabelschlüssel" für CV.
haben eben bei mir wieder gewchselt. Vorne musste ich mit dem Plastikteil nachdrehen. Hinten ging es per Finger.

Ich werde bei einem Platten einfach auf SV wechseln und dann die vorhandenen Handpumpen nutzen. Eine große Lezyne mit Schlauch zu kaufen lasse ich. Da mir auch keiner sagen konnte oder wollte, ob ich auf 8 Bar mit der HP oder HV komme.

Und der biegt sich gnadenlos auf. Da kann ich auch gleich mit den Findern drehen. Ich muss unbedingt mal schauen, dass ich da was besseres finde.
das geht schon.

Du brauchst für CV kein Tool. Weder zum Ein- noch zum Ausdrehen. Schraub's mit der Hand fest. Fertig. Hab's selber nicht glauben können. Fahre schon eine Weile mit CV an verschiedenen Rädern. Feine Sache das. :)
Ich bin auch wieder glücklich, die SV rausgemacht zu haben.
 
Die Plastik Pumpenköpfe von Schwalbe gefallen mir nicht. Aber der Versand von Clikvalve.com liegt bei >40$ für in die Schweiz. Das bin ich nicht bereit zu bezahlen
https://www.myus.com/welcome/switze...ource=google&utm_medium=cpc-sem&utm_campaign={campaign}&utm_content={adgroup}&gad_source=1&gad_campaignid=22281355431&gbraid=0AAAAAD2ZQjV9x3GqY5BQ3LtLVZzxrXIsk&gclid=EAIaIQobChMIwvvoyJXgjgMV8ZODBx1NLQI6EAAYASAAEgKpOPD_BwE

kennt das jemand?...
 
Zurück