Neuheiten

Jedem Tierchen sein Plaisierchen.

Ich jedenfalls bin mit meinem Fuhrpark sehr zufrieden. Eins für alle Fälle und nach meiner Einschätzung jedes für sich nicht mehr mit vertretbaren Mitteln zu toppen. :)


Übrigens fand ich die letzte Bemerkung auch etwas schwach. Ich dachte eigentlich, Du würdest darüber stehen und den Luxus ausschließlich für Dich genießen - habe ich mich wohl geirrt.
 

Anzeige

Re: Neuheiten
wilierimperiale.jpg


wilierdetail2.jpg


wilierdetail1.jpg
 
iiiih,

sieht so aus, als hätte man ein 5-jähriges Kind mit ein paar bunten Edding-Flizmalern auf einen weissen Rahmen losgelassen
:lol:

Gruss
Tvaellen
 
CH3731.jpg

CH3734.jpg


For 2004 Casati introduces the Arte, a beautiful limited edition frame. Only 200 will be produced. The Arte, along with many of Casati's carbon frames, uses carbon tubing with Casati's proprietary mold for specific amounts of lateral and vertical stiffness, and this bike features steel lugs.
 
zu den Ksyriums:
Wir wissen ja alle, dass mit dem Oldschool-Look jede Menge Geld verdient wird, aber warum Adidas mit ihren Toplaufrädern den Schritt zurück bei Farbwahl der Speichen und nicht ausgefrästen Felgen gegangen ist, verstehe ich nicht ganz...

zu den Looks:
Der neue Look des Logos gefällt mir sehr gut!

Mein globaler Eindruck auf diesen Neuheitenthread bezogen:

Insgesamt ist es wohl eindeutig, dass sich 2004 im High End Segment Carbon, welches seit 2003 ohnehin schon eine dominante Position inne hat, endgültig als Standard etablieren wird.

Ob die Verarbeitung kurz- bis mittelfristig so günstig erfolgen kann, dass Carbon auch bessere Qualität bei gleichem Preis im mittleren Preisbereich bringt, wird meiner Meinung nach auch nicht uninteressant zu beobachten sein.

Das Design bleibt sicher so lange Geschmackssache, bis sich die Hersteller durchringen können, die Faserung mit vernünftiger Pulverbeschichtung überzulackieren. So lange es jedoch noch chic ist, einen Carbonframe zu fahren, habe ich da wenig Hoffnung.

Na ja, die Funktion halte ich mittlerweile für ausgefeilt genug, so dass auch mein nächster Rahmen wohl diese eigenwillige Musterung aufweisen wird... Für einen wirklichen Big Step in der Bike-Entwicklung halte ich eine Umstellung des Werkstoffes indes nicht - eher eine kontinuierliche und logische Entwicklung. Aber auch eine positive Entwicklung ist in einem Produktfeld, in dem Verbesserungen längst marginal sind, ein Schritt in die richtige Richtung. Hier wäre es wohl nicht unpassend, Grönemeyer zu zitieren...

Diese Retro-ist-so-toll-Attitüde fand / finde ich auch schon bei der noch immer sporadisch auftretenden Stahl-ist-toller-als-Alu-Debatte lächerlich. "Man muss mit der Zeit gehen, sonst geht man mit der Zeit".

Von Funktion lasse ich mich ohnehin leichter beeindrucken als von Design (sonst hätte ich vermutlich auch kein so einfaches schlichtes schwarzes Fahrrad)... also schaun wir mal, ob ich 2005 noch leicht und schnell genug für ein TCR Team sein werde...

So, das musste mal gesagt werden:)
 
Original geschrieben von Rune Roxx
zu den Ksyriums:
Wir wissen ja alle, dass mit dem Oldschool-Look jede Menge Geld verdient wird, aber warum Adidas mit ihren Toplaufrädern den Schritt zurück bei Farbwahl der Speichen und nicht ausgefrästen Felgen gegangen ist, verstehe ich nicht ganz...

das sind nur die einsteiger ksyries....
die ksyrium equipe
die top laufräder haben das design der diesjährigen sonderedition der SL´s

Original geschrieben von Rune Roxx
also schaun wir mal, ob ich 2005 noch leicht und schnell genug für ein TCR Team sein werde...

das soll wohl ein witz sein ;)
 
Die Entwicklung schreitet voran, aber es gibt Dinge an die ich mich einfach nicht gewöhnen mag (Lance Armstrong wahrscheinlich auch nicht).

1. intergrierte Steuersätze (braucht keine Sau, Chris King rules)

2. retuschierung der guten alten Anschläge für klassische
Schalthebel.

3. Carbon Hinterbau ( nur optische Spielerei, wenn
Carbon dann richtig)

Deshlab käme für mich immoment auch nur ein Principia RC oder eine Trek OCLV (5900:D 5500:D 5200 :D Madone 5.9 :rolleyes: ) in Frage.

Manitou

P.S. klassiche Titan und Stahlrahmen sind schon seit 20 Jahren in Mode und immernoch Top Aktuell (gute Wertanlage)
 
Original geschrieben von nkwd

das würd ich auf jeden Fall nehmen. das silber sagt mir zwar net zu (wenn schon net Telekom Farben, dann doch bitte schwarz/grau)
Woher weißt, daß die Laufräder von Corima sind?

corima baut "undercover" für sehr viele firmen die felgen !!!
siehe: z.b. thorius shado carbon, fir antara, spinergy x aero, usw.... alles felgen made by corima

und natürlich alle wesentlich teurer als die originale :D
 
Die neuen Logos auf den Corimas sind leckerlecker ..

Ulle und T-Com werden wohl nächstes Jahr auf Giant Kinderrädern unterwegs sein. Weiß jemand mehr?
 
Original geschrieben von Dr.Dos
Die neuen Logos auf den Corimas sind leckerlecker ..

Ulle und T-Com werden wohl nächstes Jahr auf Giant Kinderrädern unterwegs sein. Weiß jemand mehr?

moin doc !
tja, die logos sind aber leider nicht von corima....
ist wie gesagt nur die felge, das gesamtrad von pinarello --- 1400€

http://www.pinarello.com/images/accessories/wheels.jpg

tja bilder von ulles gianträder hätte ich auch gern mal welche gesehen....naja vielleicht bekommt man in der nächsten zeit was brauchbares....

gruzz


ps....
hier gibts schöne räder: http://www.racycles.com/eq/catalog/wheels_177738_products.htm ;)
 
Zurück