Hallo die werte Gemeinde,
ich bin seit einer Woche wieder zweirädrig unterwegs und kann gar nicht fassen, wie viel mir in den letzten Jahren entgangen ist. Daher werde ich dieses Forum in der Zukunft intensiv durchstöbern, um mich so gut wie möglich mit der Materie vertraut zu machen.
Der Grund meines Schreibens ist jedoch ein anderer - frustrierender. Ich werde mein neues Yellowstone nächste Woche wohl bereits zur Reparatur bringen müssen, möchte nur mal meine Erfahrungen beschreiben, eventuell hat ja noch jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht.
Es fiel mir direkt bei meiner zweiten Fahrt auf, dass das Vorderrad bei straßentauglichem Luftdruck (3,5 bar) in guter Regelmäßigkeit an der Federgabel schleift. Der Grund hierfür ist schlicht weg, das beide Räder (Alexrims DP17 mit Schwalbe Albert 2,25) unrund laufen. Habe daraufhin mit ihm beide Räder ausgebaut und überprüft. Ohne Reifen läuft die Felge vollständig rund, mit jedoch nicht.
Im Felgenkranz ist genau beim Ventil eine Erhöhung im Kranz, dort entsteht auch die Unwucht, wenn man es dreht (gestern zwei Stunden mit Markierungen und einem weißen Blatt als Hintergrund gesucht). Das kann doch nicht sein, oder? Ich bin total gefrustet, immerhin erwartet man doch von einem neuen Rad, dass die Reifen rund laufen, ich war noch nicht mal im Gelände gewesen bis jetzt. Vor allem, dass dies bei beiden Reifen auftritt, macht mich ziemlich stutzig, hat da jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Desweiteren schleift meine Avid Juic Three am Vorderrad. Drückt man den Spreizer mit einem Finger nach innen, ist das Schleifen weg, nimmt man ihn runter, ist es wieder da. Kann man dies irgendwie beheben?
Ich weiß, dass ich wohl oder übel nach Koblenz reisen muss um Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Ich wollte mich nur mal mit Euch kurzschließen, vielleicht kann mir ja doch jemand einen Tipp geben oder es ging ihm so wie mir (wie gesagt, das mit den Reifen macht mich sprachlos).
ich bin seit einer Woche wieder zweirädrig unterwegs und kann gar nicht fassen, wie viel mir in den letzten Jahren entgangen ist. Daher werde ich dieses Forum in der Zukunft intensiv durchstöbern, um mich so gut wie möglich mit der Materie vertraut zu machen.
Der Grund meines Schreibens ist jedoch ein anderer - frustrierender. Ich werde mein neues Yellowstone nächste Woche wohl bereits zur Reparatur bringen müssen, möchte nur mal meine Erfahrungen beschreiben, eventuell hat ja noch jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht.
Es fiel mir direkt bei meiner zweiten Fahrt auf, dass das Vorderrad bei straßentauglichem Luftdruck (3,5 bar) in guter Regelmäßigkeit an der Federgabel schleift. Der Grund hierfür ist schlicht weg, das beide Räder (Alexrims DP17 mit Schwalbe Albert 2,25) unrund laufen. Habe daraufhin mit ihm beide Räder ausgebaut und überprüft. Ohne Reifen läuft die Felge vollständig rund, mit jedoch nicht.
Im Felgenkranz ist genau beim Ventil eine Erhöhung im Kranz, dort entsteht auch die Unwucht, wenn man es dreht (gestern zwei Stunden mit Markierungen und einem weißen Blatt als Hintergrund gesucht). Das kann doch nicht sein, oder? Ich bin total gefrustet, immerhin erwartet man doch von einem neuen Rad, dass die Reifen rund laufen, ich war noch nicht mal im Gelände gewesen bis jetzt. Vor allem, dass dies bei beiden Reifen auftritt, macht mich ziemlich stutzig, hat da jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Desweiteren schleift meine Avid Juic Three am Vorderrad. Drückt man den Spreizer mit einem Finger nach innen, ist das Schleifen weg, nimmt man ihn runter, ist es wieder da. Kann man dies irgendwie beheben?
Ich weiß, dass ich wohl oder übel nach Koblenz reisen muss um Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Ich wollte mich nur mal mit Euch kurzschließen, vielleicht kann mir ja doch jemand einen Tipp geben oder es ging ihm so wie mir (wie gesagt, das mit den Reifen macht mich sprachlos).