Neukauf Fully

Registriert
4. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Knöringen
Hallo liebe Leute,

ich habe die Liebe zum Moutainbiken wieder entdeckt. Mein altes (auch nicht schlecht) 9 KG, No-Name Alurahmen, kompl. XT, Lager XTR, Rigida DP 22 Felgen, HS 22.... Aber leider Hard Tail. Wollte schon immer ein Fully. Habe nach längerer Recherche und viel Vergleichens meines erachtens das beste Preis-Leistungsverhältniss gefunden.

Würde gerne eure Meinung hören:

Habe euch die URL rauskopiert. Das Bike ist superleicht. Ca. 10,5 Kilo
Viele Carbon Part. FSA-Kurbeln,Vorbau, Steuersatz, Sattelstütze,
Ich finde die Gabel klasse zu fahren. Laufräder Mavic Crossmax ST,... den Rest könnt Ihr ja lesen.

Würde mich über eure Meinung echt freuen. Man findet leider wenig bis keine TESTS über Dynamics Räder.


http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Viele Grüße aus der Pfalz mit dem tollem Pfälzer Wald.
 
Von der Ausstattungsliste her liest es sich natürlich klasse, es ist nur zu beachten, das es von 2009 ist, was an sich kein Problem darstellt, außer du willst unbedingt das neuste haben.

Testberichte kenne ich keine, aber in der Annahmen, dass der Einsatzbereich richtig gewählt ist, kann ich ohnehin nur zum Testfahren raten falls das möglich ist.
Nicht jeder Hinterbau den die Magazine gut finden, passt auch zu dir bzw. enspricht deinen Vorstellungen.
 
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,

habe mir das Fully zugelegt. Fährt sich fabelhaft. Würde mir evtl. noch ein Canyon Lux Carbon Rahmen aus 2009 in der Edition Lackierung FUMIC. Neu natürlich. Was haltest du von diesem Rahmen. Der wiegt mit Dämpfer ca. 1800 gr.
Die Parts ergänzen sich ja super zu diesem Typ Rahmen.
Hab nur im Test gelesen das beim Sturz der Lack und ein paar Fasern abgesplittert sind. :confused:

Gruß und vielen Dank für die Meinung.
 
Kein Problem.

Leider habe ich persönlich keine Erfahrung mit Carbon, habe aber einen Bekannten, der sich bei einem Sturz in den Alpen sein Carbon-HT zerlegt hat weil es einen kurzen Hang runter gefallen ist, während dem Alu-HT eines anderen Kollegen bei einem ähnlichen Sturz nichts nennenswertet passiert ist, muss nicht allgemein gelten aber deshalb bin ich da vorsichtig.

Aber ganz unabhängig von diesen Berichten weiß ich da nicht viel, bin halt etwas skeptisch.
Vom Gewicht her ist der Rahmen natürlich absolut super und ich denke auch der Hinterbau ist gut, wenn der Preis stimmt bleibt nur die obige Skepsis.

Wenn das bei einem heftigen Sturz passiert ist sind die Schäden zu vertreten, sollte es jedoch ein ganz leichter gewesen sein, wäre das Absplittern von Fasern schon heftig.
 
Bitte um eure meinung
ist diese Bike geländetauglich mit dieser Rahmen gabel kombination
und was darf es kosten?
wurde so beschrieben
Foto
http://picfu.net/2af962
Also ich habe hier ein NEUWERTIGES DH MTB zu verkaufen. Dieses Rad wurde erst einmal Gefahren und dass auch nur auf der Straße und nicht im Gelände. Ich habe hier noch ein paar Infos Bereitgestellt die, die Bereifung, die Gabel und den Rahmen Beschreiben. Und auch noch die Teile die Fix Montiert sind. Info: Laufräder mit Schwalbe Bereifung NEUWERTIGEN Dh Laufradsatz mit SCHWALBE BEREIFUNG Inkl.203 mm BREMSSCHEIBEN (Gewicht 2400g) Hi. Schnellspanner 9x Schaltung Vo. 20mm Steckachse DH Doppelbrücken Gabel Marzocchi Neuwertige Marzochi Doppelbrückengabel Bomber 2009 inkl. einer Shimano LX Bremse 203mm Adapter plus rot eloxierten Nope, Vorbau / Alulenker wie auf dem Foto ersichtlich fertig montiert!! (20 mm Steckachse) MTB Fully Rahmen Neuwertigen Pulverbeschichteten Rockmachine Fullyrahmen (17") Auf dem Rahmen Fix Montiert sind diese Teile: Truvativ Holzfeller Kurbel / Boxguide Kettenspanner Steuersatz und Hi. Bremse Gatorbrake 4 Kolben Sche
 
@dogfather:
Die Zusammenstellung von dem Rad ist blödsinnig. Ich hab einer Freundin ein Enduro mit dem Rahmen aufgebaut und mehr als 160mm Federweg machen da vorne keinen Sinn. Mit regelmäßigem DH/FR Einsatz, worauf die Teile ja abzuzielen scheinen ist der Rahmen total überfordert. Abgesehen davon, dass die Bereifung auch sehr "interessant" für den Einsatzzweck ist.

grüße,
Jan
 
Für mich wär nen Kauf, aufgrund der komischen Zusammenstellung der Teile, keine Option. Schätze irgendwas zwischen 500 und 1000 Euro würde man für die Einzelteile bekommen, wobei ich den Wert der Gabel nicht einschätzen kann.
 
Zurück