Neuheiten

Hier nun der erste trek sloper
 

Anhänge

  • eb04-trek3.jpg
    eb04-trek3.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 122

Anzeige

Re: Neuheiten
@ Canyon....
wenn keine firma beim gewicht so weitgehen würde, bei welchem gewicht wären wir dann heute?? noch bei stahlrahmen 15kilo??
seit doch einfach dankbar das es sowas gibt, ist doch faszinieren.
die gabel sieht doch eleganter aus wie so ne wuchtbrumme.
die bremsen werden ihren weg schon noch finden und die schaltung höchstwarscheinlich auch.
sicherlich hällt das teil keine schlechten strassen durch aber wenn wir uns erinnern können mit welchen felgen die leute auf der tour gefahren sind bei den "guten" strassen?? mit alufelgen, da kann man ja jetzt auch sagen ohhhhh so ne strassenmaschiene hällt nix.
man muß immer das einsatzgebiet sehen.
und das des canyon ist zu zeigen was möglich ist, ander wege finden, neue werkstoffe ausloten usw......
 
Mal gespannt was deine bescheidene meinung denn zu De Rosa´s neuestem "tanz" so sagt.
Vielleicht ein bisschen schwindlich getanzt das gute ""Tango""".
 

Anhänge

  • tango.jpg
    tango.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 131
t-kiela schrieb:
Mal gespannt was deine bescheidene meinung denn zu De Rosa´s neuestem "tanz" so sagt.
Vielleicht ein bisschen schwindlich getanzt das gute ""Tango""".

Ich muss dringend zum Augenarzt. Da ist irgendwas kaputt an meinen Augen :eek:

Tvaellen
 
Naja, nach der Beulenpest (Trek Madone, De Rosa Merak, Cinelli XLR8R, etc.) kommen sind offenbar jetzt kurvige Rohre "in"... Wem's gefällt! Mir kommt's vor, als ob da jemand versucht mit aller Kraft etwas Neues zu zaubern. Helfen wird's nicht, besser auch nicht, schöner schon gar nicht - aber es wird darüber heftig geredet, somit Zweck erfüllt!

Keep on rollin'!
Daddy yo yo
 
Schaltwerk komplett aus carbon an einem stork c0.9 entdeckt wird wohl aber nur ein prototyp sein.
weitere informationen gab es auch nicht dazu.
 

Anhänge

  • Untitled4.jpg
    Untitled4.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 105
huhu
was sagt ihr zu der umsetzung von den zwei super leichtgewichten unter 4 kilo Scott und Canyon??
da ist doch ein grooßes kompliment an Canyon zu schicken oder was meint ihr?? das Scott ist ja mehr wie dürftig unterwegs, mit dem kläpper machts sicher kein spaß, rahmenschaltung, ein kettenblatt vorne, kein lenkerband.. hmmm....
weiss schon jemand wie "bissig" die bremsen vom Canyon sind??
 
"Bissig" sind die Bremsen im Leben nicht, ich glaube "kritisch" triffts wohl eher.
Die Räder unter 4 Kilo sind doch sowieso Blödsinn. Es macht nur Sinn, das UCI-Limit zu unterbieten, wenn ein Profi sich traut, auch ein Rennen mit einem solchen Rad zu fahren oder? Die Räder sind doch nicht mal Stand der Technik, wie können sie dann ein Fortschritt sein?
 
Carbon schrieb:
"Bissig" sind die Bremsen im Leben nicht, ich glaube "kritisch" triffts wohl eher.
Die Räder unter 4 Kilo sind doch sowieso Blödsinn. Es macht nur Sinn, das UCI-Limit zu unterbieten, wenn ein Profi sich traut, auch ein Rennen mit einem solchen Rad zu fahren oder? Die Räder sind doch nicht mal Stand der Technik, wie können sie dann ein Fortschritt sein?

klasse-da du ja schon damit gefahren bist, kannst du das gesagte sicherlich prima behaupten.

wenn man etwas beurteilt, sollte man doch zumindest ein bisschen objektiv sein, oder;)
 
Das Canyon ist bezüglich seiner Aufmachung und Materialverwendung sicherlich als innovativ zu bezeichnen, ich bezeichne es demnach auch als Rennrad mit voller Funktion.

Gänzlich daneben ist jedoch die Verunstaltung des Scott. Hier wird mit allen Mitteln versucht, irgendwie unter die 4kg-Grenze zu kommen ..und das wirklich "sehr" gekonnt. Mir wird schlecht und es stimmt mich ärgerlich, wenn ich sehen muß, mit welch perfiden Mitteln und Wegen ein (in der Form 'unsinniger') Leichtbau betrieben wird, gänzlich ohne Innovation. Für mich ist dieses Konstrukt in keinster Weise als (Renn-)Rad zu bezeichnen. Überall Löcher reinzuboren, bringt neben schlechteren CW-Werten, einer erschreckenden Optik, unmöglicher Handhabung und eingeschränkter Fahrbereitschaft nämlich gar nichts. Der Erbauer (oder eher "Zerstörer") darf sich echt auf die Schulter klopfen, Wunder was er da zustande gebracht hat. Eine Schande, was mit einzelnen Komponenten angestellt wurde. Eine Sachbeschädigung ohnegleichen. Mir bleibt nur zu hoffen, daß sich solch Fehlgriffe nicht zum Vorbild genommen werden.
 
ich denk schon das die besser "beissen" guck dir die hebel an... ? ist doch wie ne V-brake und ich denkmal die zieht schon ordentlich.
wieso nicht stand der technik?? bei der rahmenschaltung von scott vieleicht,
aber beim Canyon gibts neue bremsen neue brems/schalthebel, und die schaltung, ist das denn kein "fortschritt"??
bei beiden bikes die neuen Carbonverarbeitungen damit die steif und blabla sind..
fahrräder die an die grenzen gehen können doch nur gut sein, davon wird immer ein teil in die serie mit eingebracht, und irgend wann sind auch leichtere fahrräder zugelassen.. es muß doch pionierarbeiten geben, sonst würden wir heute noch mit 15kg stahlesel rumheiern.
ich finds :daumen:
 
Zum Thema Canyon 3.8: die Schaltung war nicht funktionsfähig, ein 'Irrweg'. Die Bremsen sind von Hand aus Magnesium gefeilt und nicht getestet. Die Laufräder bekommen sehr schnell Schläge, weil sich die Nippelunterlegscheiben mitdrehen bzw. einfressen usw.

Mein größter Respekt gilt Herrn Smolik, der sich Tage und Nächte um die Ohren geschlagen hat, um das Rad fertig zu bringen. Alles weitere ist großes Marketing ballyhoo von Canyon.


P.S. Mein Lieblingswort im umfangreichen Gespräch war übrigens 'Steifigkeitswahnsinn, der bald ein Ende haben sollte' ... mehr ist zu diesem Punkt nicht zu sagen.
 
Ich bin natürlich noch nicht mit dem Rad gefahren und das war nur ein Vermutung.
Die Bremsen sehen aus wie Kneifzangen. Es sind weder echte V-Brakes noch übersetzte Rennrad-Bremsen. Das ist doch nicht konstruiert, sondern zusammengebastelt und wird so niemals in Serie gehen, weil man nicht genug Bremskraft entwickeln kann. Meine Meinung gilt natürlich auch für das Scott, obwohl der Rahmen des Scott schon seine Tauglichkeit gezeigt hat.
Was ist denn wirklich schon revolutionär an diesen Rädern? Carbon gibt´s doch schon, Rahmenschalthebel, superleichte Schlauchreifen, Carbon-Kettenblätter und Lenker ohne Lenkerband auch, und die Laufräder sind doch auch Serienprodukte, oder?

Das sind doch nur Illusionen von Fahrrädern, sonst nichts!
 
endlich - eine leichte impact in schwarz , das war überfällig . das champagnerfarbene hat ja zu nix gepasst
 

Anhänge

  • time carbon 003.jpg
    time carbon 003.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 59
  • time carbon 002.jpg
    time carbon 002.jpg
    1,7 KB · Aufrufe: 191
Carbon schrieb:
Ich bin natürlich noch nicht mit dem Rad gefahren und das war nur ein Vermutung.
Die Bremsen sehen aus wie Kneifzangen. Es sind weder echte V-Brakes noch übersetzte Rennrad-Bremsen. Das ist doch nicht konstruiert, sondern zusammengebastelt und wird so niemals in Serie gehen, weil man nicht genug Bremskraft entwickeln kann. Meine Meinung gilt natürlich auch für das Scott, obwohl der Rahmen des Scott schon seine Tauglichkeit gezeigt hat.
Was ist denn wirklich schon revolutionär an diesen Rädern? Carbon gibt´s doch schon, Rahmenschalthebel, superleichte Schlauchreifen, Carbon-Kettenblätter und Lenker ohne Lenkerband auch, und die Laufräder sind doch auch Serienprodukte, oder?

Das sind doch nur Illusionen von Fahrrädern, sonst nichts!


...auf dieser basis habe ich überhaupt keinen nerv mich auf eine diskussion einzulassen, da du deine frage schon selbst beantwortet hast:


Carbon schrieb:
Was ist denn wirklich schon revolutionär an diesen Rädern? Carbon gibt´s doch schon, Rahmenschalthebel, superleichte Schlauchreifen, Carbon-Kettenblätter und Lenker ohne Lenkerband auch, und die Laufräder sind doch auch Serienprodukte, oder?

Das sind doch nur Illusionen von Fahrrädern, sonst nichts!



...sie sind leicht!
 
Neues altes aus dem hause Pinarello!!
das gute hoert auf den namen paris
Für alle prince liebhaber :es scheint so als sollte es 2005 kein prince ohne sl mehr geben und "leider"(mich selber stört die gabelform inzwischen garnicht mehr) gibts das paris auch mit dieser gebogenen gabel.
 

Anhänge

  • Untitled10.gif
    Untitled10.gif
    56,8 KB · Aufrufe: 44
  • Untitled11.gif
    Untitled11.gif
    56,6 KB · Aufrufe: 42
  • Untitled12.gif
    Untitled12.gif
    47,1 KB · Aufrufe: 45
  • Untitled13.gif
    Untitled13.gif
    58,3 KB · Aufrufe: 48
und hier nochmal die gesammtansicht
Leider keine bessere auflösung gehabt
Kommt uebriegens in den farben ;schwarz,blau,und orange
 

Anhänge

  • Untitled9.gif
    Untitled9.gif
    59,3 KB · Aufrufe: 80
Zurück